§ 35 BtMG versus § 64 StGB

Anwendungsbereiche, Therapieform und Erfolgsaussichten in der gerichtlich angeordneten und der genehmigten Behandlung Betäubungsmittelabhängiger

Nonfiction, Reference & Language, Law, Criminal Procedure
Cover of the book § 35 BtMG versus § 64 StGB by Anke Roth, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anke Roth ISBN: 9783656103646
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 17, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anke Roth
ISBN: 9783656103646
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 17, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Fachbuch aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Jura - Strafprozessrecht, Kriminologie, Strafvollzug, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Behandlung Drogenabhängiger muss ein Anliegen der gesamten Gesellschaft sein. Da sie mit enormen Kosten verbunden ist, muss das Interesse an einem möglichst schnellen, langandauernden Erfolg bestehen. Aus diesem Grunde sollen Effektivitätsgesichtspunkte der Therapie nach § 35 BtMG und der nach § 64 StGB analysiert und bewertet werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Fachbuch aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Jura - Strafprozessrecht, Kriminologie, Strafvollzug, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Behandlung Drogenabhängiger muss ein Anliegen der gesamten Gesellschaft sein. Da sie mit enormen Kosten verbunden ist, muss das Interesse an einem möglichst schnellen, langandauernden Erfolg bestehen. Aus diesem Grunde sollen Effektivitätsgesichtspunkte der Therapie nach § 35 BtMG und der nach § 64 StGB analysiert und bewertet werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Bedeutung der überfachlichen Handlungskompetenz im Assessment Center by Anke Roth
Cover of the book Schule als Dienstleistungsunternehmen? by Anke Roth
Cover of the book Was heißt hier schon gläubig. Standortbestimmung eines kritischen Katholiken by Anke Roth
Cover of the book Zur Utopie politischer Gesellschaftssteuerung nach Niklas Luhmann by Anke Roth
Cover of the book The global-local paradox in international advertising. Can marketing really be international? by Anke Roth
Cover of the book Employee Self Service by Anke Roth
Cover of the book Die 'produktive Anschauung' in F.W.J. Schellings 'System des transzendentalen Idealismus' by Anke Roth
Cover of the book Die Führung im Bode-Museum by Anke Roth
Cover of the book Zu: Erich Kästner - 'Pünktchen und Anton' by Anke Roth
Cover of the book Die Herrschaftsideologie der flavischen Kaiser by Anke Roth
Cover of the book Personalentwicklung im Krankenhaus by Anke Roth
Cover of the book Anforderungsanalyse und Entwurf eines Computer Based Trainings (CBT) als Beitrag zur themenbezogenen Sensibilisierung für die Belange der IT-Sicherheit in der Deutschen Bundesbank by Anke Roth
Cover of the book Globalisierung und die Polarisierung von Armut und Reichtum - 'Globalisierung und neuer Reichtum' by Anke Roth
Cover of the book Die Bedeutung des Beziehungsaspektes in systemtheoretisch orientierten Kommunikationsmodellen by Anke Roth
Cover of the book Vorbeugende Überwachung by Anke Roth
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy