Müll. Was ist los mit unserer Umwelt?

Was ist los mit unserer Umwelt?

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Elementary
Cover of the book Müll. Was ist los mit unserer Umwelt? by Simone Knack, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Simone Knack ISBN: 9783638485340
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 2, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Simone Knack
ISBN: 9783638485340
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 2, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Sachunterricht, Heimatkunde (Grundschulpädagogik), Note: 1,5, Pädagogische Hochschule Weingarten, Veranstaltung: Was ist los mit unserer Umwelt, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Meine Hausarbeit befasst sich mit dem Thema 'Müll' im Rahmen des HuS-Seminars 'Was ist los mit unserer Umwelt'. Der Umfang ist auf ca. 10 Seiten beschränkt. Daher ist eine tiefergehende Auseinandersetzung mit dem großen Themenkomplex 'Müll' nicht möglich. Aus diesem Grund verzichte ich auf aktuelle Statistiken. Mein Ziel ist es vielmehr einen Überblick über die verschiedenen Arten von Müll, die Müllentsorgung bzw. Müllverwertung und die Müllvermeidung zu geben, d.h. ich werde mich mit den Ursachen und Problemen beschäftigen. In einem Kapitel werde ich ausführlich auf die Behandlung des Themas 'Müll' in der Grundschule eingehen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Sachunterricht, Heimatkunde (Grundschulpädagogik), Note: 1,5, Pädagogische Hochschule Weingarten, Veranstaltung: Was ist los mit unserer Umwelt, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Meine Hausarbeit befasst sich mit dem Thema 'Müll' im Rahmen des HuS-Seminars 'Was ist los mit unserer Umwelt'. Der Umfang ist auf ca. 10 Seiten beschränkt. Daher ist eine tiefergehende Auseinandersetzung mit dem großen Themenkomplex 'Müll' nicht möglich. Aus diesem Grund verzichte ich auf aktuelle Statistiken. Mein Ziel ist es vielmehr einen Überblick über die verschiedenen Arten von Müll, die Müllentsorgung bzw. Müllverwertung und die Müllvermeidung zu geben, d.h. ich werde mich mit den Ursachen und Problemen beschäftigen. In einem Kapitel werde ich ausführlich auf die Behandlung des Themas 'Müll' in der Grundschule eingehen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Einführung in die Arbeitspsychologie by Simone Knack
Cover of the book Bildung und Tradition von Familiengut in Augsburg anhand der Familie Fugger mit einer kurzen Synopse zur Familie Welser by Simone Knack
Cover of the book Staging the ghost in Shakespeare´s 'Hamlet' along the possibilities of the theatre at Shakespeare´s time by Simone Knack
Cover of the book Screening - eine theoretische Vorprüfung des Planung eines großflächigen Einzelhandelbetriebes by Simone Knack
Cover of the book Between Europeanization and National Collaps by Simone Knack
Cover of the book Multi-Channel-Vertrieb. Chancen und Risiken des Vertriebs über das Internet by Simone Knack
Cover of the book Der Behinderungsbegriff aus konstruktivistischer Sicht: Behinderung als eine Kategorie des Beobachters by Simone Knack
Cover of the book Voraussetzungen und Durchsetzung der Sicherungsverwahrung by Simone Knack
Cover of the book Verfahren zur Feststellung sonderpädagogischen Förderbedarfs: Vom VO-SF zum AO-SF by Simone Knack
Cover of the book 'Relativismus'. Auf der Suche nach Wahrheit in Texten von Edmund Husserl und Joseph Kardinal Ratzinger by Simone Knack
Cover of the book Weblogs - Neuer Journalismus? by Simone Knack
Cover of the book Eine Tonplatte erstellen und dekorativ ausgestalten by Simone Knack
Cover of the book Bildung und Erziehung in einer modernen Gesellschaft. Überlegungen von Émile Durkheim by Simone Knack
Cover of the book Der Ödipuskomplex am Beispiel von E.T.A. Hoffmanns 'Der Sandmann' by Simone Knack
Cover of the book Bilanzpolitische Spielräume bei unterschiedlichen Unternehmenszielen by Simone Knack
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy