Buddhistische Leidbewältigung als Provokation des Christentums

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, Comparative Religion
Cover of the book Buddhistische Leidbewältigung als Provokation des Christentums by Abe Jarron, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Abe Jarron ISBN: 9783656124504
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 9, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Abe Jarron
ISBN: 9783656124504
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 9, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Theologie - Vergleichende Religionswissenschaft, Note: 1,3, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit folgt getreu der aufgeworfenen Frage des Seminars: Wozu Gott? Buddhistische Leidbewältigung als Provokation des Christentums. Meine Vorgehensweise besteht nun darin, die buddhistische Leidbewältigung näher zu betrachten und mit der christlichen Vorstellung derselben zu vergleichen. Dann sollen mögliche Provokationen bezüglich des Christentums aufgezeigt werden. Es stellt sich die Frage, die im Hintergrund dieser Analyse schwebt, ob es überhaupt verschiedene Arten von Leidbewältigungen geben kann. Eine Antwort soll uns die folgende Darlegung ermöglichen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Theologie - Vergleichende Religionswissenschaft, Note: 1,3, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit folgt getreu der aufgeworfenen Frage des Seminars: Wozu Gott? Buddhistische Leidbewältigung als Provokation des Christentums. Meine Vorgehensweise besteht nun darin, die buddhistische Leidbewältigung näher zu betrachten und mit der christlichen Vorstellung derselben zu vergleichen. Dann sollen mögliche Provokationen bezüglich des Christentums aufgezeigt werden. Es stellt sich die Frage, die im Hintergrund dieser Analyse schwebt, ob es überhaupt verschiedene Arten von Leidbewältigungen geben kann. Eine Antwort soll uns die folgende Darlegung ermöglichen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Allgemeine Aspekte der Sportpädagogik und die Entwicklung im 19. Jahrhundert by Abe Jarron
Cover of the book In what ways can Salman Rushdie's 'Midnight's Children' be called a 'novel of partition'? by Abe Jarron
Cover of the book Zur Geschichte der Gartenstadt by Abe Jarron
Cover of the book Nutzervernetzung und Diskussionskultur in den Onlineforen von Spiegel Online und Sueddeutsche.de by Abe Jarron
Cover of the book Das Verhältnis von Friedrich Barbarossa zu Heinrich dem Löwen nach der Absetzung by Abe Jarron
Cover of the book Szenische Darstellung von Lyrik im Deutschunterricht by Abe Jarron
Cover of the book Coaching als managementorientiertes Personalentwicklungsinstrument by Abe Jarron
Cover of the book Didaktische Modelle und ihre Bedeutung für die Unterrichtsplanung by Abe Jarron
Cover of the book Süchtiges Arbeiten. Workaholismus und Arbeitssucht im Fokus by Abe Jarron
Cover of the book Authentizität im dokumentarischen Film und Fernsehen by Abe Jarron
Cover of the book Die Systematik von Berufsbildungsnetzwerken by Abe Jarron
Cover of the book Kontexte der Film- und Fernsehanalyse by Abe Jarron
Cover of the book Therapie nach einem Bandscheibenvorfall by Abe Jarron
Cover of the book Asset Backed Securities by Abe Jarron
Cover of the book Die Enstehung des urchristlichen Gottesdienstes by Abe Jarron
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy