Spur der Scheine

Wie das Vermögen der SED verschwand

Business & Finance, Finance & Investing, Banks & Banking
Cover of the book Spur der Scheine by Klaus Behling, Edition Berolina
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Klaus Behling ISBN: 9783958415591
Publisher: Edition Berolina Publication: April 5, 2019
Imprint: Language: German
Author: Klaus Behling
ISBN: 9783958415591
Publisher: Edition Berolina
Publication: April 5, 2019
Imprint:
Language: German

Als sich die SED 1989 in die PDS verwandelte, verfügte sie über ein geheimes Geldvermögen von rund 6,2 Milliarden DDR-Mark. Hinzu kamen Parteibetriebe, Immobilien und getarnte "Valuta"-Konten. Solange die Partei einen unkontrollierten Zugriff auf das Vermögen hatte, verschwanden gewaltige Summen. Und auch danach wurde getrickst und getäuscht. Im vorliegenden Buch untersucht Bestsellerautor Klaus Behling die Hintergründe des Milliarden-Pokers. Er verfolgt die Wege der Firmen aus dem Schattenreich der SED in die Marktwirtschaft, erzählt, was aus dem Grundbesitz der Partei wurde, und erinnert an verschiedene Betrugsmanöver in jeweils dreistelliger Millionenhöhe. Er zeigt, dass der Streit ums Geld immer auch ein Kampf um politischen Einfluss ist. Am Ende bleiben weit mehr als eine Milliarde Euro unwiederbringlich verschwunden. Auf der Spur der Scheine entdeckt der Autor aber auch neue Geschäfte mit altem SED-Geld lange nach der Jahrtausendwende. Hier geht es um Diamanten aus Afrika, Reis aus Asien und den Kauf einer Millionen-Villa in Spanien – alles ganz legal, denn seit dem 2. Oktober 2000 sind Wirtschaftsstraftaten verjährt. Klaus Behling legt einen brisanten Doku-Krimi vor, der ein immer noch heißes Eisen anpackt und zeigt, welch lange Schatten das einstige SED-Vermögen wirft.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Als sich die SED 1989 in die PDS verwandelte, verfügte sie über ein geheimes Geldvermögen von rund 6,2 Milliarden DDR-Mark. Hinzu kamen Parteibetriebe, Immobilien und getarnte "Valuta"-Konten. Solange die Partei einen unkontrollierten Zugriff auf das Vermögen hatte, verschwanden gewaltige Summen. Und auch danach wurde getrickst und getäuscht. Im vorliegenden Buch untersucht Bestsellerautor Klaus Behling die Hintergründe des Milliarden-Pokers. Er verfolgt die Wege der Firmen aus dem Schattenreich der SED in die Marktwirtschaft, erzählt, was aus dem Grundbesitz der Partei wurde, und erinnert an verschiedene Betrugsmanöver in jeweils dreistelliger Millionenhöhe. Er zeigt, dass der Streit ums Geld immer auch ein Kampf um politischen Einfluss ist. Am Ende bleiben weit mehr als eine Milliarde Euro unwiederbringlich verschwunden. Auf der Spur der Scheine entdeckt der Autor aber auch neue Geschäfte mit altem SED-Geld lange nach der Jahrtausendwende. Hier geht es um Diamanten aus Afrika, Reis aus Asien und den Kauf einer Millionen-Villa in Spanien – alles ganz legal, denn seit dem 2. Oktober 2000 sind Wirtschaftsstraftaten verjährt. Klaus Behling legt einen brisanten Doku-Krimi vor, der ein immer noch heißes Eisen anpackt und zeigt, welch lange Schatten das einstige SED-Vermögen wirft.

More books from Edition Berolina

Cover of the book Leben in der DDR by Klaus Behling
Cover of the book Streitfall Siegerjustiz by Klaus Behling
Cover of the book Wehret den Anfängen! by Klaus Behling
Cover of the book Deutschland und Russland - wie weiter? by Klaus Behling
Cover of the book Bürgerkrieg in der Ukraine by Klaus Behling
Cover of the book Mata Haris in Ostberlin by Klaus Behling
Cover of the book Die letzten Aktionen des KGB by Klaus Behling
Cover of the book "Plötzlich und unerwartet …" by Klaus Behling
Cover of the book In eigenem Auftrag by Klaus Behling
Cover of the book Die zementierte Spaltung by Klaus Behling
Cover of the book 111 Fragen an die DDR by Klaus Behling
Cover of the book Die Militarisierung der EU by Klaus Behling
Cover of the book Anschließen, angleichen, abwickeln by Klaus Behling
Cover of the book Die Kriminalgeschichte der DDR by Klaus Behling
Cover of the book Tatwaffe Tokarew? by Klaus Behling
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy