Unterrichtsstunde: Parteiball - Spielerverhalten in Sportspielen 3. Klasse - Einführung der Punktwertung

Spielerverhalten in Sportspielen 3. Klasse - Einführung der Punktwertung

Nonfiction, Sports
Cover of the book Unterrichtsstunde: Parteiball - Spielerverhalten in Sportspielen 3. Klasse - Einführung der Punktwertung by Andrea Lenz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andrea Lenz ISBN: 9783638553544
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 11, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Andrea Lenz
ISBN: 9783638553544
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 11, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 1,0, , Veranstaltung: benotete Lehrprobe, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Training der Spielfähigkeit in großen Sportspielen umfasst komplexe und vielfältige Anforderungen. Um schon im Schulsport der Grundschule diese Fähigkeit anbahnen zu können, bedarf es der Reduzierung der Komplexität. Trotzdem soll ein flüssiges und spannendes Spiel möglich sein. Das vorliegende Werk zeigt an einer beispielhaften Unterrichtsstunde auf, wie die Spielfähigkeit mittels eines kleinen Sportspiels in der Grundschule behandelt werden kann. Dabei wird von relativ spielunerfahrenen Schülern ausgegangen. Ihnen soll durch effektive Organisation (z.B. mehrere Kleinspielfelder) und Begrenzung auf wenige, die allgemeine Spielfähigkeit fördernde Regeln das Spielerverhalten in Sportspielen nahe gebracht werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 1,0, , Veranstaltung: benotete Lehrprobe, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Training der Spielfähigkeit in großen Sportspielen umfasst komplexe und vielfältige Anforderungen. Um schon im Schulsport der Grundschule diese Fähigkeit anbahnen zu können, bedarf es der Reduzierung der Komplexität. Trotzdem soll ein flüssiges und spannendes Spiel möglich sein. Das vorliegende Werk zeigt an einer beispielhaften Unterrichtsstunde auf, wie die Spielfähigkeit mittels eines kleinen Sportspiels in der Grundschule behandelt werden kann. Dabei wird von relativ spielunerfahrenen Schülern ausgegangen. Ihnen soll durch effektive Organisation (z.B. mehrere Kleinspielfelder) und Begrenzung auf wenige, die allgemeine Spielfähigkeit fördernde Regeln das Spielerverhalten in Sportspielen nahe gebracht werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Porters Five Forces. Innovation through Business, Engineering and Design by Andrea Lenz
Cover of the book Die Cybercrime-Konvention des Europarats by Andrea Lenz
Cover of the book Judenvernichtung. Die Bedeutung der Wehrmacht und der Einsatzgruppen by Andrea Lenz
Cover of the book 'Fairtrade Labelling Organizations International' (FLO) als Instrument für New Governance by Andrea Lenz
Cover of the book Zur Situation der liberalen Demokratie im postsozialistischen Transformationsprozess by Andrea Lenz
Cover of the book Bindungsverhalten und Biografiearbeit in Pflegefamilien im Kontext der Kindeswohlgefährdung by Andrea Lenz
Cover of the book British or American? George Washington and his identity by Andrea Lenz
Cover of the book Kritik an der Umsetzung der Europäischen Mediationsrichtlinie (2008/52/EG) in das deutsche Recht by Andrea Lenz
Cover of the book Der Rechtspopulist Jörg Haider. Funktionsweisen und Ziele seiner politischen Inszenierungen by Andrea Lenz
Cover of the book Individualisierung und Vergesellschaftung am Beispiel der Brücke e.v. by Andrea Lenz
Cover of the book Chronische Schmerzen bei Migranten/Innen in der Psychiatrie by Andrea Lenz
Cover of the book Künstliche Intelligenz als Prozess-Steuerung zur Steigerung der Energie-Effizienz by Andrea Lenz
Cover of the book Heilung des Knochenbruchs - Probleme der konservativen Behandlung by Andrea Lenz
Cover of the book Normative Dimension und makrostrukturelle Perspektive in der Theorie des sozialen Austauschs von Peter M. Blau by Andrea Lenz
Cover of the book Betriebswirtschaftliche und steuerliche Auswirkungen der Unternehmenssanierung bei mittelständischen Unternehmen in der Rechtsform einer GmbH by Andrea Lenz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy