Frauenbilder des 17. Jahrhunderts in Molières Komödie 'Les Femmes savantes'

Nonfiction, Reference & Language, French Language
Cover of the book Frauenbilder des 17. Jahrhunderts in Molières Komödie 'Les Femmes savantes' by Carolin Kautza, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Carolin Kautza ISBN: 9783656299226
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 30, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Carolin Kautza
ISBN: 9783656299226
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 30, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Französisch - Literaturgeschichte, Epochen, Note: 2,3, Freie Universität Berlin, Veranstaltung: Literatur und Kultur des 17.Jahrhunderts, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Idee für das Thema dieser Hausarbeit entstand im Rahmen des Seminars 'Kultur und Literatur im 17. Jahrhundert'. ... Dadurch, dass ich mich im Rahmen eines Vortrages mit der allgemeinen Situation der Frau auseinandersetzte, stärkte mein Interesse an den unterschiedlichen Frauenbildern, die im 17. Jahrhundert parallel zueinander existierten. Ich habe mich für das Anfertigen dieser Hausarbeit für Molières Komödie «Les Femmes savantes» entschieden, weil sie meiner Meinung nach viele Frauenbilder des 17.Jahrhunderts widerspiegelt. Das Ziel dieser Arbeit besteht darin, einen Überblick über die zwei zentralen Frauenideale des 17. Jahrhunderts zu geben. ...

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Französisch - Literaturgeschichte, Epochen, Note: 2,3, Freie Universität Berlin, Veranstaltung: Literatur und Kultur des 17.Jahrhunderts, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Idee für das Thema dieser Hausarbeit entstand im Rahmen des Seminars 'Kultur und Literatur im 17. Jahrhundert'. ... Dadurch, dass ich mich im Rahmen eines Vortrages mit der allgemeinen Situation der Frau auseinandersetzte, stärkte mein Interesse an den unterschiedlichen Frauenbildern, die im 17. Jahrhundert parallel zueinander existierten. Ich habe mich für das Anfertigen dieser Hausarbeit für Molières Komödie «Les Femmes savantes» entschieden, weil sie meiner Meinung nach viele Frauenbilder des 17.Jahrhunderts widerspiegelt. Das Ziel dieser Arbeit besteht darin, einen Überblick über die zwei zentralen Frauenideale des 17. Jahrhunderts zu geben. ...

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Wissenschaftsstadt Akademgorodok - Eine Hochburg der Wissenschaft in der sibirischen Taiga by Carolin Kautza
Cover of the book Die Privatisierung des Gerichtsvollzieherwesens by Carolin Kautza
Cover of the book Buch und Fernseher - mediale Konkurrenten? by Carolin Kautza
Cover of the book Gewinner und Verlierer der Globalisierung by Carolin Kautza
Cover of the book Internship report Fujitsu Siemens Computers by Carolin Kautza
Cover of the book Gustav Radbruch in der Diskussion zwischen Naturrecht und Positivismus by Carolin Kautza
Cover of the book Die römische Satire - Horaz' 6. Satire des 1. Buches, Verse 23-48 by Carolin Kautza
Cover of the book Das Urheberrecht - Eine Übersicht über die Leistungsschutzrechte by Carolin Kautza
Cover of the book Entwicklungsbedingte und altersuntypische Ängste im Grundschulalter by Carolin Kautza
Cover of the book Alltäglichkeit des Daseins und In-der-Welt-sein sowie deren zeitliche Fundierung in Martin Heideggers 'Sein und Zeit' by Carolin Kautza
Cover of the book Die athenische Volksversammlung by Carolin Kautza
Cover of the book Das Joelbuch. Eine Auseinandersetzung mit der Person des Joel by Carolin Kautza
Cover of the book Systemtransformation in Osteuropa by Carolin Kautza
Cover of the book Erstellen eines Serienbriefes (Unterweisung Bürokaufmann / -kauffrau) by Carolin Kautza
Cover of the book Stadt und Reformation: ein Vergleich der Träger der Reformationsbewegung in der Reichsstadt Nürnberg und der Freien Stadt Diez by Carolin Kautza
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy