Fernsehen aus Adlershof

Das Fernsehen der DDR vom Start bis zum Sendeschluss

Nonfiction, History, Modern
Cover of the book Fernsehen aus Adlershof by Klaus Behling, Edition Berolina
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Klaus Behling ISBN: 9783958415294
Publisher: Edition Berolina Publication: October 21, 2016
Imprint: Language: German
Author: Klaus Behling
ISBN: 9783958415294
Publisher: Edition Berolina
Publication: October 21, 2016
Imprint:
Language: German
Ob Ein Kessel Buntes oder Polizeiruf, das Sandmännchen oder die Aktuelle Kamera – das Fernsehen aus Adlershof gehörte in der DDR zu den beliebtesten Freizeitbeschäftigungen bei Jung und Alt. Klaus Behling erzählt erstmals die gesamte TV-Geschichte zwischen Propagandamaschine und Pantoffelkino. Er sprach mit Zeitzeugen, wertete früher geheime Einschaltquoten aus und fand in den Akten Gründe, weshalb vor 25 Jahren trotz vieler Proteste endgültig abgeschaltet wurde. Behling erinnert an bekannte TV-Gesichter und große Straßenfeger, aber auch an zensierte Filme und politische Querelen hinter den Kulissen. Er untersucht, welchen Einfluss das West-Fernsehen in der DDR wirklich hatte und wie darauf reagiert wurde. Herausgekommen ist ein faktenreiches und unterhaltsames Buch für alle, die das Fernsehen mögen, sich gern erinnern und neue Einblicke gewinnen möchten. Ein spannender Rückblick vor und hinter die Kulissen des DDR-Fernsehens.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Ob Ein Kessel Buntes oder Polizeiruf, das Sandmännchen oder die Aktuelle Kamera – das Fernsehen aus Adlershof gehörte in der DDR zu den beliebtesten Freizeitbeschäftigungen bei Jung und Alt. Klaus Behling erzählt erstmals die gesamte TV-Geschichte zwischen Propagandamaschine und Pantoffelkino. Er sprach mit Zeitzeugen, wertete früher geheime Einschaltquoten aus und fand in den Akten Gründe, weshalb vor 25 Jahren trotz vieler Proteste endgültig abgeschaltet wurde. Behling erinnert an bekannte TV-Gesichter und große Straßenfeger, aber auch an zensierte Filme und politische Querelen hinter den Kulissen. Er untersucht, welchen Einfluss das West-Fernsehen in der DDR wirklich hatte und wie darauf reagiert wurde. Herausgekommen ist ein faktenreiches und unterhaltsames Buch für alle, die das Fernsehen mögen, sich gern erinnern und neue Einblicke gewinnen möchten. Ein spannender Rückblick vor und hinter die Kulissen des DDR-Fernsehens.

More books from Edition Berolina

Cover of the book Wer verkaufte die DDR? by Klaus Behling
Cover of the book Die Militarisierung der EU by Klaus Behling
Cover of the book Wer bezahlt den Untergang der EU? by Klaus Behling
Cover of the book Mordwaffe Makarov by Klaus Behling
Cover of the book Hitler ging - sie blieben by Klaus Behling
Cover of the book Die Treuhand by Klaus Behling
Cover of the book Die Heuchelei von der Reform by Klaus Behling
Cover of the book Europa im Visier der USA by Klaus Behling
Cover of the book Der Handlanger der Macht by Klaus Behling
Cover of the book NATO-Aufmarsch gegen Russland by Klaus Behling
Cover of the book Berija by Klaus Behling
Cover of the book Achtung, Rentner! by Klaus Behling
Cover of the book 111 Fragen an die DDR by Klaus Behling
Cover of the book Leben in der DDR by Klaus Behling
Cover of the book EKO Stahl für die DDR - Stahl für die Welt by Klaus Behling
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy