Ziele und Instrumente des After Sales Service

Business & Finance, Industries & Professions, Distribution
Cover of the book Ziele und Instrumente des After Sales Service by Sebastian Baethge, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sebastian Baethge ISBN: 9783638011471
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 26, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sebastian Baethge
ISBN: 9783638011471
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 26, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 2,0, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Kunden sind wie kleine Hunde: Erst will sie jeder haben - doch wenn sie erst da sind, will keiner mit ihnen Gassi gehen.' Bisher agierten die meisten Unternehmen auf expandierenden Märkten. Hierbei konzentrierten sie sich vorrangig auf die Akquisition von Neukunden. After Sales Service stellte ein notwendiges Übel dar und beschränkte sich meist auf Ersatz-teillogistik. Inzwischen sind die meisten Märkte gesättigt und die Neukundenakquise ist schwierig und kostenintensiv. Um in einem solchen Umfeld weiterhin bestehen und wachsen zu können, wird dem After Sales Service nun deutlich mehr Beachtung geschenkt. Der Verkauf ist nun nicht mehr das Ende der Verkäufer - Kundenbeziehung - es wird als Anfang gesehen. Der After Sales Service ist in einigen Bereichen und bei einigen Produkten inzwischen sogar die eigentliche Gewinn- und Existenzgrundlage und wird von vielen Kunden als zwingendes Muss angesehen. After Sales Service bedeutet heutzutage nicht nur Kosten und Aufwand, sondern bietet in verschiedenen Bereichen Chancen und Möglichkeiten zur Verbesserung der ökonomischen Lage eines Unternehmens.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 2,0, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Kunden sind wie kleine Hunde: Erst will sie jeder haben - doch wenn sie erst da sind, will keiner mit ihnen Gassi gehen.' Bisher agierten die meisten Unternehmen auf expandierenden Märkten. Hierbei konzentrierten sie sich vorrangig auf die Akquisition von Neukunden. After Sales Service stellte ein notwendiges Übel dar und beschränkte sich meist auf Ersatz-teillogistik. Inzwischen sind die meisten Märkte gesättigt und die Neukundenakquise ist schwierig und kostenintensiv. Um in einem solchen Umfeld weiterhin bestehen und wachsen zu können, wird dem After Sales Service nun deutlich mehr Beachtung geschenkt. Der Verkauf ist nun nicht mehr das Ende der Verkäufer - Kundenbeziehung - es wird als Anfang gesehen. Der After Sales Service ist in einigen Bereichen und bei einigen Produkten inzwischen sogar die eigentliche Gewinn- und Existenzgrundlage und wird von vielen Kunden als zwingendes Muss angesehen. After Sales Service bedeutet heutzutage nicht nur Kosten und Aufwand, sondern bietet in verschiedenen Bereichen Chancen und Möglichkeiten zur Verbesserung der ökonomischen Lage eines Unternehmens.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Implementierungskriterien fuer elektronische Klausurkonzepte in middleware-basierten Telelearning-Systemen by Sebastian Baethge
Cover of the book Gemeinkostenwertanalyse und Zero-Base-Budgeting im Vergleich by Sebastian Baethge
Cover of the book Die Haltung der Päpste und der katholischen Kirche zur Judenverfolgung zwischen 1937 und 1945 by Sebastian Baethge
Cover of the book Lokalisierung von Nanopartikeln in Zellen mittels Rastertransmissionselektronenmikroskopie bei niedriger Elektronenenergie by Sebastian Baethge
Cover of the book Motivation im Unterricht am Beispiel des neuen Fächerverbundes Mensch, Natur, Kultur by Sebastian Baethge
Cover of the book Bildungsvorstellungen, Einstellung zur Lernfähigkeit und Lernbegriff älterer Erwachsener by Sebastian Baethge
Cover of the book Die Rolle von Korpora in der Lexikographie by Sebastian Baethge
Cover of the book Spätaussiedler - Die 'fremden' Deutschen by Sebastian Baethge
Cover of the book Sri Lankas Weg zur Neupositionierung für den deutschen Fernreisemarkt by Sebastian Baethge
Cover of the book Die Fertigkeit Schreiben - Wozu lehren/lernen wir das Schreiben? by Sebastian Baethge
Cover of the book Das Organisationskonzept des Deutschen Caritasverbandes. Das Leitbild als Kernstück von (Qualitäts-)Management by Sebastian Baethge
Cover of the book Rechtstellung ausländischer Investitionen in der Republik Belarus und in der Bundesrepublik Deutschland by Sebastian Baethge
Cover of the book Apallisches Durchgangssyndrom by Sebastian Baethge
Cover of the book Online Apotheke 'Doc Morris'. Rechtssache C-322/01 by Sebastian Baethge
Cover of the book Transformation of the European Border Regime by Sebastian Baethge
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy