Eustress - Positiven Stress erfahren und einsetzen

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Occupational & Industrial Psychology
Cover of the book Eustress - Positiven Stress erfahren und einsetzen by Mark Wolfsohn, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Mark Wolfsohn ISBN: 9783640878383
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 28, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Mark Wolfsohn
ISBN: 9783640878383
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 28, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1,6, SRH Fachhochschule Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Eustress - Positiven Stress erfahren und einsetzen 'Die Arbeit wächst über den Kopf, Erfolgszwang, Ich bin der Sache nicht gewachsen' (Biener, 1993). Das sind bekannte Gedankengänge, die uns durch den Kopf gehen, wenn wir unter Stress stehen. Wir schreiben dem Stress auf diesem Wege augenblicklich etwas Negatives zu und gehen davon aus, dass Stress ein negativer emotionaler Zustand ist, der durch befürchteten Verlust oder eine Gefahr entsteht. Nun entfernen wir uns von dieser Assoziation, betrachten Stress als Ganzes und stellen fest, dass es eine andere, positive Seite, den sogenannten Eustress gibt, der in Medien und Fachzeitschriften, im Vergleich zum negativen Stress, eher selten Beachtung findet. Denn im Optimalfall erleben wir Stress als Motivation in Folge einer Herausforderung, die uns beispielsweise im Sport hilft, die nötigen Energiereserven in der letzten Spielminute zu lockern oder uns in einer wichtigen Prüfung wach hält, ohne dass wir eine Minute geschlafen haben. Stress hat festen Bestand in unserem Alltag und je schneller wir begreifen, dass er auch gute Seiten hat, desto eher können wir beginnen, ihn für unsere Zwecke einzusetzen. So bekommen wir die Möglichkeit, mit der gezielten Anwendung von Eustress sowohl beruflich als auch privat noch erfolgreicher zu werden, indem wir Bereiche erkennen, die uns Antrieb verschaffen und uns darüber hinaus ein persönliches Wachstum versprechen. Zu Beginn dieser Studienarbeit wird Stress definiert und anhand eines Modells seine Entstehung demonstriert. Im weiteren Verlauf werden die Begriffe 'Eustress' und 'Distress' immer weiter voneinander abgegrenzt und dargelegt welche Faktoren zur Entstehung von Eustress eine Rolle spielen müssen. Zum Schwerpunkt hingehend, als was Eustress überhaupt wahrgenommen wird und in welchen Bereichen er zum Einsatz kommt, wird im Zuge dessen gezeigt, wie man sich effektiv Ziele setzt, um diesen positiven Stress mit persönlichem und beruflichen Erfolg verbinden zu können.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1,6, SRH Fachhochschule Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Eustress - Positiven Stress erfahren und einsetzen 'Die Arbeit wächst über den Kopf, Erfolgszwang, Ich bin der Sache nicht gewachsen' (Biener, 1993). Das sind bekannte Gedankengänge, die uns durch den Kopf gehen, wenn wir unter Stress stehen. Wir schreiben dem Stress auf diesem Wege augenblicklich etwas Negatives zu und gehen davon aus, dass Stress ein negativer emotionaler Zustand ist, der durch befürchteten Verlust oder eine Gefahr entsteht. Nun entfernen wir uns von dieser Assoziation, betrachten Stress als Ganzes und stellen fest, dass es eine andere, positive Seite, den sogenannten Eustress gibt, der in Medien und Fachzeitschriften, im Vergleich zum negativen Stress, eher selten Beachtung findet. Denn im Optimalfall erleben wir Stress als Motivation in Folge einer Herausforderung, die uns beispielsweise im Sport hilft, die nötigen Energiereserven in der letzten Spielminute zu lockern oder uns in einer wichtigen Prüfung wach hält, ohne dass wir eine Minute geschlafen haben. Stress hat festen Bestand in unserem Alltag und je schneller wir begreifen, dass er auch gute Seiten hat, desto eher können wir beginnen, ihn für unsere Zwecke einzusetzen. So bekommen wir die Möglichkeit, mit der gezielten Anwendung von Eustress sowohl beruflich als auch privat noch erfolgreicher zu werden, indem wir Bereiche erkennen, die uns Antrieb verschaffen und uns darüber hinaus ein persönliches Wachstum versprechen. Zu Beginn dieser Studienarbeit wird Stress definiert und anhand eines Modells seine Entstehung demonstriert. Im weiteren Verlauf werden die Begriffe 'Eustress' und 'Distress' immer weiter voneinander abgegrenzt und dargelegt welche Faktoren zur Entstehung von Eustress eine Rolle spielen müssen. Zum Schwerpunkt hingehend, als was Eustress überhaupt wahrgenommen wird und in welchen Bereichen er zum Einsatz kommt, wird im Zuge dessen gezeigt, wie man sich effektiv Ziele setzt, um diesen positiven Stress mit persönlichem und beruflichen Erfolg verbinden zu können.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book The 'Antihero' Defying Clichés. A Study of a Character in George R.R. Martin´s 'A Song of Ice and Fire' by Mark Wolfsohn
Cover of the book Bedeutung, Messung und Implementierung von Servicequalität in der Hotellerie by Mark Wolfsohn
Cover of the book Die Ausgangslage für die Entwicklung moderner Sozialarbeit - Industrialisierung und Urbanisierung als Wendepunkt in der sozialen Ordnung by Mark Wolfsohn
Cover of the book Die Planung eines Events. Von den Grundlagen über die Idee zur Konzeption und Organisation by Mark Wolfsohn
Cover of the book Wahrnehmung und Bewertung von Frauen in Führungspositionen by Mark Wolfsohn
Cover of the book Die literarische Repräsentation von Diskriminierung im zeitgenössischen Roman des amerikanischen Südens by Mark Wolfsohn
Cover of the book Ernst Blochs Begriff der Utopie by Mark Wolfsohn
Cover of the book Sporttherapie bei Adipositas by Mark Wolfsohn
Cover of the book The rights of LGBT peoples by Mark Wolfsohn
Cover of the book Eine Analyse der Gründe für das Scheitern einer gemeinsamen europäischen Sicherheits- und Verteidigungspolitik in der Irak-Krise 2003 by Mark Wolfsohn
Cover of the book Auswirkungen von Ressourcenverbrauch by Mark Wolfsohn
Cover of the book Bilingualer Sachfachunterricht als Inhalts- und Sprachlernen by Mark Wolfsohn
Cover of the book Konkurrenzvergleich deutscher Automobilkonzerne anhand einer empirischen Untersuchung basierend auf über 10-Jahresabschlussanalysen by Mark Wolfsohn
Cover of the book Bevölkerungsstruktur, generatives Verhalten und Wandel der Familie - Bevölkerungsstruktur - demographischer Wandel by Mark Wolfsohn
Cover of the book Impact of AMISOM's (The African Union Mission In Somalia) Intervention in Somalia by Mark Wolfsohn
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy