'Wunden die nie ganz verheilen'. Sexueller Missbrauch von Kindern im familiären Umfeld

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education
Cover of the book 'Wunden die nie ganz verheilen'. Sexueller Missbrauch von Kindern im familiären Umfeld by Christina Migge, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christina Migge ISBN: 9783656916215
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 10, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christina Migge
ISBN: 9783656916215
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 10, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,3, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Wunden die nie ganz verheilen', hieß der Titel des Seminars. Interessanterweise erweckte genau dieser, in meinen Augen fast provokative Seminartitel, mein Interesse. Wunden die nie ganz verheilen, das hört sich traurig und hoffnungslos an. Wenn Wunden nie ganz verheilen, warum sollte man sie dann überhaupt erst versuchen zu lindern?! Der Titel beschäftigte mich während des gesamten Seminars, bis ich die für mich passende Lösung fand: Wunden verheilen nie ganz, da sie zu Narben werden, quasi ein kleiner 'Schönheitsfleck', doch das Leben geht weiter, auch wenn die Narben hin und wieder sichtbar werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,3, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Wunden die nie ganz verheilen', hieß der Titel des Seminars. Interessanterweise erweckte genau dieser, in meinen Augen fast provokative Seminartitel, mein Interesse. Wunden die nie ganz verheilen, das hört sich traurig und hoffnungslos an. Wenn Wunden nie ganz verheilen, warum sollte man sie dann überhaupt erst versuchen zu lindern?! Der Titel beschäftigte mich während des gesamten Seminars, bis ich die für mich passende Lösung fand: Wunden verheilen nie ganz, da sie zu Narben werden, quasi ein kleiner 'Schönheitsfleck', doch das Leben geht weiter, auch wenn die Narben hin und wieder sichtbar werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Dualismus oder Monismus - ist es möglich, mentale Phänomene auf neuronale Prozesse zu reduzieren? by Christina Migge
Cover of the book Terrorismusbekämpfung in der EU by Christina Migge
Cover of the book Patch-Management by Christina Migge
Cover of the book Modelle und Algorithmen der Bestellpolitikplanung unter besonderer Berücksichtigung ihrer praktischen Anwendbarkeit by Christina Migge
Cover of the book Die Rolle der Armee in Saudiarabien by Christina Migge
Cover of the book Digitales Kino im Kontext der Neuen Medien by Christina Migge
Cover of the book Analyse und Vergleich der Darstellung und Funktion geographischer Räume in den Romanen 'Krieg und Frieden' von Lev Tolstoj und 'Vor dem Sturm' von Theodor Fontane by Christina Migge
Cover of the book Die Einheit des Judentums in der Sicht Leo Baecks by Christina Migge
Cover of the book Self-efficacy: Selbstwert und Eigenmotivation by Christina Migge
Cover of the book Hartz IV - Der Kampf gegen die Arbeitslosigkeit in Deutschland by Christina Migge
Cover of the book The independence of rating agencies by Christina Migge
Cover of the book Alternative Schulprojekte - Ganztagsschule by Christina Migge
Cover of the book Unterscheiden sich Bachelor/Master-Studenten in ihrem Aufschiebeverhalten von Diplom-Studenten? Prokrastination im studentischen Alltag by Christina Migge
Cover of the book Homosexualität in der DDR by Christina Migge
Cover of the book Die Entstehung von Verhaltensstörungen aufgrund des Aufmerksamkeits-Defizit-Syndroms by Christina Migge
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy