Der Weg der Bekennenden Kirche von ihren Anfängen bis zur Barmer Theologischen Erklärung

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, Education
Cover of the book Der Weg der Bekennenden Kirche von ihren Anfängen bis zur Barmer Theologischen Erklärung by Nathalie Abel-Klaiber, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Nathalie Abel-Klaiber ISBN: 9783640938452
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 16, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Nathalie Abel-Klaiber
ISBN: 9783640938452
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 16, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, , Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Arbeit soll die Entstehung der Bekennenden Kirche von ihren Anfängen bis zur Barmer Theologischen Erklärung der Bekenntnissynode von Barmen dargestellt werden. Die Zeit der dreißiger und vierziger Jahre war nicht so einseitig, wie man versucht ist, darzustellen: Einerseits das Böse, Hitler, der ein unmenschliches Regime führte und menschenverachtend handelte, andererseits der Widerstand der evangelischen Christen, also die Bekennende Kirche. Die Wirklichkeit sah anders aus: Den Kritikern und Widerständlern stand die große Gruppe von Hitler begeisterter Menschen gegenüber. Der Widerstand existierte, aber auch die Vielen mehr, die das Aufkommen des Dritten Reiches begrüßten. Je tiefer man in die Geschichte eintaucht, desto mehr verwischen die Grenzen zwischen den Parteien. Um den Rahmen dieser Arbeit nicht zu sprengen, kann die folgende Auseinandersetzung mit der Geschichte der Bekennenden Kirche in vielen Punkten nur vereinfacht dargestellt werden. Trotz ihrer Kürze soll ein Eindruck dieser Zeit möglich werden. 'Die Bekennende Kirche: Wie sie wurden was sie waren' soll als Arbeitsauftrag und Motto über dieser Arbeit stehen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, , Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Arbeit soll die Entstehung der Bekennenden Kirche von ihren Anfängen bis zur Barmer Theologischen Erklärung der Bekenntnissynode von Barmen dargestellt werden. Die Zeit der dreißiger und vierziger Jahre war nicht so einseitig, wie man versucht ist, darzustellen: Einerseits das Böse, Hitler, der ein unmenschliches Regime führte und menschenverachtend handelte, andererseits der Widerstand der evangelischen Christen, also die Bekennende Kirche. Die Wirklichkeit sah anders aus: Den Kritikern und Widerständlern stand die große Gruppe von Hitler begeisterter Menschen gegenüber. Der Widerstand existierte, aber auch die Vielen mehr, die das Aufkommen des Dritten Reiches begrüßten. Je tiefer man in die Geschichte eintaucht, desto mehr verwischen die Grenzen zwischen den Parteien. Um den Rahmen dieser Arbeit nicht zu sprengen, kann die folgende Auseinandersetzung mit der Geschichte der Bekennenden Kirche in vielen Punkten nur vereinfacht dargestellt werden. Trotz ihrer Kürze soll ein Eindruck dieser Zeit möglich werden. 'Die Bekennende Kirche: Wie sie wurden was sie waren' soll als Arbeitsauftrag und Motto über dieser Arbeit stehen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Kinderarmut in Deutschland: Wie wirkt sich Armut auf die Lebensbedingungen und Verwirklichungschancen von Kindern aus? by Nathalie Abel-Klaiber
Cover of the book Reichtum und Macht by Nathalie Abel-Klaiber
Cover of the book Michelangelo Merisi - Isaaks Opferung by Nathalie Abel-Klaiber
Cover of the book Konstruktion und Validierung eines psychologischen Fragebogens zur Erfassung von Bagatellisierung nach der klassischen Testtheorie by Nathalie Abel-Klaiber
Cover of the book Neoklassik vs. Polarisation by Nathalie Abel-Klaiber
Cover of the book Das Tierbild als Schlüssel zur Kunst. Strategien der Kunstvermittlung im Primarbereich by Nathalie Abel-Klaiber
Cover of the book Konsum, Kredit und Investitionen in der Großen Depression by Nathalie Abel-Klaiber
Cover of the book Sophokles Elektra vor dem Hintergrund der griechischen Dramaturgie by Nathalie Abel-Klaiber
Cover of the book Sexualerziehung an Schulen mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung by Nathalie Abel-Klaiber
Cover of the book Ästhetik als Spiegel der Gesellschaft? Der Schönheitsbegriff im Wandel by Nathalie Abel-Klaiber
Cover of the book Der Symbolische Interaktionismus nach Herbert Blumer aus kommunikationswissenschaftlicher Sicht by Nathalie Abel-Klaiber
Cover of the book Mitarbeiterbeteiligungsmodelle - Grundmodelle, Gestaltungsprinzipien und optimale Struktur by Nathalie Abel-Klaiber
Cover of the book Augmented Reality als Medium strategischer medialer Kommunikation by Nathalie Abel-Klaiber
Cover of the book Markt- und Strategieanalyse des Luftverkehrmarktes China by Nathalie Abel-Klaiber
Cover of the book Empowerment in der Gemeinwesenarbeit by Nathalie Abel-Klaiber
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy