Berufsorientierung und Berufsbildung. Schwierigkeiten am Übergang von der Schule in den Beruf

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Berufsorientierung und Berufsbildung. Schwierigkeiten am Übergang von der Schule in den Beruf by Anonym, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anonym ISBN: 9783668133419
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 26, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anonym
ISBN: 9783668133419
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 26, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der Übergang von der Schule in den Beruf und die Berufsorientierung als Vorbereitung auf diesen Prozess gewinnen in der öffentlichen und fachlichen Diskussion immer mehr an Bedeutung. Aus bildungspolitischer Sichtweise wurde in den vergangenen Jahren immer häufiger auf die Entstehung sozialer Unterschiede an Übergängen im stark gegliederten deutschen Schulsystem aufmerksam gemacht. Und auch die Wirtschaft meldet sich mit der Sorge um den notwendigen Fachkräftenachwuchses und sieht angesichts des demografischen Wandels und der als zu gering eingeschätzten Ausbildungsfähigkeit von Jugendlichen die wirtschaftliche Zukunftsfähigkeit als gefährdet. Interesse wird auch aus sozialpolitischer und finanzieller Sicht an den Übergängen in Ausbildung gezeigt, da Ausbildungslosigkeit häufig auch mit uregelmäßiger Beschäftigung verbunden ist und immense Kosten verursacht. Ausgehend von den Schwierigkeiten am Übergang von der Schule in die berufliche Ausbildung, stellt sich die Frage, wie Jugendliche frühzeitig beim Prozess der Berufswahl und der Berufswahlentscheidung erfolgreich unterstützt werden können. Ausdruck findet dies in den zahlreichen aktuellen und abgeschlossenen Programmen und Projekten zum Thema Berufsorientierung und dem Übergang von der Schule in die Arbeits- und Erwerbswelt. Um den Bedarf an beruflicher Orientierung zu erfüllen, existieren zahlreiche Maßnahmen und Bestrebungen vieler formeller wie informeller Akteure. Schule kommt dabei die Rolle eines Moderators und Bindeglieds zwischen Maßnahmen, Jugendlichen und weiteren Akteuren wie Familie, Betrieben, Bundesagentur für Arbeit zu, da sie ein konstanter Akteur im Leben aller Jugendlichen ist. Ausgehend von den Schwierigkeiten am Übergang von der Schule in die berufliche Ausbildung, stellt sich folgende Frage: 'Inwieweit sind (regionale) Berufsbildungs-Netzwerkaktivitäten geeignet, die berufsbildungspolitischen Herausforderungen der Förderung der Berufsorientierung zu bewältigen?'

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der Übergang von der Schule in den Beruf und die Berufsorientierung als Vorbereitung auf diesen Prozess gewinnen in der öffentlichen und fachlichen Diskussion immer mehr an Bedeutung. Aus bildungspolitischer Sichtweise wurde in den vergangenen Jahren immer häufiger auf die Entstehung sozialer Unterschiede an Übergängen im stark gegliederten deutschen Schulsystem aufmerksam gemacht. Und auch die Wirtschaft meldet sich mit der Sorge um den notwendigen Fachkräftenachwuchses und sieht angesichts des demografischen Wandels und der als zu gering eingeschätzten Ausbildungsfähigkeit von Jugendlichen die wirtschaftliche Zukunftsfähigkeit als gefährdet. Interesse wird auch aus sozialpolitischer und finanzieller Sicht an den Übergängen in Ausbildung gezeigt, da Ausbildungslosigkeit häufig auch mit uregelmäßiger Beschäftigung verbunden ist und immense Kosten verursacht. Ausgehend von den Schwierigkeiten am Übergang von der Schule in die berufliche Ausbildung, stellt sich die Frage, wie Jugendliche frühzeitig beim Prozess der Berufswahl und der Berufswahlentscheidung erfolgreich unterstützt werden können. Ausdruck findet dies in den zahlreichen aktuellen und abgeschlossenen Programmen und Projekten zum Thema Berufsorientierung und dem Übergang von der Schule in die Arbeits- und Erwerbswelt. Um den Bedarf an beruflicher Orientierung zu erfüllen, existieren zahlreiche Maßnahmen und Bestrebungen vieler formeller wie informeller Akteure. Schule kommt dabei die Rolle eines Moderators und Bindeglieds zwischen Maßnahmen, Jugendlichen und weiteren Akteuren wie Familie, Betrieben, Bundesagentur für Arbeit zu, da sie ein konstanter Akteur im Leben aller Jugendlichen ist. Ausgehend von den Schwierigkeiten am Übergang von der Schule in die berufliche Ausbildung, stellt sich folgende Frage: 'Inwieweit sind (regionale) Berufsbildungs-Netzwerkaktivitäten geeignet, die berufsbildungspolitischen Herausforderungen der Förderung der Berufsorientierung zu bewältigen?'

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Europäische Union als Partner von Konkordaten und Kirchenverträgen by Anonym
Cover of the book Erneuerbare Energien in Deutschland als Chance oder Illusion? by Anonym
Cover of the book Leasing versus Kauf by Anonym
Cover of the book Prüfungsentwurf Schall: Warum rauscht es in der Muschel - Experimente zum Schall by Anonym
Cover of the book Mobbing in der Berufswelt. Ursachen, Auswirkungen und Krisenintervention by Anonym
Cover of the book Anwendungsbereich und Funktionsweise des § 34 c EStG zur Vermeidung internationaler Doppelbesteuerung by Anonym
Cover of the book Die Macht der Rating-Agenturen. Wie agieren Rating-Agenturen in Krisenzeiten? by Anonym
Cover of the book Schule im Wandel - Herausforderungen lebensweltorientierter Schulsozialarbeit by Anonym
Cover of the book 'L´amour la Fantasia' von Assia Djebar - Kultur und Sprache im Maghreb by Anonym
Cover of the book Expertenstandards. Projekt zur Implementierung und Evaluation der Kontinenzförderung in einem Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung by Anonym
Cover of the book Nero im historischen Roman 'Quo Vadis' by Anonym
Cover of the book Professionelle (sozial-)pädagogische Beratung? - Über Schwierigkeiten und Wege in der Beratung durch Pädagogen by Anonym
Cover of the book Der Sinn der Ehe by Anonym
Cover of the book The importance of gender in understanding Romanticism by Anonym
Cover of the book Das Fünf-Phasen-Modell zum Sterbeprozess nach Kübler-Ross by Anonym
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy