Kalter Krieg und heiße Kufen

Wie Bonn gegen den DDR-Sport zu Felde zog

Nonfiction, Sports, History
Cover of the book Kalter Krieg und heiße Kufen by Klaus Huhn, Edition Berolina
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Klaus Huhn ISBN: 9783958415065
Publisher: Edition Berolina Publication: June 1, 2015
Imprint: Language: German
Author: Klaus Huhn
ISBN: 9783958415065
Publisher: Edition Berolina
Publication: June 1, 2015
Imprint:
Language: German
1968 wurden die DDR-Rodlerinnen bei Olympia in Grenoble wegen angeblich zu heißer Kufen nachträglich disqualifiziert - auf Betreiben ihrer "Kollegen" aus der BRD, die hinter den Kulissen die Fäden zogen. Dass dies keine Ausnahme war, sondern dass der DDR-Sport mit seinen Erfolgen den westdeutschen Politikern ein Dorn im Auge war und von Beginn an mit allen Mitteln von den Verantwortlichen bekämpft wurde, beschreibt der bekannte Sportjournalist Klaus Huhn authentisch und oftmals als Insider. So entstand eine Chronologie, die eindringlich zeigt, wie der Sport vor 1989 (und mitunter darüber hinaus) für westdeutsche Funktionäre und Politiker im deutsch-deutschen Verhältnis keineswegs als völkerverbindend, sondern als eine Arena des Kalten Krieges begriffen wurde. Faktenreich und auch heute noch sehr lesenswert!
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
1968 wurden die DDR-Rodlerinnen bei Olympia in Grenoble wegen angeblich zu heißer Kufen nachträglich disqualifiziert - auf Betreiben ihrer "Kollegen" aus der BRD, die hinter den Kulissen die Fäden zogen. Dass dies keine Ausnahme war, sondern dass der DDR-Sport mit seinen Erfolgen den westdeutschen Politikern ein Dorn im Auge war und von Beginn an mit allen Mitteln von den Verantwortlichen bekämpft wurde, beschreibt der bekannte Sportjournalist Klaus Huhn authentisch und oftmals als Insider. So entstand eine Chronologie, die eindringlich zeigt, wie der Sport vor 1989 (und mitunter darüber hinaus) für westdeutsche Funktionäre und Politiker im deutsch-deutschen Verhältnis keineswegs als völkerverbindend, sondern als eine Arena des Kalten Krieges begriffen wurde. Faktenreich und auch heute noch sehr lesenswert!

More books from Edition Berolina

Cover of the book Mordwaffe Makarov by Klaus Huhn
Cover of the book Chronik der Untergangs by Klaus Huhn
Cover of the book Die zementierte Spaltung by Klaus Huhn
Cover of the book Fernsehen aus Adlershof by Klaus Huhn
Cover of the book Das lange Sterben der Sowjetunion by Klaus Huhn
Cover of the book 111 Fragen an die DDR by Klaus Huhn
Cover of the book Wer bezahlt den Untergang der EU? by Klaus Huhn
Cover of the book Leben in der DDR by Klaus Huhn
Cover of the book Bürgerkrieg in der Ukraine by Klaus Huhn
Cover of the book Hitler ging - sie blieben by Klaus Huhn
Cover of the book Achtung, Rentner! by Klaus Huhn
Cover of the book "Plötzlich und unerwartet …" by Klaus Huhn
Cover of the book Jetzt reden wir by Klaus Huhn
Cover of the book Deutschland und Russland - wie weiter? by Klaus Huhn
Cover of the book Berija by Klaus Huhn
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy