Absatzfördernde Kommunikationsinstrumente bei Wohnimmobilien

Business & Finance, Marketing & Sales
Cover of the book Absatzfördernde Kommunikationsinstrumente bei Wohnimmobilien by Philipp Kaufmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Philipp Kaufmann ISBN: 9783638123488
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 27, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Philipp Kaufmann
ISBN: 9783638123488
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 27, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: Sehr Gut, Universität Wien (Publizistik- und Kommunikationswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Diplomarbeit beschäftigt sich mit dem wissenschaftlichen Neuland des 'Immobilienmarketings'. Zu den beiden großen Themenblöcken 'Immobilien' an sich und vor allem 'Kommunikationsinstrumente' des Marketings gibt es eine kaum überschaubare Literatur. Die wissenschaftliche Auseinandersetzung, welche absatzfördernde Kommunikationsinstrumente bei Wohnimmobilien von Immobilienunternehmen anzuwenden sind, befindet sich erst am Anfang. Interessant ist die Fragestellung, warum in der so vertriebsorientierten Immobilienbranche das Thema 'Marketing' und die Anwendung von Kommunikationsinstrumenten erst in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen haben. Die Antwort ist, dass sich der Immobilienmarkt von einem Verkäufer- zu einem Käufermarkt entwickelt hat und die Rahmenbedingungen durch die Politik z.T. geändert worden sind (z.B. freier Grundstücksankauf für geförderte Wohnbauprojekte und Vergabe von Förderungen auch an private Bauträger). War es bisher für den Verkauf ausreichend, für Wohnungen eine Förderungszusage bekommen zu haben, hat sich diese Situation dramatisch verändert: Heute werden innovative Projekte (z.B. 'Autofreie Stadt' oder der Gasometer), die für bestimmte Zielgruppen ausgerichtet sind, umgesetzt, Marken (z.B. 'ALAG' oder 'SEG') aufgebaut und zuerst Marketingkonzepte erarbeitet - Marketing hat Einzug in Immobilienunternehmen gehalten, was zu einer umfassenden Kundenorientierung der gesamten Unternehmung über alle Prozesse und Aufgaben hinaus geführt hat.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: Sehr Gut, Universität Wien (Publizistik- und Kommunikationswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Diplomarbeit beschäftigt sich mit dem wissenschaftlichen Neuland des 'Immobilienmarketings'. Zu den beiden großen Themenblöcken 'Immobilien' an sich und vor allem 'Kommunikationsinstrumente' des Marketings gibt es eine kaum überschaubare Literatur. Die wissenschaftliche Auseinandersetzung, welche absatzfördernde Kommunikationsinstrumente bei Wohnimmobilien von Immobilienunternehmen anzuwenden sind, befindet sich erst am Anfang. Interessant ist die Fragestellung, warum in der so vertriebsorientierten Immobilienbranche das Thema 'Marketing' und die Anwendung von Kommunikationsinstrumenten erst in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen haben. Die Antwort ist, dass sich der Immobilienmarkt von einem Verkäufer- zu einem Käufermarkt entwickelt hat und die Rahmenbedingungen durch die Politik z.T. geändert worden sind (z.B. freier Grundstücksankauf für geförderte Wohnbauprojekte und Vergabe von Förderungen auch an private Bauträger). War es bisher für den Verkauf ausreichend, für Wohnungen eine Förderungszusage bekommen zu haben, hat sich diese Situation dramatisch verändert: Heute werden innovative Projekte (z.B. 'Autofreie Stadt' oder der Gasometer), die für bestimmte Zielgruppen ausgerichtet sind, umgesetzt, Marken (z.B. 'ALAG' oder 'SEG') aufgebaut und zuerst Marketingkonzepte erarbeitet - Marketing hat Einzug in Immobilienunternehmen gehalten, was zu einer umfassenden Kundenorientierung der gesamten Unternehmung über alle Prozesse und Aufgaben hinaus geführt hat.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Solidarität im Bundesstaat by Philipp Kaufmann
Cover of the book The deconstruction of the american dream in 'The Great Gatsby' by Philipp Kaufmann
Cover of the book Virtuelle Realität als Therapiehilfe bei Spinnenphobie by Philipp Kaufmann
Cover of the book Clarity versus politeness in written communication by Philipp Kaufmann
Cover of the book Die NATO nach dem Ende des Ost-West-Konflikts by Philipp Kaufmann
Cover of the book Einsatz der Balanced Scorecard in Großunternehmen und Mittelstand by Philipp Kaufmann
Cover of the book Appraisal of Local Government Autonomy on Service Delivery at the Grassroots in Nigeria by Philipp Kaufmann
Cover of the book Soil carbon sequestration potential of different forest types of aric Kutch, Gujarat with special emphasis on climate change by Philipp Kaufmann
Cover of the book Der Wandel der Familie und die Folgen für den Sozialisationsprozess by Philipp Kaufmann
Cover of the book Ethik und Leistungssport by Philipp Kaufmann
Cover of the book Ziele, Aufgaben und Anforderungen an das Projektmanagement by Philipp Kaufmann
Cover of the book Pierre Pugets 'Milon von Kroton'. Mythologie und Skulptur by Philipp Kaufmann
Cover of the book Hillsong als ein kulturwissenschaftliches Phänomen by Philipp Kaufmann
Cover of the book Kann Korruption durch staatliche Bekämpfungsansätze blockiert werden? by Philipp Kaufmann
Cover of the book Die Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) - ein Überblick by Philipp Kaufmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy