Beweis zum Feuerbachkreis im Dreieck mit elementaren Eigenschaften

Besondere Punkte eines Dreiecks

Nonfiction, Science & Nature, Mathematics, Geometry
Cover of the book Beweis zum Feuerbachkreis im Dreieck mit elementaren Eigenschaften by Philipp Ceolin, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Philipp Ceolin ISBN: 9783640621309
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 12, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Philipp Ceolin
ISBN: 9783640621309
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 12, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Mathematik - Geometrie, Justus-Liebig-Universität Gießen (Mathematisches Institut), Veranstaltung: Proseminar Geometrie, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird der Beweis zum Feuerbachkreis im Dreieck, mit elementaren Eigenschaften geführt. Das Ziel ist es zu zeigen, dass beide Vierecke Rechtecke sind, denn dadurch dass in beiden Vierecken die Diagonale vorhanden ist, würden sie folglich einen gemeinsamen Umkreis besitzen, der durch A',B' und C' geht und somit der Feuerbachkreis wäre. Dann würden die Punkte Pa, Pb, Pc auch auf diesem Kreis liegen und man wäre fertig.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Mathematik - Geometrie, Justus-Liebig-Universität Gießen (Mathematisches Institut), Veranstaltung: Proseminar Geometrie, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird der Beweis zum Feuerbachkreis im Dreieck, mit elementaren Eigenschaften geführt. Das Ziel ist es zu zeigen, dass beide Vierecke Rechtecke sind, denn dadurch dass in beiden Vierecken die Diagonale vorhanden ist, würden sie folglich einen gemeinsamen Umkreis besitzen, der durch A',B' und C' geht und somit der Feuerbachkreis wäre. Dann würden die Punkte Pa, Pb, Pc auch auf diesem Kreis liegen und man wäre fertig.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Wie viele Bauklötze wiegt ein Meerschweinchen? Die Ausstellung 'Mathe-Kings & Mathe-Queens' zu Gast beim LVR by Philipp Ceolin
Cover of the book Administrative Intelligibility in an Educational Organization by Philipp Ceolin
Cover of the book Vorstandsvergütung in den DAX-30-Unternehmen by Philipp Ceolin
Cover of the book How profitable is a bank customer - An analysis of customer segmentation and its profitability by Philipp Ceolin
Cover of the book Objektiv-hermeneutische Sequenzanalyse: Interview mit einem Drogenabhängigen by Philipp Ceolin
Cover of the book TV-Vermarktung von Sportrechten by Philipp Ceolin
Cover of the book Genuss mit Zukunft. Orientierungspunkte für eine zukunftsfähige Ernährung by Philipp Ceolin
Cover of the book Erziehung nach Ausschwitz - Ein Textvergleich zu Theodor W. Adorno und Konrad Adam by Philipp Ceolin
Cover of the book Die reformpädagogische Bewegung unter besonderer Betrachtung Peter Petersens by Philipp Ceolin
Cover of the book Wie religiös ist New-Age-Politik? by Philipp Ceolin
Cover of the book Der Fußball, er schafft uns! - Nationale Identitätsbildung auf dem mythischen Nährboden kollektiver Sportbegeisterung by Philipp Ceolin
Cover of the book Muslime in Deutschland by Philipp Ceolin
Cover of the book Die Religion im deutschen, französischen und spanischen Schulsystem als öffentlichem Raum im Vergleich by Philipp Ceolin
Cover of the book Interviews im Angesicht des Galgens - Generalgouverneur Hans Frank aus Sicht der Militärpsychologen Gilbert und Goldensohn by Philipp Ceolin
Cover of the book Brand Marketing: Image - The Key to Success by Philipp Ceolin
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy