Zwischen New Deal und Reaganomics - Ein kurzer Abriss wirtschaftspolitischer Denkschulen

Ein kurzer Abriss wirtschaftspolitischer Denkschulen

Business & Finance, Economics, Macroeconomics
Cover of the book Zwischen New Deal und Reaganomics - Ein kurzer Abriss wirtschaftspolitischer Denkschulen by Oliver Fohrmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Oliver Fohrmann ISBN: 9783638254151
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 14, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Oliver Fohrmann
ISBN: 9783638254151
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 14, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich VWL - Geschichte, Note: keine, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Alfred-Weber-Institut), Veranstaltung: Interdisziplinäres Doktorandenkolleg der Universität Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit stellt die beiden gegensätzlichen wirtschaftspolitischen Denkschulen gegenüber, von denen die westliche Welt des 20. Jahrhunderts geprägt war: die nachfrageorientierte keynesianische Schule und die angebotsorientierte klassische Schule. Dargestellt werden die Hauptaussagen und Entstehungsumstände der Schulen. Dabei werden die 'Reaganomics', die in den Achtziger Jahren des 20. Jahrhunderts die klassische Wirtschaftstheorie wiederbelegt haben, etwas ausführlicher behandelt. Die Denkschulen werden mit möglichen politischen Motivationen ihrer potentiellen Vertreter in Verbindung gebracht. Schließlich wird die Bedeutung von Denkschulen reflektiert und gefragt, ob es Verbindungen zwischen ihnen gibt und welche Rolle das Denken in Modellen in der Wirtschaftspolitik spielt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich VWL - Geschichte, Note: keine, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Alfred-Weber-Institut), Veranstaltung: Interdisziplinäres Doktorandenkolleg der Universität Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit stellt die beiden gegensätzlichen wirtschaftspolitischen Denkschulen gegenüber, von denen die westliche Welt des 20. Jahrhunderts geprägt war: die nachfrageorientierte keynesianische Schule und die angebotsorientierte klassische Schule. Dargestellt werden die Hauptaussagen und Entstehungsumstände der Schulen. Dabei werden die 'Reaganomics', die in den Achtziger Jahren des 20. Jahrhunderts die klassische Wirtschaftstheorie wiederbelegt haben, etwas ausführlicher behandelt. Die Denkschulen werden mit möglichen politischen Motivationen ihrer potentiellen Vertreter in Verbindung gebracht. Schließlich wird die Bedeutung von Denkschulen reflektiert und gefragt, ob es Verbindungen zwischen ihnen gibt und welche Rolle das Denken in Modellen in der Wirtschaftspolitik spielt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Schöpfung in Psalm 115 by Oliver Fohrmann
Cover of the book Religiöse Elemente in der Werbung und ihre Bedeutung für die Religionsdidaktik by Oliver Fohrmann
Cover of the book Der Prozess 'Fernsehen' unter besonderer Berücksichtigung des Faktors Gespräch by Oliver Fohrmann
Cover of the book Social Media Marketing by Oliver Fohrmann
Cover of the book Galileo Galilei. Symbolfigur für die Unterdrückung der Wissenschaften durch die Kirche by Oliver Fohrmann
Cover of the book Der Umgang mit Zweisprachigkeit im deutschen Schulsystem. Schulorganisatorische Modelle am Beispiel des Sorbischen by Oliver Fohrmann
Cover of the book Staat, Verfassung und Politik aus der Sicht der Evangelikalen Bewegung innerhalb des deutschen Protestantismus by Oliver Fohrmann
Cover of the book Der postmoderne Sport als Wechselspiel zwischen traditionellem und Trendsport by Oliver Fohrmann
Cover of the book Ist Abtreibung Tötung? Eine Antwort aus medizinischer, philosophischer und theologischer Sicht by Oliver Fohrmann
Cover of the book Kinder- und Jugendliteratur im fächerübergreifenden Unterricht am Beispiel von 'Echtzeit' by Oliver Fohrmann
Cover of the book Stanley Milgrams Experiment by Oliver Fohrmann
Cover of the book Der mythologisch-symbolische Hintergrund der Tiersymbolik des Testverfahrens Familie in Tieren by Oliver Fohrmann
Cover of the book Grundlagen des Grundstücks- und Grundbuchrechts by Oliver Fohrmann
Cover of the book Die Geschichte der Jugend. Die Anfänge der modernen Wahrnehmung der Jugend by Oliver Fohrmann
Cover of the book Paul Gerhardt: Liederdichter der nachreformatorischen Zeit by Oliver Fohrmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy