Zur Typologie der Texte. Grundfragen der Übersetzungswissenschaft

Klassifikationsmodelle nach Glinz, Neubert, Koller und Große sowie Texttypologie nach Reiß

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Linguistics
Cover of the book Zur Typologie der Texte. Grundfragen der Übersetzungswissenschaft by Sybille Zahn, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sybille Zahn ISBN: 9783638263931
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 26, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sybille Zahn
ISBN: 9783638263931
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 26, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend), Note: 1,0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Fachbereich Angewandte Sprach- und Kulturwissenschaften, Slawistisches Institut), Veranstaltung: Proseminar 'Grundfragen der Übersetzungswissenschaft', 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen des Proseminars 'Grundlagen der Übersetzungswissenschaft' beschäftigt sich dieses Referat mit dem Thema der 'Typologie der Texte'. Hierbei werden zunächst verschiedene Klassifikationsmodelle vorgestellt und in ihrer Relevanz für das Übersetzen eingeordnet, um einen Überblick über die Vielseitigkeit und Kontroversen innerhalb des Themengebietes zu geben. Daraufhin richtet sich das Hauptaugenmerk dann auf die von Katharina Reiß erarbeitete Texttypologie und die daraus folgend anzuwendenden Übersetzungsmethoden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend), Note: 1,0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Fachbereich Angewandte Sprach- und Kulturwissenschaften, Slawistisches Institut), Veranstaltung: Proseminar 'Grundfragen der Übersetzungswissenschaft', 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen des Proseminars 'Grundlagen der Übersetzungswissenschaft' beschäftigt sich dieses Referat mit dem Thema der 'Typologie der Texte'. Hierbei werden zunächst verschiedene Klassifikationsmodelle vorgestellt und in ihrer Relevanz für das Übersetzen eingeordnet, um einen Überblick über die Vielseitigkeit und Kontroversen innerhalb des Themengebietes zu geben. Daraufhin richtet sich das Hauptaugenmerk dann auf die von Katharina Reiß erarbeitete Texttypologie und die daraus folgend anzuwendenden Übersetzungsmethoden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Rückkauf eigener Aktien. Motive, Abwicklung und bilanzielle Behandlung by Sybille Zahn
Cover of the book Inwiefern besitzt das Land Einfluss auf Personenkonzepte und Identität bei verschiedenen Kulturen Ozeaniens? by Sybille Zahn
Cover of the book Lehrer, Schule und Unterricht im Nationalsozialismus by Sybille Zahn
Cover of the book Nähe und Distanz in der Sozialen Arbeit by Sybille Zahn
Cover of the book Ein Rechtsvergleich zwischen Corporate Governance Aspekten in der VR China und in Österreich by Sybille Zahn
Cover of the book Wie kam es zum Scheitern des Völkerbundes? by Sybille Zahn
Cover of the book Eine empirische Warenkorbanalyse unter Berücksichtigung von Konsumentenheterogenität by Sybille Zahn
Cover of the book Aussagekraft von Ansätzen zur Messung des Kundenwertes by Sybille Zahn
Cover of the book Management von Expertenmacht in Unternehmen by Sybille Zahn
Cover of the book Schutz des Arbeitseinkommens als Grundlage des Familienunterhalts in der Zwangsvollstreckung by Sybille Zahn
Cover of the book Facetten und Möglichkeiten des modernen Krankenhaus-Controlling by Sybille Zahn
Cover of the book Voltaire: Gegen das Steuerprivileg der Geistlichkeit - eine Interpretation by Sybille Zahn
Cover of the book Struktur, Ursachen und Folgen von Mobbing in der Schule by Sybille Zahn
Cover of the book Methoden und Werkzeuge für den Wissenstransfer in der Bionik by Sybille Zahn
Cover of the book Die Form der Erwachseneninitiation nach dem Zweiten Vatikanischen Konzil by Sybille Zahn
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy