Der Weg der Bekennenden Kirche von ihren Anfängen bis zur Barmer Theologischen Erklärung

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, Education
Cover of the book Der Weg der Bekennenden Kirche von ihren Anfängen bis zur Barmer Theologischen Erklärung by Nathalie Abel-Klaiber, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Nathalie Abel-Klaiber ISBN: 9783640938452
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 16, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Nathalie Abel-Klaiber
ISBN: 9783640938452
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 16, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, , Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Arbeit soll die Entstehung der Bekennenden Kirche von ihren Anfängen bis zur Barmer Theologischen Erklärung der Bekenntnissynode von Barmen dargestellt werden. Die Zeit der dreißiger und vierziger Jahre war nicht so einseitig, wie man versucht ist, darzustellen: Einerseits das Böse, Hitler, der ein unmenschliches Regime führte und menschenverachtend handelte, andererseits der Widerstand der evangelischen Christen, also die Bekennende Kirche. Die Wirklichkeit sah anders aus: Den Kritikern und Widerständlern stand die große Gruppe von Hitler begeisterter Menschen gegenüber. Der Widerstand existierte, aber auch die Vielen mehr, die das Aufkommen des Dritten Reiches begrüßten. Je tiefer man in die Geschichte eintaucht, desto mehr verwischen die Grenzen zwischen den Parteien. Um den Rahmen dieser Arbeit nicht zu sprengen, kann die folgende Auseinandersetzung mit der Geschichte der Bekennenden Kirche in vielen Punkten nur vereinfacht dargestellt werden. Trotz ihrer Kürze soll ein Eindruck dieser Zeit möglich werden. 'Die Bekennende Kirche: Wie sie wurden was sie waren' soll als Arbeitsauftrag und Motto über dieser Arbeit stehen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, , Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Arbeit soll die Entstehung der Bekennenden Kirche von ihren Anfängen bis zur Barmer Theologischen Erklärung der Bekenntnissynode von Barmen dargestellt werden. Die Zeit der dreißiger und vierziger Jahre war nicht so einseitig, wie man versucht ist, darzustellen: Einerseits das Böse, Hitler, der ein unmenschliches Regime führte und menschenverachtend handelte, andererseits der Widerstand der evangelischen Christen, also die Bekennende Kirche. Die Wirklichkeit sah anders aus: Den Kritikern und Widerständlern stand die große Gruppe von Hitler begeisterter Menschen gegenüber. Der Widerstand existierte, aber auch die Vielen mehr, die das Aufkommen des Dritten Reiches begrüßten. Je tiefer man in die Geschichte eintaucht, desto mehr verwischen die Grenzen zwischen den Parteien. Um den Rahmen dieser Arbeit nicht zu sprengen, kann die folgende Auseinandersetzung mit der Geschichte der Bekennenden Kirche in vielen Punkten nur vereinfacht dargestellt werden. Trotz ihrer Kürze soll ein Eindruck dieser Zeit möglich werden. 'Die Bekennende Kirche: Wie sie wurden was sie waren' soll als Arbeitsauftrag und Motto über dieser Arbeit stehen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Eine Unternehmens- und Branchenanalyse am Beispiel des Unternehmens Air Berlin by Nathalie Abel-Klaiber
Cover of the book Fernsehsucht oder - Emanzipation? Joshua Meyrowitz' 'Die Fernsehgesellschaft' im Spiegel von Heiko Michael Hartmanns Roman 'MOI' by Nathalie Abel-Klaiber
Cover of the book Einfluss politischer Schocks auf Wirtschaftssysteme unter Berücksichtigung der Institutionen des Eurosystems by Nathalie Abel-Klaiber
Cover of the book Gesundheitssport - Kurskonzept by Nathalie Abel-Klaiber
Cover of the book Mitarbeitermotivation. Diskussion materieller und immaterieller Mittel zur Anreizsteigerung by Nathalie Abel-Klaiber
Cover of the book Bildlichkeit, Metapher, Allegorie und Symbol im Überblick by Nathalie Abel-Klaiber
Cover of the book 'Das Leben ist schön' - Kömodie oder Melodram - eine fachdidaktische Filmanalyse by Nathalie Abel-Klaiber
Cover of the book Paradigma und Paradigmenwechsel bei Thomas S. Kuhn - Eine soziologische Analyse vom Wesen der Wissenschaft by Nathalie Abel-Klaiber
Cover of the book Die Existenzvernichtungshaftung nach Trihotel (BGH 16.07.2007 - II ZR 3/04) by Nathalie Abel-Klaiber
Cover of the book Analyse der Dokumentation 'Enlighten Up!' - Was sind Gründe und Ziele der Filmemacherin Kate Churchill? by Nathalie Abel-Klaiber
Cover of the book Anlegen einer Personalakte (Unterweisung Industriekaufmann / -frau) by Nathalie Abel-Klaiber
Cover of the book 'Wir werden zu Märchenexperten.' Ein handlungs- und produktionsorientierter Umgang mit Märchen by Nathalie Abel-Klaiber
Cover of the book Erinnerungen an Alexandre Gustave Eiffel (1832-1923) und den Bau des Eiffelturms vor 120 Jahren by Nathalie Abel-Klaiber
Cover of the book Intrinsische und extrinsische Eigenschaften von Kunstwerken in Nelson Goodmans Frage nach der Rolle des Symbolischen in der Kunst by Nathalie Abel-Klaiber
Cover of the book Geschlecht als soziale Konstruktion by Nathalie Abel-Klaiber
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy