Der Kleine Albert - Eine Alternative zur Psychoanalyse?

Eine Alternative zur Psychoanalyse?

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Pathological Psychology
Cover of the book Der Kleine Albert - Eine Alternative zur Psychoanalyse? by Katja Ickowiak, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katja Ickowiak ISBN: 9783638339049
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 15, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Katja Ickowiak
ISBN: 9783638339049
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 15, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Psychologie - Beratung, Therapie, Note: 1,0, Universität Duisburg-Essen, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Obwohl Sigmund Freuds Psychoanalyse auch in der heutigen Zeit noch einen hohen Stellenwert bei psychologischen Therapieverfahren einnimmt, wurde sie schon zu Freuds Lebzeiten heftig diskutiert und angezweifelt. Einer der wichtigsten Kritiker war der Behaviorist John B. Watson, der mit seinem Experiment 'Der kleine Albert', welches auf der klassischen Konditionierung beruht, versuchte, eine alternative Erklärungsmöglichkeit zur Entstehung von Furchtreaktionen, welche Freud u.a. durch den Ödipuskomplex erklärte, zu finden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Psychologie - Beratung, Therapie, Note: 1,0, Universität Duisburg-Essen, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Obwohl Sigmund Freuds Psychoanalyse auch in der heutigen Zeit noch einen hohen Stellenwert bei psychologischen Therapieverfahren einnimmt, wurde sie schon zu Freuds Lebzeiten heftig diskutiert und angezweifelt. Einer der wichtigsten Kritiker war der Behaviorist John B. Watson, der mit seinem Experiment 'Der kleine Albert', welches auf der klassischen Konditionierung beruht, versuchte, eine alternative Erklärungsmöglichkeit zur Entstehung von Furchtreaktionen, welche Freud u.a. durch den Ödipuskomplex erklärte, zu finden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Asset Deal. Zivil- und steuerrechtliche Aspekte by Katja Ickowiak
Cover of the book Privat oder öffentlich? Eine Arendt'sche Betrachtung Honneth'scher Anerkennungssphären by Katja Ickowiak
Cover of the book Florence Nightingale, die Dame mit der Lampe. Die Pflegetheorie von Florence Nightingale by Katja Ickowiak
Cover of the book APAB/4 - Programmiersprache der SAP by Katja Ickowiak
Cover of the book Jugendkulturen junger Muslime by Katja Ickowiak
Cover of the book Carl Rogers und die 'drei Entwicklungsphasen'. Der nicht-direktive, der klientenzentrierte und der personenzentrierte Ansatz by Katja Ickowiak
Cover of the book Urban Dynamics by Katja Ickowiak
Cover of the book Zum Stand der Diskussion über die Entstehung des Alleinstimmrechts der sieben Kurfürsten bei der deutschen Königswahl und die Ausbildung des Kurfürstenkollegs by Katja Ickowiak
Cover of the book Chancengleichheit und Chancengerechtigkeit beim Bildungserwerb by Katja Ickowiak
Cover of the book Kriterien und Methoden zur Selektion sowie Priorisierung von Projekten by Katja Ickowiak
Cover of the book Europas Antworten zur Rettung Griechenlands und des Euro: EFSM, EFSF und ESM - ein Überblick by Katja Ickowiak
Cover of the book Sind Konversion und Apostasie in der Europäischen Menschenrechtskonvention absolut geschützt? by Katja Ickowiak
Cover of the book Menschen mit selbstverletzendem Verhalten und die sozialpädagogischen Interventionen im Vergleich zur psychosomatischen Behandlung by Katja Ickowiak
Cover of the book Politikwissenschaftliche Fallstudie zur Osterweiterung der Europäischen Union by Katja Ickowiak
Cover of the book Überwachung des Netzwerks - Netzwerkmonitoring mit Nagios by Katja Ickowiak
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy