Der Weg der Bekennenden Kirche von ihren Anfängen bis zur Barmer Theologischen Erklärung

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, Education
Cover of the book Der Weg der Bekennenden Kirche von ihren Anfängen bis zur Barmer Theologischen Erklärung by Nathalie Abel-Klaiber, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Nathalie Abel-Klaiber ISBN: 9783640938452
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 16, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Nathalie Abel-Klaiber
ISBN: 9783640938452
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 16, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, , Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Arbeit soll die Entstehung der Bekennenden Kirche von ihren Anfängen bis zur Barmer Theologischen Erklärung der Bekenntnissynode von Barmen dargestellt werden. Die Zeit der dreißiger und vierziger Jahre war nicht so einseitig, wie man versucht ist, darzustellen: Einerseits das Böse, Hitler, der ein unmenschliches Regime führte und menschenverachtend handelte, andererseits der Widerstand der evangelischen Christen, also die Bekennende Kirche. Die Wirklichkeit sah anders aus: Den Kritikern und Widerständlern stand die große Gruppe von Hitler begeisterter Menschen gegenüber. Der Widerstand existierte, aber auch die Vielen mehr, die das Aufkommen des Dritten Reiches begrüßten. Je tiefer man in die Geschichte eintaucht, desto mehr verwischen die Grenzen zwischen den Parteien. Um den Rahmen dieser Arbeit nicht zu sprengen, kann die folgende Auseinandersetzung mit der Geschichte der Bekennenden Kirche in vielen Punkten nur vereinfacht dargestellt werden. Trotz ihrer Kürze soll ein Eindruck dieser Zeit möglich werden. 'Die Bekennende Kirche: Wie sie wurden was sie waren' soll als Arbeitsauftrag und Motto über dieser Arbeit stehen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, , Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Arbeit soll die Entstehung der Bekennenden Kirche von ihren Anfängen bis zur Barmer Theologischen Erklärung der Bekenntnissynode von Barmen dargestellt werden. Die Zeit der dreißiger und vierziger Jahre war nicht so einseitig, wie man versucht ist, darzustellen: Einerseits das Böse, Hitler, der ein unmenschliches Regime führte und menschenverachtend handelte, andererseits der Widerstand der evangelischen Christen, also die Bekennende Kirche. Die Wirklichkeit sah anders aus: Den Kritikern und Widerständlern stand die große Gruppe von Hitler begeisterter Menschen gegenüber. Der Widerstand existierte, aber auch die Vielen mehr, die das Aufkommen des Dritten Reiches begrüßten. Je tiefer man in die Geschichte eintaucht, desto mehr verwischen die Grenzen zwischen den Parteien. Um den Rahmen dieser Arbeit nicht zu sprengen, kann die folgende Auseinandersetzung mit der Geschichte der Bekennenden Kirche in vielen Punkten nur vereinfacht dargestellt werden. Trotz ihrer Kürze soll ein Eindruck dieser Zeit möglich werden. 'Die Bekennende Kirche: Wie sie wurden was sie waren' soll als Arbeitsauftrag und Motto über dieser Arbeit stehen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Verkaufsmanagement im Fitness-Studio. Die 13 Stufen des Verkaufs und das Konzept der Selbstkonkordanz by Nathalie Abel-Klaiber
Cover of the book Konfliktbewältigung und Kommunikation. Analyse der Kommunikationsstile nach Schulz von Thun by Nathalie Abel-Klaiber
Cover of the book Einführung in die psychoanalytische Kunstinterpretation by Nathalie Abel-Klaiber
Cover of the book Friedrich II. als Feldherr by Nathalie Abel-Klaiber
Cover of the book Vocabulary Retrieval by Nathalie Abel-Klaiber
Cover of the book Eine Globalisierung der Urlaubskultur? Die weltweite Veränderung der touristischen Nachfragestrukturen by Nathalie Abel-Klaiber
Cover of the book Emotionale Intelligenz - Erfolgsfaktor Gefühle by Nathalie Abel-Klaiber
Cover of the book Die Arbeit des ehrenhaften Römers - Ciceros Idealvorstellungen für die Oberschicht und die Arbeitswelt der unteren Schicht im Alten Rom by Nathalie Abel-Klaiber
Cover of the book Konsequenzen der Liberalisierung der Ladenschlussbestimmungen im deutschen Einzelhandel by Nathalie Abel-Klaiber
Cover of the book Kompetenzfördernde Potentiale unterhaltender Computerspiele am Beispiel der Wirtschaftssimulation 'Fußball Manager 07' von EA Sports by Nathalie Abel-Klaiber
Cover of the book Monets 'Le Dejeuner' by Nathalie Abel-Klaiber
Cover of the book Personenzentrierte Psychotherapie. Gesprächspsychotherapie nach Carl Rogers by Nathalie Abel-Klaiber
Cover of the book Individueller Trainingsplan für das Krafttraining by Nathalie Abel-Klaiber
Cover of the book Das Deutsch-Britische Flottenabkommen von 1935 by Nathalie Abel-Klaiber
Cover of the book Wissensmanagement 2.0: Bedeutung von Social Software für die Wissensverwaltung im Unternehmen by Nathalie Abel-Klaiber
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy