Zum Problem des Autors kirchenslavischer Texte: Autorenintentionen und Geschichtsmetaphysik in der Kiever Rus

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Russian
Cover of the book Zum Problem des Autors kirchenslavischer Texte: Autorenintentionen und Geschichtsmetaphysik in der Kiever Rus by Harms Mentzel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Harms Mentzel ISBN: 9783638201513
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 1, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Harms Mentzel
ISBN: 9783638201513
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 1, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 1 (sehr gut), Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Slavistik), Veranstaltung: Altkirchenslavischer Text. Seine Entstehungsgeschichte, Struktur und Interpretation, Sprache: Deutsch, Abstract: Tschi?ewskij verteidigte sich im Vorwort zu seinem Abriss der altrussischen Literatur gegenüber dem Vorwurf, dass eine Beschäftigung mit ihr uninteressant wäre, da deren Inhalte fremd seien und sie auch formell nicht dem modernen ästhetischen Geschmack entspräche. Tatsächlich sei es jedoch interessant, sich mit ihr auseinanderzusetzen, da sie nicht nur über die Vergangenheit aus 'erster Hand' informiere, sondern auch Grundlage der neueren russischen Literatur sei. In der Tat sind Inhalt und Form der altrussischen Texte im ostslavischen Kulturbereich (denn um diese soll es in vorliegender Arbeit gehen) für heutige Leser sehr fremdartig.1 Aber gerade diese Fremdartigkeit macht den geradezu exotischen Reiz der alten Texte aus. Warum wählten deren Autoren wohl ganz bestimmte Themen, die sie in einer ganz bestimmten Art und Weise bearbeiteten? Die Beschäftigung mit diesen Texten, die Diskussion darüber, hilft uns vielleicht besser als jede Sekundärliteratur anderer historischer Disziplinen, den (allerdings gebildeten) Menschen des russischen Mittelalters, damit seine Welt und so letztlich auch historische Zusammenhänge und Prinzipien zu verstehen. Die Möglichkeit, mehr über das Bewusstsein des mittelalterlichen 'Russen' zu erfahren, lässt das Thema dieses Referates Zum Problem des Autors kirchenslavischer Texte: Autorenintentionen und Geschichtsmetaphysik in der Kiever Rus' nicht mehr so trocken erscheinen. Wenn in dieser Arbeit von (alt-)kirchenslavischen Texten die Rede ist, so sind damit speziell die Texte der Literaturepoche vom 11. bis zum 13./14. Jahrhundert im ostslavischen Raum (Kiever Rus') gemeint, obwohl das Altkirchenslavische über dieses Gebiet hinaus verbreitet gewesen ist und außerdem erste Texte sicherlich schon im 10. Jahrhundert in Osteuropa verfasst worden sind. Doch sind uns diese nicht einmal in Abschriften des Spätmittelalters oder der Frühen Neuzeit erhalten geblieben. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 1 (sehr gut), Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Slavistik), Veranstaltung: Altkirchenslavischer Text. Seine Entstehungsgeschichte, Struktur und Interpretation, Sprache: Deutsch, Abstract: Tschi?ewskij verteidigte sich im Vorwort zu seinem Abriss der altrussischen Literatur gegenüber dem Vorwurf, dass eine Beschäftigung mit ihr uninteressant wäre, da deren Inhalte fremd seien und sie auch formell nicht dem modernen ästhetischen Geschmack entspräche. Tatsächlich sei es jedoch interessant, sich mit ihr auseinanderzusetzen, da sie nicht nur über die Vergangenheit aus 'erster Hand' informiere, sondern auch Grundlage der neueren russischen Literatur sei. In der Tat sind Inhalt und Form der altrussischen Texte im ostslavischen Kulturbereich (denn um diese soll es in vorliegender Arbeit gehen) für heutige Leser sehr fremdartig.1 Aber gerade diese Fremdartigkeit macht den geradezu exotischen Reiz der alten Texte aus. Warum wählten deren Autoren wohl ganz bestimmte Themen, die sie in einer ganz bestimmten Art und Weise bearbeiteten? Die Beschäftigung mit diesen Texten, die Diskussion darüber, hilft uns vielleicht besser als jede Sekundärliteratur anderer historischer Disziplinen, den (allerdings gebildeten) Menschen des russischen Mittelalters, damit seine Welt und so letztlich auch historische Zusammenhänge und Prinzipien zu verstehen. Die Möglichkeit, mehr über das Bewusstsein des mittelalterlichen 'Russen' zu erfahren, lässt das Thema dieses Referates Zum Problem des Autors kirchenslavischer Texte: Autorenintentionen und Geschichtsmetaphysik in der Kiever Rus' nicht mehr so trocken erscheinen. Wenn in dieser Arbeit von (alt-)kirchenslavischen Texten die Rede ist, so sind damit speziell die Texte der Literaturepoche vom 11. bis zum 13./14. Jahrhundert im ostslavischen Raum (Kiever Rus') gemeint, obwohl das Altkirchenslavische über dieses Gebiet hinaus verbreitet gewesen ist und außerdem erste Texte sicherlich schon im 10. Jahrhundert in Osteuropa verfasst worden sind. Doch sind uns diese nicht einmal in Abschriften des Spätmittelalters oder der Frühen Neuzeit erhalten geblieben. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Steuerliche Verlustvorträge bei Umstrukturierung von Gesellschaften by Harms Mentzel
Cover of the book Kunst - Fotografie - Primäre Intermedialität by Harms Mentzel
Cover of the book Therapeutisches Reiten mit schizophren erkrankten Patienten by Harms Mentzel
Cover of the book Aldous Huxley's Island: A True Utopia? by Harms Mentzel
Cover of the book Das Gleichnis 'Die Sturmstillung' (4. Klasse) by Harms Mentzel
Cover of the book Freiarbeit in der Sekundarstufe I: Chancen und Probleme by Harms Mentzel
Cover of the book Das nationale und internationale Schiedsverfahren by Harms Mentzel
Cover of the book Faktoren für den Bildungserfolg by Harms Mentzel
Cover of the book Eine filmanalytische Untersuchung der Stilmittel von Dokumentarfilmen und der Darstellung von Globalisierung by Harms Mentzel
Cover of the book Dialekte in der Romania - Kastilisch, Katalanisch und Portugiesisch by Harms Mentzel
Cover of the book Interkulturalität in der Schule by Harms Mentzel
Cover of the book State-of-the-Art der Nutzung von Data-Mining-Methoden im Performance Management by Harms Mentzel
Cover of the book The Implementation of a Well-Fit-Program at SporLectro Hannover by Harms Mentzel
Cover of the book Die Geschichte der Schönheit by Harms Mentzel
Cover of the book Methodologische Grundlagen der teilnehmenden Beobachtung by Harms Mentzel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy