MUSIK-KONZEPTE 182 : Rolf Riehm

Nonfiction, Entertainment, Music, Music Styles, Classical & Opera, Classical
Cover of the book MUSIK-KONZEPTE 182 : Rolf Riehm by , edition text + kritik
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783869167107
Publisher: edition text + kritik Publication: August 31, 2018
Imprint: Language: German
Author:
ISBN: 9783869167107
Publisher: edition text + kritik
Publication: August 31, 2018
Imprint:
Language: German

Rolf Riehm (*1937) ist ein eigenwilliger Künstler. Niemand vor ihm hat einen so komplexen Kosmos aus philosophischen Reflexionen, historischen Fakten, Mythen, Märchen, Erinnerungen, naturwissenschaftlichen Argumenten, Erhabenem und Trivialem, aktuellen gesellschaftspolitischen Befunden, ganz persönlichen Zutaten und Zuwendungen musikalisch versinnlicht. Die Musik von Rolf Riehm wird von dem moralischen Anspruch getragen, wahrhaftig zu sein. Sie setzt sich ins Verhältnis zur gegenwärtigen Welt und wird dadurch politisch. Dabei steht sie immer auch im Verhältnis zu ihren Hörern, die so ein jeweils einzigartiges Hörerlebnis aktiv mitgestalten sollen. Dadurch kann sie emotiv und kognitiv wirksam werden – menschlich. So wie die Welt und die Menschen ist Riehms Musik im Ausdruck stets wandelbar und nie vorhersehbar. Warum dies so ist und wie dies geschieht, danach fragt dieser Band.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Rolf Riehm (*1937) ist ein eigenwilliger Künstler. Niemand vor ihm hat einen so komplexen Kosmos aus philosophischen Reflexionen, historischen Fakten, Mythen, Märchen, Erinnerungen, naturwissenschaftlichen Argumenten, Erhabenem und Trivialem, aktuellen gesellschaftspolitischen Befunden, ganz persönlichen Zutaten und Zuwendungen musikalisch versinnlicht. Die Musik von Rolf Riehm wird von dem moralischen Anspruch getragen, wahrhaftig zu sein. Sie setzt sich ins Verhältnis zur gegenwärtigen Welt und wird dadurch politisch. Dabei steht sie immer auch im Verhältnis zu ihren Hörern, die so ein jeweils einzigartiges Hörerlebnis aktiv mitgestalten sollen. Dadurch kann sie emotiv und kognitiv wirksam werden – menschlich. So wie die Welt und die Menschen ist Riehms Musik im Ausdruck stets wandelbar und nie vorhersehbar. Warum dies so ist und wie dies geschieht, danach fragt dieser Band.

More books from edition text + kritik

Cover of the book Film-Konzepte 46: Bernd Eichinger by
Cover of the book Ein Cinegraph Buch - Protest - Film - Bewegung by
Cover of the book Ach, sie haben ihre Sprache verloren by
Cover of the book FILM-KONZEPTE 49 - Ken Loach by
Cover of the book TEXT + KRITIK Sonderband - Theodor Fontane by
Cover of the book FilmMusik - Musik in der Filmkomödie by
Cover of the book MUSIK-KONZEPTE 183 : Klaus Ospald by
Cover of the book TEXT + KRITIK Sonderband 10 - Poetik des Gegenwartsromans by
Cover of the book MUSIK-KONZEPTE 184/185: Jürg Baur by
Cover of the book MUSIK-KONZEPTE Sonderband - Ralph Vaughan Williams by
Cover of the book MUSIK-KONZEPTE 180/181 : Alvin Lucier by
Cover of the book TEXT+KRITIK 207 - Felicitas Hoppe by
Cover of the book KLG Extrakt - Lyrik der DDR by
Cover of the book Film-Bühne Hotel by
Cover of the book FILM-KONZEPTE 39 - Satyajit Ray by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy