Der Kleine Albert - Eine Alternative zur Psychoanalyse?

Eine Alternative zur Psychoanalyse?

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Pathological Psychology
Cover of the book Der Kleine Albert - Eine Alternative zur Psychoanalyse? by Katja Ickowiak, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katja Ickowiak ISBN: 9783638339049
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 15, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Katja Ickowiak
ISBN: 9783638339049
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 15, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Psychologie - Beratung, Therapie, Note: 1,0, Universität Duisburg-Essen, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Obwohl Sigmund Freuds Psychoanalyse auch in der heutigen Zeit noch einen hohen Stellenwert bei psychologischen Therapieverfahren einnimmt, wurde sie schon zu Freuds Lebzeiten heftig diskutiert und angezweifelt. Einer der wichtigsten Kritiker war der Behaviorist John B. Watson, der mit seinem Experiment 'Der kleine Albert', welches auf der klassischen Konditionierung beruht, versuchte, eine alternative Erklärungsmöglichkeit zur Entstehung von Furchtreaktionen, welche Freud u.a. durch den Ödipuskomplex erklärte, zu finden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Psychologie - Beratung, Therapie, Note: 1,0, Universität Duisburg-Essen, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Obwohl Sigmund Freuds Psychoanalyse auch in der heutigen Zeit noch einen hohen Stellenwert bei psychologischen Therapieverfahren einnimmt, wurde sie schon zu Freuds Lebzeiten heftig diskutiert und angezweifelt. Einer der wichtigsten Kritiker war der Behaviorist John B. Watson, der mit seinem Experiment 'Der kleine Albert', welches auf der klassischen Konditionierung beruht, versuchte, eine alternative Erklärungsmöglichkeit zur Entstehung von Furchtreaktionen, welche Freud u.a. durch den Ödipuskomplex erklärte, zu finden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book IT-Governance. Steuerung und Überwachung von IT-Prozessen in Klein- und Mittelständischen Unternehmen by Katja Ickowiak
Cover of the book Grundlagen und Funktionsweise der Thesaurierungsbegünstigung by Katja Ickowiak
Cover of the book Die Nebenklage in Wirtschaftsstrafverfahren by Katja Ickowiak
Cover of the book Kunst und Gesellschaft - Zur Interpretation der Kunst der Deutschen Demokratischen Republik by Katja Ickowiak
Cover of the book Telefonumfragen - methodische, rechtliche und kommunikationswissenschaftliche Grundlagen by Katja Ickowiak
Cover of the book Der Zusammenhang von Führungskräfteentwicklung und Unternehmenserfolg by Katja Ickowiak
Cover of the book Darstellung des ersten und zweiten Philippstones unter biografischen und historischen Aspekten by Katja Ickowiak
Cover of the book Der Einfluss der Bildungsexpansion auf die bildungsspezifische Partnerwahl by Katja Ickowiak
Cover of the book 'Bedenke was du tust, ahme nach, was du vollziehst.' by Katja Ickowiak
Cover of the book Der Gang nach Canossa by Katja Ickowiak
Cover of the book Das Geschäftsmodell des Fernsehsenders 9Live by Katja Ickowiak
Cover of the book Multiculturalism - Is there a crisis? by Katja Ickowiak
Cover of the book Identifikation und Entwicklung historischer Phraseme unter Einbezug der semantisch syntaktischen Veränderungen by Katja Ickowiak
Cover of the book Burnout bei Pädagogen. Ursachen und Prävention by Katja Ickowiak
Cover of the book Die Anwendung des 'Vier-Seiten-Modells' nach Schulz von Thun in einem beruflichen Beratungsgespräch by Katja Ickowiak
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy