Die Transformation der Geisteswissenschaften in der Aktion Ritterbusch

Nonfiction, History, Germany
Cover of the book Die Transformation der Geisteswissenschaften in der Aktion Ritterbusch by Daniel Conley, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Daniel Conley ISBN: 9783640539451
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 17, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Daniel Conley
ISBN: 9783640539451
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 17, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Historisches Seminar), Veranstaltung: Wissenschaften im Nationalsozialismus, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Aufgabe der vorliegenden Hausarbeit ist eine Untersuchung dreier beteiligter Disziplinen der 'Aktion Ritterbusch', im Folgenden oft auch als 'Gemeinschaftsprojekt' oder 'Kriegseinsatz der Geisteswissenschaften' bezeichnet. Dabei wird zunächst überprüft werden, wie sich die Stellung der jeweiligen Disziplinen nach Machtergreifung der Nationalsozialisten verändert hat, welche Bedeutung der Nationalsozialismus den einzelnen Geisteswissenschaften beimaß und wie diese ihm dienlich sein konnten. Einen weiteren zentralen Teil nimmt die deskriptive Darstellung der geplanten und realisierten Aktivitäten ein, um besser nachvollziehen zu können unter welchen Rahmenbedingungen die Publikationen der einzelnen Disziplinen entstanden und wie diese zu bewerten sind. Wie stark waren die Werke vom damaligen völkisch-nationalen Geist durchdrungen, findet sich auch hier der oft zitierte 'wissenschaftliche Niveauabfall' oder inwieweit können sie auch noch heutigen wissenschaftlichen Ansprüchen genügen? Abhängig von den Ergebnissen dieser Untersuchung folgt die Darstellung der Gründe für den Erfolg bzw. Misserfolg des 'Gemeinschaftsprojektes'. Warum gelang bzw. misslang die ideologische Kontaminierung der Geisteswissenschaften in der 'Aktion Ritterbusch'? Ob die oben beschriebenen Ziele aus Sicht der nationalsozialistischen Machthaber erreicht wurden oder kann man von einem Scheitern der 'Aktion Ritterbusch' sprechen ?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Historisches Seminar), Veranstaltung: Wissenschaften im Nationalsozialismus, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Aufgabe der vorliegenden Hausarbeit ist eine Untersuchung dreier beteiligter Disziplinen der 'Aktion Ritterbusch', im Folgenden oft auch als 'Gemeinschaftsprojekt' oder 'Kriegseinsatz der Geisteswissenschaften' bezeichnet. Dabei wird zunächst überprüft werden, wie sich die Stellung der jeweiligen Disziplinen nach Machtergreifung der Nationalsozialisten verändert hat, welche Bedeutung der Nationalsozialismus den einzelnen Geisteswissenschaften beimaß und wie diese ihm dienlich sein konnten. Einen weiteren zentralen Teil nimmt die deskriptive Darstellung der geplanten und realisierten Aktivitäten ein, um besser nachvollziehen zu können unter welchen Rahmenbedingungen die Publikationen der einzelnen Disziplinen entstanden und wie diese zu bewerten sind. Wie stark waren die Werke vom damaligen völkisch-nationalen Geist durchdrungen, findet sich auch hier der oft zitierte 'wissenschaftliche Niveauabfall' oder inwieweit können sie auch noch heutigen wissenschaftlichen Ansprüchen genügen? Abhängig von den Ergebnissen dieser Untersuchung folgt die Darstellung der Gründe für den Erfolg bzw. Misserfolg des 'Gemeinschaftsprojektes'. Warum gelang bzw. misslang die ideologische Kontaminierung der Geisteswissenschaften in der 'Aktion Ritterbusch'? Ob die oben beschriebenen Ziele aus Sicht der nationalsozialistischen Machthaber erreicht wurden oder kann man von einem Scheitern der 'Aktion Ritterbusch' sprechen ?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Physiologische Folgen von Stress by Daniel Conley
Cover of the book Rassismus am Beispiel der Hexenjagd by Daniel Conley
Cover of the book Interkulturelle Kompetenz by Daniel Conley
Cover of the book The fox hunting ban in Britain - End of an era? by Daniel Conley
Cover of the book Reaktion systemgastronomischer Unternehmungen in Deutschland mit einer Illustration am Unternehmen McDonald's by Daniel Conley
Cover of the book Die Zukunftsperspektiven des Förderkreises der Freunde Komische Oper Berlin e.V. by Daniel Conley
Cover of the book Immanuel Kant's Ideas on Knowledge by Daniel Conley
Cover of the book Die Bedeutung des amerikanischen Frontier-Mythos für das Apollo-Mondlandeprogramm während der Kennedy-Johnson-Ära der 'New Frontier' 1961-1969 by Daniel Conley
Cover of the book Joachim I. Nestor von Brandenburg by Daniel Conley
Cover of the book Versteckter Widerstand gegen die Militärdiktatur in Burma - Analyse unter Einbezug von James Scotts Alltagswiderstand und ‹hidden transcript›. by Daniel Conley
Cover of the book Formen und Anwendungsgebiete von Kundenbindungsinstrumenten im Handel by Daniel Conley
Cover of the book Die Schwabenkinder. Verkauft auf deutschen Märkten. Geschichtlicher Hintergrund zur Kinderarbeit by Daniel Conley
Cover of the book Unterrichtsstunde: How to order in a restaurant - Bestellungen im Restaurant unter Verwendung selbst erstellter Speisekarten (menus) by Daniel Conley
Cover of the book The Postcolonial Rewriting of Colonial Stories: Jane Eyre and Wide Sargasso Sea by Daniel Conley
Cover of the book Der Demographische Wandel und seine Auswirkungen auf das Bildungssystem in Deutschland by Daniel Conley
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy