Zubereitung eines Käsetellers (Unterweisung Koch / Köchin)

Nonfiction, Travel, Lodging & Restaurant Guides, Hotel & Inns
Cover of the book Zubereitung eines Käsetellers (Unterweisung Koch / Köchin) by Eve Maczewski, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Eve Maczewski ISBN: 9783638430975
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 23, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Eve Maczewski
ISBN: 9783638430975
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 23, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2005 im Fachbereich AdA Gastronomie / Hotellerie / Tourismus, Note: Gut (2), , Veranstaltung: Unterweisung zur Ausbildereignungsprüfung gemäß § 3 AEVO, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Beschreibung des Auszubildenden Die Auszubildende hat die Realschule mit Abschluss erfolgreich beendet. Sie ist 18 Jahre alt und befindet sich in der zweiten Hälfte des dritten Ausbildungsjahres. Sie ist besonders für diesen Beruf geeignet, weil sie viel Geschicklichkeit, gutes Vorstellungsvermögen und sehr viel Kreativität vorweisen kann. Vorwissen und weiterer Ausbildungsverlauf • Die Auszubildende kennt von vergangenen Unterweisungen das Zusammenstellen eines Fünf-Gänge-Menüs, das sie unter meiner Beobachtung korrekt kochen und anrichten kann. • Nach dieser Unterweisung wird sie nun den sechsten Gang, das Anrichten eines Käsetellers, lernen und durch weitere Übungsphasen ihr Können festigen und dieses selbstständig anwenden. • Bei der nächsten Unterweisung kommt ein weiterer Gang, die Süßspeise, hinzu, womit sie ihr Erlerntes bei dem Lehrlingswettbewerb der Köche präsentieren kann. Unterweisungsstätte Die Unterweisung findet in der Küche statt, weil nur dort die Hygienevorschriften eingehalten werden können und die benötigten Arbeitsmittel vorhanden sind. Zeitpunkt und Dauer der Unterweisung Für die Dauer der Unterweisung sind 15-20 Minuten vorgesehen. Um die volle Leistungsfähigkeit zu nutzen, wird sie für die Vormittagsstunden zwischen 9.00 und 11.00 Uhr angesetzt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2005 im Fachbereich AdA Gastronomie / Hotellerie / Tourismus, Note: Gut (2), , Veranstaltung: Unterweisung zur Ausbildereignungsprüfung gemäß § 3 AEVO, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Beschreibung des Auszubildenden Die Auszubildende hat die Realschule mit Abschluss erfolgreich beendet. Sie ist 18 Jahre alt und befindet sich in der zweiten Hälfte des dritten Ausbildungsjahres. Sie ist besonders für diesen Beruf geeignet, weil sie viel Geschicklichkeit, gutes Vorstellungsvermögen und sehr viel Kreativität vorweisen kann. Vorwissen und weiterer Ausbildungsverlauf • Die Auszubildende kennt von vergangenen Unterweisungen das Zusammenstellen eines Fünf-Gänge-Menüs, das sie unter meiner Beobachtung korrekt kochen und anrichten kann. • Nach dieser Unterweisung wird sie nun den sechsten Gang, das Anrichten eines Käsetellers, lernen und durch weitere Übungsphasen ihr Können festigen und dieses selbstständig anwenden. • Bei der nächsten Unterweisung kommt ein weiterer Gang, die Süßspeise, hinzu, womit sie ihr Erlerntes bei dem Lehrlingswettbewerb der Köche präsentieren kann. Unterweisungsstätte Die Unterweisung findet in der Küche statt, weil nur dort die Hygienevorschriften eingehalten werden können und die benötigten Arbeitsmittel vorhanden sind. Zeitpunkt und Dauer der Unterweisung Für die Dauer der Unterweisung sind 15-20 Minuten vorgesehen. Um die volle Leistungsfähigkeit zu nutzen, wird sie für die Vormittagsstunden zwischen 9.00 und 11.00 Uhr angesetzt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Einfluss von SEPA auf das deutsche Bankensystem by Eve Maczewski
Cover of the book Predigtarbeit über Johannes 2,1-12 'Die Hochzeit zu Kana' by Eve Maczewski
Cover of the book Suchtkranke in Deutschland - ein soziales Problem? by Eve Maczewski
Cover of the book Base Erosion and Profit Shifting (BEPS). Gewinnverkürzung und Gewinnverlagerung by Eve Maczewski
Cover of the book Identitätsfindung in China am Anfang des 20. Jahrhunderts by Eve Maczewski
Cover of the book Planung einer Kurseinheit Bauch- Beine- Po by Eve Maczewski
Cover of the book Albrecht Dürers Meisterstich 'Melencolia I' - Eine Interpretation unter dem Aspekt der Humoralpathologie, bzw. Temperamentenlehre by Eve Maczewski
Cover of the book Vergleich und Übergangsprobleme vom Alten zum Neuen Tarifrecht im öffentlichen Dienst by Eve Maczewski
Cover of the book Neuro Enhancement mit Medikamenten - Zukunftsvision oder Wirkung und Nutzung schon gängige Realität? by Eve Maczewski
Cover of the book Power Relations in Shakespeare's Macbeth by Eve Maczewski
Cover of the book Sokrates. Weisheit und Mäeutik by Eve Maczewski
Cover of the book Hunger in der Welt. Physische Rahmenbedingungen, Verteilungsprobleme und Lösungskonzepte am Beispiel der Sahelzone by Eve Maczewski
Cover of the book Kulturlandschaftselemente und Landschaftsästhetik. Eine Einführung by Eve Maczewski
Cover of the book Der metamorphe Sonatensatz. Gedanken zur Formkonzeption von György Ligetis Streichquartett Nr. 1 by Eve Maczewski
Cover of the book Einflüsse der englischen Migranten auf die Gesellschaft (Nord-) Amerikas am Beispiel der Puritaner by Eve Maczewski
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy