Zur Geschichte der Gartenstadt

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Adult & Continuing Education
Cover of the book Zur Geschichte der Gartenstadt by Silja Becker, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Silja Becker ISBN: 9783638737197
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 9, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Silja Becker
ISBN: 9783638737197
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 9, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: keine, Philipps-Universität Marburg (Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Erwachsenenbildung und Raum, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ausgangssituation für die Entstehung der Gartenstadt war die große Wohnungsnot im 19. Jahrhundert. Diese war entstanden durch die aufkommende industrielle Produktion. Die Arbeiter waren kaum ertragbaren Wohn- und Lebensverhältnissen ausgesetzt. Die Wohnungsmisere war mit moralisch-sittlichen, hygienischen und wirtschaftlichen Aspekten eine direkte Folge der Urbanisierungsprozesse in Europa.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: keine, Philipps-Universität Marburg (Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Erwachsenenbildung und Raum, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ausgangssituation für die Entstehung der Gartenstadt war die große Wohnungsnot im 19. Jahrhundert. Diese war entstanden durch die aufkommende industrielle Produktion. Die Arbeiter waren kaum ertragbaren Wohn- und Lebensverhältnissen ausgesetzt. Die Wohnungsmisere war mit moralisch-sittlichen, hygienischen und wirtschaftlichen Aspekten eine direkte Folge der Urbanisierungsprozesse in Europa.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Anlegen einer Personalakte (Unterweisung Personalfachkauffrau / -mann) by Silja Becker
Cover of the book Ein kurzer Überblick über Stimmungssysteme by Silja Becker
Cover of the book B2B versus B2C Marketing - Major Differences Along the Supply Chain of Fast Moving Consumer Goods (FMCG) by Silja Becker
Cover of the book Menschenbilder als soziale Konstrukte: Wahn und Wahnsinn - die Hexenverfolgungen by Silja Becker
Cover of the book Die verschlafene Industrialisierung? Die verspätete Industrialisierung des Ruhrgebiets im Spiegel des regionalen Entwicklungsmusters der Saarregion by Silja Becker
Cover of the book Unterschiedliche Verwendung von Sprache in Frauen- und Männerzeitschriften by Silja Becker
Cover of the book Das sozialarbeiterische Erstgespräch by Silja Becker
Cover of the book Chancen und Risiken von Mobile-Commerce im E-Business by Silja Becker
Cover of the book Ansätze zu einer Re-Regulierung des internationalen Finanzsystems am Beispiel der 'Tobin Tax' by Silja Becker
Cover of the book Risiken und Probleme des Anschlusses von Weiterbildung an Marktforschung by Silja Becker
Cover of the book Geschichte und Aufbau des Jeremiabuches by Silja Becker
Cover of the book Vergleich der Herr-Diener-Verhältnisse in 'Il Servitore di due Padroni' von Carlo Goldoni und 'Le Mariage de Figaro' von Beaumarchais by Silja Becker
Cover of the book An Investigation into the Narratology of James Joyce's 'Araby' by Silja Becker
Cover of the book The basic theories of language acquisition by Silja Becker
Cover of the book Isolationsfurcht als Bestandteil der Theorie der Schweigespirale - Eine sozialpsychologische Annäherung by Silja Becker
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy