Mythos Gewalt: dressierter Lernprozess oder monströse Gene?

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology
Cover of the book Mythos Gewalt: dressierter Lernprozess oder monströse Gene? by Yvonne Kohl, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Yvonne Kohl ISBN: 9783640581146
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 31, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Yvonne Kohl
ISBN: 9783640581146
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 31, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Psychologie - Allgemeine Psychologie, Note: 1,0, Hochschule Magdeburg-Stendal; Standort Stendal, Sprache: Deutsch, Abstract: Agressive Verhaltensweisen spielen in allen Gesellschaften, sozialen Schichten und im Leben jedes einzelnen Menschen eine wichtige Rolle.Scheinbar hilflos stehen wir den moralischen Abgründen unserer Bevölkerung gegenüber. Unmut und Resignation nehmen immer weiter zu. Es zählen nicht die Tatsachen, sondern die über die Tatsachen veröffentlichten Meinungen. Es wird mehr auf Entertainment, statt auf kritische Hinterfragung gebaut und es werden weder Kosten, noch Mühen gescheut ein Menschenbild zu konstruieren und von wissenschaftlichen Studien evaluieren zu lassen,um die aufgestellten Hyphotesen zu vermarkten, warum es eben einfach von Natur aus böse Menschen gibt, die hin und wieder mal 'austicken'. Aktueller den je ist die Frage, wo die Ursprünge des Bösen im Menschen liegen. Verschieden Meinungen treffen aufeinander um Erkläsrungsansätze zu liefern, woher diese überaus starke Gewaltbereitschaft gegenüber sich selbst und seinen Mitmenschen überhaupt kommt. Ist es das Resultat einer kranken Gesellschaft, sind tierische Agressionen die Quelle oder ist es das Problem einzelner 'unangepasster' Individuen?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Psychologie - Allgemeine Psychologie, Note: 1,0, Hochschule Magdeburg-Stendal; Standort Stendal, Sprache: Deutsch, Abstract: Agressive Verhaltensweisen spielen in allen Gesellschaften, sozialen Schichten und im Leben jedes einzelnen Menschen eine wichtige Rolle.Scheinbar hilflos stehen wir den moralischen Abgründen unserer Bevölkerung gegenüber. Unmut und Resignation nehmen immer weiter zu. Es zählen nicht die Tatsachen, sondern die über die Tatsachen veröffentlichten Meinungen. Es wird mehr auf Entertainment, statt auf kritische Hinterfragung gebaut und es werden weder Kosten, noch Mühen gescheut ein Menschenbild zu konstruieren und von wissenschaftlichen Studien evaluieren zu lassen,um die aufgestellten Hyphotesen zu vermarkten, warum es eben einfach von Natur aus böse Menschen gibt, die hin und wieder mal 'austicken'. Aktueller den je ist die Frage, wo die Ursprünge des Bösen im Menschen liegen. Verschieden Meinungen treffen aufeinander um Erkläsrungsansätze zu liefern, woher diese überaus starke Gewaltbereitschaft gegenüber sich selbst und seinen Mitmenschen überhaupt kommt. Ist es das Resultat einer kranken Gesellschaft, sind tierische Agressionen die Quelle oder ist es das Problem einzelner 'unangepasster' Individuen?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Problem der Doppelzession bei Factoring und verlängertem Eigentumsvorbehalt by Yvonne Kohl
Cover of the book Überlastungsschäden im Sport. Diagnose, Therapie, Prognose by Yvonne Kohl
Cover of the book Geschlechterdifferenzen in Erwachsenenfreundschaften by Yvonne Kohl
Cover of the book Die Balanced Scorecard in der Logistik by Yvonne Kohl
Cover of the book Foundational Concepts Of Effective Business Communication by Yvonne Kohl
Cover of the book Die Benachteiligung von Schülern mit Migrationshintergrund. Probleme, Diskriminierung und Ungleichheit by Yvonne Kohl
Cover of the book Die Heilige Messe - Damals und Heute by Yvonne Kohl
Cover of the book The Joy of Believing. The Vision and Relevance of 'Lumen fidei' and 'Evangelii gaudium' in Indian Context by Yvonne Kohl
Cover of the book 'Ein Schaf fürs Leben' von Maritgen Matter und Anke Faust im Unterricht by Yvonne Kohl
Cover of the book Wechsel einer Druckerpatrone (Unterweisung Bürokaufmann / -kauffrau) by Yvonne Kohl
Cover of the book Georg Heym - Berlin III (1911): Gedichtinterpretation by Yvonne Kohl
Cover of the book Soziale Armut und Segregation by Yvonne Kohl
Cover of the book Theoretische Grundlagen systemischen Denkens und mögliche Implikationen für die Praxis an ausgewählten Beispielen by Yvonne Kohl
Cover of the book Chancen und Risiken einer Euroisierung der MOEL by Yvonne Kohl
Cover of the book PIS - Personalinformationssysteme by Yvonne Kohl
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy