Umweltkommunikation - Alles dasselbe?

Alles dasselbe?

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology
Cover of the book Umweltkommunikation - Alles dasselbe? by Martin Selzle, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Martin Selzle ISBN: 9783638828802
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 22, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Martin Selzle
ISBN: 9783638828802
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 22, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Psychologie - Sonstiges, Note: 1,3, Universität Augsburg, Veranstaltung: Umweltpsychologie, 23 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Innerhalb der Umweltpsychologie spielt die Umweltkommunikation eine wichtige Rolle, denn sie ist es, die das Umweltbewusstsein bei den Menschen schafft. Aber wie werden Umweltsachverhalte weitergegeben? Und welche Probleme und Widersprüche können sich bei der Umweltkommunikation ereignen? Häufig hat man den Eindruck, dass Umweltkommunikation immer dasselbe zu sein scheint. Immer wirkt sie negativ geprägt. Dass dies jedoch auch anders sein kann, zeigen ein paar wenige Forscher, die aus dem derzeitigen Kanon der drohenden Klimakatastrophe ausscheren. Somit beginnt die Arbeit mit verschiedenen Definitionsvorschlägen, geht dann auf Schwierigkeiten bei der Umweltkommunikation ein, wobei sie sich bei Untersuchungen zur Risikokommunikation bedient und beschreibt dann vielfältige Untersuchungen, die von negativ geprägten Umweltmeldungen abweichen. Abschließend werden Kriterien überlegt wonach man den Wahrheitsgehalt einer Nachricht beurteilen kann.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Psychologie - Sonstiges, Note: 1,3, Universität Augsburg, Veranstaltung: Umweltpsychologie, 23 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Innerhalb der Umweltpsychologie spielt die Umweltkommunikation eine wichtige Rolle, denn sie ist es, die das Umweltbewusstsein bei den Menschen schafft. Aber wie werden Umweltsachverhalte weitergegeben? Und welche Probleme und Widersprüche können sich bei der Umweltkommunikation ereignen? Häufig hat man den Eindruck, dass Umweltkommunikation immer dasselbe zu sein scheint. Immer wirkt sie negativ geprägt. Dass dies jedoch auch anders sein kann, zeigen ein paar wenige Forscher, die aus dem derzeitigen Kanon der drohenden Klimakatastrophe ausscheren. Somit beginnt die Arbeit mit verschiedenen Definitionsvorschlägen, geht dann auf Schwierigkeiten bei der Umweltkommunikation ein, wobei sie sich bei Untersuchungen zur Risikokommunikation bedient und beschreibt dann vielfältige Untersuchungen, die von negativ geprägten Umweltmeldungen abweichen. Abschließend werden Kriterien überlegt wonach man den Wahrheitsgehalt einer Nachricht beurteilen kann.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das 4C/ID-Modell am Beispiel 'Bildungswissenschaftler/in mit dem Schwerpunkt Referententätigkeit' by Martin Selzle
Cover of the book Praktikumsbericht - Zum Blockpraktikum an einer Gehörlosenschule by Martin Selzle
Cover of the book Das Recht am eigenen Bild als Vermögensrecht by Martin Selzle
Cover of the book Issues in Financing of New Economy Firms in India by Martin Selzle
Cover of the book Der Streik der 'Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer' in der Tarifrunde 2007 by Martin Selzle
Cover of the book Geschichte und Genese grundlegender Konzepte des Wahnsinns mit Schwerpunkt auf Michel Foucault und Baldassare Castiglione by Martin Selzle
Cover of the book Interdisziplinäre Projekte im Informatikunterricht by Martin Selzle
Cover of the book Hexenverfolgung in der Schweiz by Martin Selzle
Cover of the book Business Strategy and Leadership Style: Impact on Organizational Performance in the Manufacturing Sector in Ghana by Martin Selzle
Cover of the book Das Stimulus-Response-Modell - Sinn und Weiterentwicklungen by Martin Selzle
Cover of the book Die Folgen der EU-Osterweiterung für Deutschland. Unterschiede im Außenhandel, der Qualifikation von Arbeitskräften und der Bevölkerungswanderung by Martin Selzle
Cover of the book Die ökonomischen und touristischen Effekte eines Kulturfestivals auf die Imagebildung einer Stadt - Das Fallbeispiel Athen Festival by Martin Selzle
Cover of the book 'Sehen und gesehen werden': Das Theaterpublikum im antiken Rom - ein Mikrokosmos der römischen Gesellschaftsordnung? by Martin Selzle
Cover of the book Elitenrekrutierung in der BRD - Hat die Bildungsexpansion ihr Ziel verfehlt? by Martin Selzle
Cover of the book Kundenorientierung im Krankenhaus. Serviceorientiert arbeiten: Wege für das Fachpersonal by Martin Selzle
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy