Wohlgeformtes XML - kurz und bündig

kurz und bündig

Nonfiction, Computers, Programming
Cover of the book Wohlgeformtes XML - kurz und bündig by Stefan Kayser, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefan Kayser ISBN: 9783638287197
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 1, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stefan Kayser
ISBN: 9783638287197
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 1, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Skript aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Informatik - Programmierung, Note: keine, , Sprache: Deutsch, Abstract: XML ist ein unabhängiges Datenformat, das sich in rasend schneller Zeit zum Standard einer übergreifenden Datenübertragung zwischen verschiedenen Datenbanken, Webbrowsern und Office-Anwendungen entwickelt. Daten werden etwa aus einer Datenbank ins webfähige XML übertragen und mit Hilfe einer Stylesheetsprache präsentabel für Rechner oder Mobiltelefone gemacht. XML wurde vom World Wide Web Consortium (w3c) entwickelt und lizenzfrei zur Verfügung gestellt. Diesem Gremium gehören Vertreter verschiedener Unternehmen und Universitäten an, so dass von Anfang an eine breite Akzeptanz gegeben war. Bekannte Softwareprodukte, die mit XML arbeiten, sind u.a.: Microsoft SQL Server, mySAP, Oracle und das neue Windows Vista samt Office 12. Der zweite große Vorteil des themenunabhängigen XML ist seine Funktion als Syntax. XML ist damit eine Metasprache zur Entwicklung weiterer plattformunabhängiger Sprachen, die ihren eigenen Wortschatz haben und auf bestimmte Bedürfnisse und Anwendungszwecke zugeschnitten sind. Sprachen der XML-Familie sind u.a. HTML, WML, SVG (Skalierbare Vektor-Graphik) und XSL(T). XML ist damit zur Grundlage für das sogenannte 'semantische Web' geworden, eine zukunftsträchtige Entwicklung, die eine starke semantische Beschreibung von Daten im Netz und damit eine Anbindung der Ausdrucksweise der Informatik an die übliche menschliche Kommunikation anstrebt. 'Wohlgeformtes XML - Kurz und bündig' ist eine leicht verständliche Schnelleinführung für Leser, die einfache oder noch keine Kenntnisse in XML haben. Kurz und bündig wird alles Wissenswerte über wohlgeformtes XML erklärt und so die Grundlage für eine individuelle Weiterbeschäftigung mit dem Thema gelegt. Sie hält sich streng an die Vorgaben des w3c. Alles wird anhand von Beispielen und Arbeitsvorlagen mit Standardsoftware, die jeder nachvollziehen kann, verdeutlicht. Dem Verfasser war es wichtig, dass der Leser ohne teure Softwareanschaffungen seine ersten praktischen Schritte mit XML machen kann. Weiterhin legt der Verfasser als Praktiker großen Wert darauf, dass die Leser schnell mit XML arbeiten können. Viele konkrete Beispiele helfen zu einem schnellen, intuitiven Verständnis. Neben der Syntax wird auch die sinnvolle Formulierung behandelt, den Stilfragen ist ein eigenes Kapitel gewidmet. Eine große Checkliste hilft, Fehler, die bei den ersten eigenen Versuchen auftauchen können, schnell und systematisch auszumachen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Skript aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Informatik - Programmierung, Note: keine, , Sprache: Deutsch, Abstract: XML ist ein unabhängiges Datenformat, das sich in rasend schneller Zeit zum Standard einer übergreifenden Datenübertragung zwischen verschiedenen Datenbanken, Webbrowsern und Office-Anwendungen entwickelt. Daten werden etwa aus einer Datenbank ins webfähige XML übertragen und mit Hilfe einer Stylesheetsprache präsentabel für Rechner oder Mobiltelefone gemacht. XML wurde vom World Wide Web Consortium (w3c) entwickelt und lizenzfrei zur Verfügung gestellt. Diesem Gremium gehören Vertreter verschiedener Unternehmen und Universitäten an, so dass von Anfang an eine breite Akzeptanz gegeben war. Bekannte Softwareprodukte, die mit XML arbeiten, sind u.a.: Microsoft SQL Server, mySAP, Oracle und das neue Windows Vista samt Office 12. Der zweite große Vorteil des themenunabhängigen XML ist seine Funktion als Syntax. XML ist damit eine Metasprache zur Entwicklung weiterer plattformunabhängiger Sprachen, die ihren eigenen Wortschatz haben und auf bestimmte Bedürfnisse und Anwendungszwecke zugeschnitten sind. Sprachen der XML-Familie sind u.a. HTML, WML, SVG (Skalierbare Vektor-Graphik) und XSL(T). XML ist damit zur Grundlage für das sogenannte 'semantische Web' geworden, eine zukunftsträchtige Entwicklung, die eine starke semantische Beschreibung von Daten im Netz und damit eine Anbindung der Ausdrucksweise der Informatik an die übliche menschliche Kommunikation anstrebt. 'Wohlgeformtes XML - Kurz und bündig' ist eine leicht verständliche Schnelleinführung für Leser, die einfache oder noch keine Kenntnisse in XML haben. Kurz und bündig wird alles Wissenswerte über wohlgeformtes XML erklärt und so die Grundlage für eine individuelle Weiterbeschäftigung mit dem Thema gelegt. Sie hält sich streng an die Vorgaben des w3c. Alles wird anhand von Beispielen und Arbeitsvorlagen mit Standardsoftware, die jeder nachvollziehen kann, verdeutlicht. Dem Verfasser war es wichtig, dass der Leser ohne teure Softwareanschaffungen seine ersten praktischen Schritte mit XML machen kann. Weiterhin legt der Verfasser als Praktiker großen Wert darauf, dass die Leser schnell mit XML arbeiten können. Viele konkrete Beispiele helfen zu einem schnellen, intuitiven Verständnis. Neben der Syntax wird auch die sinnvolle Formulierung behandelt, den Stilfragen ist ein eigenes Kapitel gewidmet. Eine große Checkliste hilft, Fehler, die bei den ersten eigenen Versuchen auftauchen können, schnell und systematisch auszumachen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Fehlzeiten. Erklärungsansätze und Möglichkeiten zur Reduzierung von Fehlzeitenquoten by Stefan Kayser
Cover of the book Fußball als ästhetischer Gegenstand - didaktische und methodische Anregungen für den Deutschunterricht by Stefan Kayser
Cover of the book Bericht zum Praktikum in einem Rehabilitationszentrum by Stefan Kayser
Cover of the book Deutschsprachiger Rap. Praktiken der Zuschreibung in der Migrationsgesellschaft by Stefan Kayser
Cover of the book Bearbeiten des Posteinganges in der Reklamationsabteilung einer Luftverkehrsgesellschaft (Unterweisung Luftverkehrskaufmann / -frau) by Stefan Kayser
Cover of the book Sport im Wandel by Stefan Kayser
Cover of the book Veränderte Kindheit und Konsequenzen für den Schulsport by Stefan Kayser
Cover of the book Rhetorik als Unterrichtseinheit in der 5. Klasse am Gymnasium by Stefan Kayser
Cover of the book Differenzierung im Unterricht by Stefan Kayser
Cover of the book Die Anwendung von Mobilisationsstufenplänen nach Herzinfarkt by Stefan Kayser
Cover of the book Erarbeitung eines Messekonzeptes für das Unternehmen MobiPay by Stefan Kayser
Cover of the book 'Wider den undeutschen Geist' - Das Buch im Dritten Reich by Stefan Kayser
Cover of the book Die besonderen Schwierigkeiten der Frauen auf dem Arbeitsmarkt der Bundesrepublik Deutschland by Stefan Kayser
Cover of the book Schlacht auf dem Lechfeld 955 und ihre Spezifika in den historischen Quellen by Stefan Kayser
Cover of the book Lokomotorisches und Positionsverhalten bei Schimpansen im Zoologischen Garten Berlin by Stefan Kayser
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy