Alfred Hitchcocks 'Psycho' in Bezug zu Robert Blochs gleichnamigen Roman als Vorlage für den Film

Nonfiction, Entertainment, Performing Arts, Film
Cover of the book Alfred Hitchcocks 'Psycho' in Bezug zu Robert Blochs gleichnamigen Roman als Vorlage für den Film by Carina Groth, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Carina Groth ISBN: 9783640950669
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 5, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Carina Groth
ISBN: 9783640950669
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 5, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 2,3, ecosign/Akademie für Gestaltung, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Spielfilm 'Psycho' von Alfred Hitchcock zählt zu den bedeutendsten Klassikern der Filmgeschichte. Er gilt als zentrales Werk von Hitchcock. Der Thriller mit Hitchcocks niedrigsten Produktionskosten ist der wohl meist zitierte Film aller Zeiten. Als Inspiration für diesen Film diente Alfred Hitchcock der gleichnamige Roman von Robert Bloch. Dieser Roman entstand wiederum in Anlehnung an Edward Gein, der als nekrophiler und kannibalischer Serienmörder in den 1950er Jahren bekannt wurde. Bevor später auf die Figur Norman Bates im Film 'Psycho' eingegangen wird, wird die reale Geschichte von Ed Gein erläutert, um in einem anschließenden kurzen Vergleich die Gemeinsamkeiten der Filmrolle und der realen Person aufzugreifen. Weiterhin wird die Gier des Norman Bates und die Bedeutung des Essens im Film beschrieben.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 2,3, ecosign/Akademie für Gestaltung, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Spielfilm 'Psycho' von Alfred Hitchcock zählt zu den bedeutendsten Klassikern der Filmgeschichte. Er gilt als zentrales Werk von Hitchcock. Der Thriller mit Hitchcocks niedrigsten Produktionskosten ist der wohl meist zitierte Film aller Zeiten. Als Inspiration für diesen Film diente Alfred Hitchcock der gleichnamige Roman von Robert Bloch. Dieser Roman entstand wiederum in Anlehnung an Edward Gein, der als nekrophiler und kannibalischer Serienmörder in den 1950er Jahren bekannt wurde. Bevor später auf die Figur Norman Bates im Film 'Psycho' eingegangen wird, wird die reale Geschichte von Ed Gein erläutert, um in einem anschließenden kurzen Vergleich die Gemeinsamkeiten der Filmrolle und der realen Person aufzugreifen. Weiterhin wird die Gier des Norman Bates und die Bedeutung des Essens im Film beschrieben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Außerschulische Hausaufgabenbetreuung als pädagogische Situation zwischen Ausbildung und Auslese by Carina Groth
Cover of the book Auswirkungen bzw. Konsequenzen Marcions Vorstellung vom Rachegott im Alten Testament für die Theodizee by Carina Groth
Cover of the book Die Führungskraft als Coach by Carina Groth
Cover of the book Das kirchliche und religiöse Leben der Russlanddeutschen seit ihrer Ansiedlung unter Iwan IV. bis zur Rückwanderung nach Deutschland in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts by Carina Groth
Cover of the book Carl Schmitt in der Kritik by Carina Groth
Cover of the book Samsung´s Marketing Story by Carina Groth
Cover of the book Wald wird´s erst mit vielen Bäumen. Chancen und Grenzen integrativer Förderung autistischer Kinder im Waldkindergarten by Carina Groth
Cover of the book Neutestamentliche Wurzeln des Dreifaltigkeitsglaubens und Impulse des biblischen Zeugnisses für die heutige Verkündigung by Carina Groth
Cover of the book Modernity and Tradition in Chinua Achebe's 'Girls at War' and Ngugi Wa Thiong'o's 'A Meeting in the Dark' by Carina Groth
Cover of the book Die Selbstdarstellung des Augustus in den Res gestae divi Augusti by Carina Groth
Cover of the book Gottes Zukunft und die Hoffnung des Menschen: Die Beziehung von Gott und Mensch in der Theologie Friedrich Gogartens by Carina Groth
Cover of the book Buchrezension zu Bahrdt, Hans Paul (2003): Schlüsselbegriffe der Soziologie. Eine Einführung mit Lehrbeispielen. München: C. H. Beck, 9. Auflage by Carina Groth
Cover of the book Hypothesen zum Zweitspracherwerb by Carina Groth
Cover of the book Kostenlos aber nicht umsonst! Ehrenamtliches Engagement in Deutschland by Carina Groth
Cover of the book The effectiveness of money as a motivation for academic institutions. An assessment by Carina Groth
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy