Der Kleine Albert - Eine Alternative zur Psychoanalyse?

Eine Alternative zur Psychoanalyse?

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Pathological Psychology
Cover of the book Der Kleine Albert - Eine Alternative zur Psychoanalyse? by Katja Ickowiak, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katja Ickowiak ISBN: 9783638339049
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 15, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Katja Ickowiak
ISBN: 9783638339049
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 15, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Psychologie - Beratung, Therapie, Note: 1,0, Universität Duisburg-Essen, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Obwohl Sigmund Freuds Psychoanalyse auch in der heutigen Zeit noch einen hohen Stellenwert bei psychologischen Therapieverfahren einnimmt, wurde sie schon zu Freuds Lebzeiten heftig diskutiert und angezweifelt. Einer der wichtigsten Kritiker war der Behaviorist John B. Watson, der mit seinem Experiment 'Der kleine Albert', welches auf der klassischen Konditionierung beruht, versuchte, eine alternative Erklärungsmöglichkeit zur Entstehung von Furchtreaktionen, welche Freud u.a. durch den Ödipuskomplex erklärte, zu finden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Psychologie - Beratung, Therapie, Note: 1,0, Universität Duisburg-Essen, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Obwohl Sigmund Freuds Psychoanalyse auch in der heutigen Zeit noch einen hohen Stellenwert bei psychologischen Therapieverfahren einnimmt, wurde sie schon zu Freuds Lebzeiten heftig diskutiert und angezweifelt. Einer der wichtigsten Kritiker war der Behaviorist John B. Watson, der mit seinem Experiment 'Der kleine Albert', welches auf der klassischen Konditionierung beruht, versuchte, eine alternative Erklärungsmöglichkeit zur Entstehung von Furchtreaktionen, welche Freud u.a. durch den Ödipuskomplex erklärte, zu finden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Kommunikation von Gehörlosen by Katja Ickowiak
Cover of the book Rollenverteilung und Machtgefüge in der bürgerlichen Familie um 1900 by Katja Ickowiak
Cover of the book Kulturelle Beeinflussung Japans durch Korea im Altertum als Kontrast zum gegenwärtigen Koreaboom by Katja Ickowiak
Cover of the book Deutschlands Beteiligung am Kosovo-Krieg by Katja Ickowiak
Cover of the book Die Verjüngung indigener Shola-Baum- und Straucharten unter exotischen Kiefernplantagen in den Palanibergen, Südindien by Katja Ickowiak
Cover of the book Der Credit Default Swap als Beispiel für Derivate und der Fall AIG by Katja Ickowiak
Cover of the book Betrugsrelevanter Irrtum beim Abrechnungsvorgang by Katja Ickowiak
Cover of the book Ethics, values and relevance of public relations and information management by Katja Ickowiak
Cover of the book Vergleich des politischen Systems Großbritanniens mit der Bundesrepublik Deutschland by Katja Ickowiak
Cover of the book Geschichtliche Entwicklung des US-Supreme Court by Katja Ickowiak
Cover of the book Corporate Branding. Die Erfolgsfaktoren der Planung und Durchführung by Katja Ickowiak
Cover of the book Mediation zur Konfliktlösung auf Baustellen. Konfliktmanagement bei Gebäudesanierungen by Katja Ickowiak
Cover of the book Trennungsrecht und Scheidungsquote by Katja Ickowiak
Cover of the book Kooperatives Lernen im Rahmen des schülerorientierten Unterrichts by Katja Ickowiak
Cover of the book Die Phasierung einer Unterrichtsstunde. Sprachenlehre beherrschen by Katja Ickowiak
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy