Optimierungsvorschläge zur Organisation einer Beobachterkonferenz im Assessment Center

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Occupational & Industrial Psychology
Cover of the book Optimierungsvorschläge zur Organisation einer Beobachterkonferenz im Assessment Center by Ralf Schmidt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ralf Schmidt ISBN: 9783656622338
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 24, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ralf Schmidt
ISBN: 9783656622338
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 24, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1,3, Europäische Fernhochschule Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema dieser Arbeit ist die Qualität von Gruppenentscheidungen in der Beobachterkonferenz eines Assessment Centers. Das Ziel besteht in der Ausarbeitung von Verfahrensvorschlägen zur Optimierung der Güte dieser Entscheidungen. Dabei werden zunächst die Begriffe Assessment Center und Beobachterkonferenz definiert. Im Anschluss werden der Effekt des gemeinsamen Wissens sowie das Phänomen des Gruppendenkens vorgestellt. Anhand eines selbst konstruierten Beispielszenarios wird aufgezeigt, wie diese beiden Phänomene die Qualität der Gruppenentscheidungen beeinflussen können. Daraufhin folgen im nächsten Teil Handlungsempfehlungen, die dazu beitragen sollen, die negative Wirkung dieser Gruppeneinflüsse zu senken. Zum Abschluss erfolgt eine persönliche Einschätzung zur Machbarkeit der vorgeschlagenen Empfehlungen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1,3, Europäische Fernhochschule Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema dieser Arbeit ist die Qualität von Gruppenentscheidungen in der Beobachterkonferenz eines Assessment Centers. Das Ziel besteht in der Ausarbeitung von Verfahrensvorschlägen zur Optimierung der Güte dieser Entscheidungen. Dabei werden zunächst die Begriffe Assessment Center und Beobachterkonferenz definiert. Im Anschluss werden der Effekt des gemeinsamen Wissens sowie das Phänomen des Gruppendenkens vorgestellt. Anhand eines selbst konstruierten Beispielszenarios wird aufgezeigt, wie diese beiden Phänomene die Qualität der Gruppenentscheidungen beeinflussen können. Daraufhin folgen im nächsten Teil Handlungsempfehlungen, die dazu beitragen sollen, die negative Wirkung dieser Gruppeneinflüsse zu senken. Zum Abschluss erfolgt eine persönliche Einschätzung zur Machbarkeit der vorgeschlagenen Empfehlungen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book The threat of Al-Qaeda after Osama bin Laden by Ralf Schmidt
Cover of the book Multimodales Stressmanagement. Konzeption von Maßnahmen am Beispiel eines Krankenhauses by Ralf Schmidt
Cover of the book Der philosophische Begriff der Staatsbürgerschaft in seiner theoretischen Entwicklung und dessen praktischer Umsetzung am Beispiel der Unionsbürgerschaft by Ralf Schmidt
Cover of the book Cybermobbing. Begriffsklärung, Folgen und Auswertung einer Studie by Ralf Schmidt
Cover of the book Robin Hood und Hollywood - Rekonstruktion eines cineastischen Mittelalterbildes am Beispiel 'The adventures of Robin Hood' by Ralf Schmidt
Cover of the book Zu: Thomas Hardy - Tess of the D'Urbervilles by Ralf Schmidt
Cover of the book Mit Augmented Reality zum Markenerlebnis. Das Potential von Augmented Reality als Branding-Instrument deutscher Buchverlage by Ralf Schmidt
Cover of the book Die Kategorien Raum und Zeit in Miroslav Krlezas Einakter 'Kraljevo' by Ralf Schmidt
Cover of the book Staat - Macht und Herrschaft by Ralf Schmidt
Cover of the book Das Bauhaus und die neue Frau by Ralf Schmidt
Cover of the book Warum unterstützte Mummolus den Usurpator Gundowald? by Ralf Schmidt
Cover of the book Das Heer Friedrich des Großen by Ralf Schmidt
Cover of the book 'Level Up!' Gamification als Instrument zur Kundenbindung im Zeitalter der Spielemechanismen by Ralf Schmidt
Cover of the book Hyperaktivität zwischen Schulmedizin und Systemtheorie by Ralf Schmidt
Cover of the book Ein 'gottloss, leseterlich, schendtlich leben'? - Die Wahrnehmung des Täuferreichs zu Münster durch zeitgenössiche Politik und Gesellschaft by Ralf Schmidt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy