Notfallmanagement. Ziele, Konzeption und Bestandteile

Ziele, Konzeption und Bestandteile

Business & Finance
Cover of the book Notfallmanagement. Ziele, Konzeption und Bestandteile by Mark von Kopp-Krimpenfort, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Mark von Kopp-Krimpenfort ISBN: 9783638593816
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 22, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Mark von Kopp-Krimpenfort
ISBN: 9783638593816
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 22, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1,3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Schwere Unfälle, Brände, Naturkatastrophen, Virenangriffe, der Wegfall der Stromversorgung oder das Inverkehrbringen fehlerhafter Produkte, reißen Menschen plötzlich aus ihrem sicheren Alltag und erschüttern Unternehmen. Eventuell müssen Verletzte versorgt, Geschäftsabläufe wieder hergestellt oder Rückrufaktionen durchgeführt werden. Vielfach interessieren sich Polizei, Staatsanwalt und Aufsichtsbehörden für den Unfallhergang. Kunden bangen um ihre rechtzeitige Belieferung, Mitarbeiter um ihren Arbeitsplatz und Vertreter von Presse, Radio und Fernsehen fordern fundierte und sofortige Stellungnahmen. Was tun? Womit anfangen? Wer soll was erledigen? Vielfach sind produzierende Unternehmen mit derart komplexen Notfallsituationen überfordert und begehen in den ersten Stunden Fehler, die den weiteren Verlauf entscheidend prägen. Die Folgen können Imagekrisen, Umsatz- und Renditeeinbrüche, Geschäftswertvernichtung, oder sogar die Insolvenz sein.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1,3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Schwere Unfälle, Brände, Naturkatastrophen, Virenangriffe, der Wegfall der Stromversorgung oder das Inverkehrbringen fehlerhafter Produkte, reißen Menschen plötzlich aus ihrem sicheren Alltag und erschüttern Unternehmen. Eventuell müssen Verletzte versorgt, Geschäftsabläufe wieder hergestellt oder Rückrufaktionen durchgeführt werden. Vielfach interessieren sich Polizei, Staatsanwalt und Aufsichtsbehörden für den Unfallhergang. Kunden bangen um ihre rechtzeitige Belieferung, Mitarbeiter um ihren Arbeitsplatz und Vertreter von Presse, Radio und Fernsehen fordern fundierte und sofortige Stellungnahmen. Was tun? Womit anfangen? Wer soll was erledigen? Vielfach sind produzierende Unternehmen mit derart komplexen Notfallsituationen überfordert und begehen in den ersten Stunden Fehler, die den weiteren Verlauf entscheidend prägen. Die Folgen können Imagekrisen, Umsatz- und Renditeeinbrüche, Geschäftswertvernichtung, oder sogar die Insolvenz sein.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das psychische Trauma und und die Posttraumatische Belastungsstörung. Gibt es eine Prädisposition? by Mark von Kopp-Krimpenfort
Cover of the book Sozialraumorientierung in der Berliner Jugendhilfe - am Beispiel der Jugendarbeit des Teams Marzahn - Hellersdorf by Mark von Kopp-Krimpenfort
Cover of the book Arzneimittelversorgung in den Entwicklungsländern und das TRIPS-Abkommen by Mark von Kopp-Krimpenfort
Cover of the book Konfliktlösung durch Mediation im Umweltbereich by Mark von Kopp-Krimpenfort
Cover of the book Flat maximum Principle und Budgetallokation unter Berücksichtigung verzögerter Werbeeffekte und Unsicherheit by Mark von Kopp-Krimpenfort
Cover of the book Biostatistik und Grundlagen der Beprobung by Mark von Kopp-Krimpenfort
Cover of the book Soziale Verantwortung von Unternehmen in Deutschland und den USA by Mark von Kopp-Krimpenfort
Cover of the book Anlagentechnik im Brandschutz für bauliche Anlagen besonderer Art oder Nutzung (Sonderbauten) by Mark von Kopp-Krimpenfort
Cover of the book Produktionsbreite und -tiefe by Mark von Kopp-Krimpenfort
Cover of the book Pflegerische Patientenschulung im Rahmen der perioperativen Schmerztherapie by Mark von Kopp-Krimpenfort
Cover of the book Insolvenzen europäischer Gesellschaften am Beispiel der Societas Europaea by Mark von Kopp-Krimpenfort
Cover of the book Augustus und der Senat by Mark von Kopp-Krimpenfort
Cover of the book Herz- und Kreislauferkrankungen bei Kindern und Jugendlichen by Mark von Kopp-Krimpenfort
Cover of the book Die Besetzung und Fluktuation in der Clubführung der deutschen Fußball-Bundesliga by Mark von Kopp-Krimpenfort
Cover of the book Herausforderungen an das strategische Controlling im Mittelstand by Mark von Kopp-Krimpenfort
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy