§ 20 GWB - Wie wirtschaftlich unterlegene Unternehmen geschützt werden - Stand 2001

Wie wirtschaftlich unterlegene Unternehmen geschützt werden - Stand 2001

Business & Finance, Business Reference, Business Law
Cover of the book § 20 GWB - Wie wirtschaftlich unterlegene Unternehmen geschützt werden - Stand 2001 by Thorben Lange, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thorben Lange ISBN: 9783638116633
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 20, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Thorben Lange
ISBN: 9783638116633
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 20, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL - Recht, Note: gut, Hochschule Bremen (FB Wirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: '§20 GWB - Wie wirtschaftlich unterlegene Unternehmen geschützt werden!' beschäftigt sich mit dem Diskriminierungsverbot und dem Verbot der unbilligen Behinderung sowie den verschiedenen Formen der Abhängigkeit eines Unternehmen von einem anderen. Dabei liegt der Schwerpunkt auf den Absätzen (1) und (2) des §20. Zuvor aber wird ein kurzer Blick auf die Entstehungsgeschichte des GWB geworfen und darauf, wie sich das GWB strukturieren läßt. Ziel ist es, dem Leser einen ersten Eindruck über das GWB im allgemeinen und über den § 20 im Besonderen zu vermitteln. Er bekommt eine Eindruck darüber, wie die Gerichte und die Kartellbehörde mit Verstößen gegen das GWB umgeht. Dabei wird kein Anspruch auf eine Vollständige Abdeckung des Themas gelegt. Es geht vielmehr um eine konzentrierte Zusammenfassung des Wesentlichen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL - Recht, Note: gut, Hochschule Bremen (FB Wirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: '§20 GWB - Wie wirtschaftlich unterlegene Unternehmen geschützt werden!' beschäftigt sich mit dem Diskriminierungsverbot und dem Verbot der unbilligen Behinderung sowie den verschiedenen Formen der Abhängigkeit eines Unternehmen von einem anderen. Dabei liegt der Schwerpunkt auf den Absätzen (1) und (2) des §20. Zuvor aber wird ein kurzer Blick auf die Entstehungsgeschichte des GWB geworfen und darauf, wie sich das GWB strukturieren läßt. Ziel ist es, dem Leser einen ersten Eindruck über das GWB im allgemeinen und über den § 20 im Besonderen zu vermitteln. Er bekommt eine Eindruck darüber, wie die Gerichte und die Kartellbehörde mit Verstößen gegen das GWB umgeht. Dabei wird kein Anspruch auf eine Vollständige Abdeckung des Themas gelegt. Es geht vielmehr um eine konzentrierte Zusammenfassung des Wesentlichen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Was unterscheidet Wissenschaft und Alltag? Die Kriterien von 'Wissenschaftlichkeit' by Thorben Lange
Cover of the book Das außenwirtschaftliche Trilemma Chinas von 1994 bis 2005 by Thorben Lange
Cover of the book Valuation of the Firm - Moderne Methoden der Unternehmensbewertung by Thorben Lange
Cover of the book Taktik und Taktiktraining by Thorben Lange
Cover of the book Dag Hammarskjöld - Der Lebens- und Glaubensweg des UN-Generalsekretärs by Thorben Lange
Cover of the book Konfliktdiagnose und Dynamik der Eskalation by Thorben Lange
Cover of the book Leitfaden für die Einführung eines Kompetenzmanagement-Systems by Thorben Lange
Cover of the book The Harlem Renaissance. A Critical Study of 'The Bluest Eye' by Toni Morrison by Thorben Lange
Cover of the book Das Verhalten des Verkäufers gegenüber einem Ladendieb. Unterrichtsentwurf für die Ausbildung zum Kaufmann/-frau im Einzelhandel by Thorben Lange
Cover of the book Suchmaschinen und Media Governance by Thorben Lange
Cover of the book Häusliche Gewalt aus ökonomischer Sicht by Thorben Lange
Cover of the book Die Bedeutung der Kommunikation bei taubblinden Menschen by Thorben Lange
Cover of the book Analyse semantischer und lexikographischer Aspekte im Lehrwerk by Thorben Lange
Cover of the book Einblicke in die Biodynamische Psychotherapie nach Gerda Boyesen by Thorben Lange
Cover of the book Die Objektivität in der Geschichte und der erzählende Satz by Thorben Lange
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy