Die Verdinglichung von Vertragsbeziehungen im B2B-Bereich

Nonfiction, Reference & Language, Law, Business
Cover of the book Die Verdinglichung von Vertragsbeziehungen im B2B-Bereich by Stefan Feltes, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefan Feltes ISBN: 9783656748748
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 23, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stefan Feltes
ISBN: 9783656748748
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 23, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 15,00, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Veranstaltung: Seminar zum Recht des Geistigen Eigentums, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit befasst sich mit den besonderen dogmatischen Auswirkungen, die das Lauterkeitsrecht auf Grundprinzipien des bürgerlichen Rechts hat. Nach der Konzeption des BGB-Gesetzgebers wirken schuldrechtliche Verpflichtungen nur inter partes (sog. Grundsatz der Relativität von Schuldverhältnissen). Dieser Grundsatz wird durch das Lauterkeitsrecht im B2B-Bereich an einigen Stellen - insbesondere beim Verleiten zum Vertragsbruch - durch den BGH durchbrochen. Schuldrechtliche Rechte werden verdinglicht. Diese Rechtsprechung wird vom Autor unter Berücksichtigung verfassungsrechtlicher Wertungen kritisch betrachtet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 15,00, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Veranstaltung: Seminar zum Recht des Geistigen Eigentums, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit befasst sich mit den besonderen dogmatischen Auswirkungen, die das Lauterkeitsrecht auf Grundprinzipien des bürgerlichen Rechts hat. Nach der Konzeption des BGB-Gesetzgebers wirken schuldrechtliche Verpflichtungen nur inter partes (sog. Grundsatz der Relativität von Schuldverhältnissen). Dieser Grundsatz wird durch das Lauterkeitsrecht im B2B-Bereich an einigen Stellen - insbesondere beim Verleiten zum Vertragsbruch - durch den BGH durchbrochen. Schuldrechtliche Rechte werden verdinglicht. Diese Rechtsprechung wird vom Autor unter Berücksichtigung verfassungsrechtlicher Wertungen kritisch betrachtet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die rettende Hölle auf dem Zauberberg by Stefan Feltes
Cover of the book The spiral of silence - Über die Theorie der 'Schweigespirale' von Elisabeth Nölle-Neumann zur Wirkung von Massenmedien by Stefan Feltes
Cover of the book Picasso als beobachtender Vater, die Inszenierung einer Familie und seine nachempfundene Kindheit by Stefan Feltes
Cover of the book Untersuchung des Sonderkündigungsschutzes im Arbeitsrecht und die Auswirkungen auf die Arbeitsverhältnisse einzelner, besonders schutzwürdiger Arbeitnehmer by Stefan Feltes
Cover of the book Lernen und Bewegung im frühen Kindesalter by Stefan Feltes
Cover of the book Führung des Chefs - Chancen und Grenzen der Führung von unten nach oben by Stefan Feltes
Cover of the book Kommunikation und Präsentation. Präsentationsmedien im Vergleich by Stefan Feltes
Cover of the book Differentiation as the key to success. A marketing plan for Starbucks by Stefan Feltes
Cover of the book Stellt die Fokussierung der NPD auf die junge Wählerschaft eine Gefahr für das demokratische Denken dar? by Stefan Feltes
Cover of the book Die Unterschiede zwischen Pädagogik und Rhetorik by Stefan Feltes
Cover of the book Die Bedeutung der Polygamie für den Islam by Stefan Feltes
Cover of the book Warum unterstützte Mummolus den Usurpator Gundowald? by Stefan Feltes
Cover of the book Ursachen und Vermeidung von Doppelbesteuerung by Stefan Feltes
Cover of the book Hexenverfolgung in der Gegenwart - Das Beispiel Südafrika by Stefan Feltes
Cover of the book The Import of Culture? The Coca Cola Company in America and Australia by Stefan Feltes
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy