Wissensgesellschaft - Trendwort oder Realität?

Trendwort oder Realität?

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Anthropology
Cover of the book Wissensgesellschaft - Trendwort oder Realität? by Maria Schnurr, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Maria Schnurr ISBN: 9783638271905
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 27, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Maria Schnurr
ISBN: 9783638271905
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 27, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Wissen und Information, Note: 2,0, Universität Duisburg-Essen (Politikwissenschaft), Veranstaltung: Der UN-Gipfel zur Informationsgesellschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Wissensgesellschaft - nur ein Trendwort oder gesellschaftliche Realität? Wird Wissen wirklich wichtiger als andere Leistungskriterien und Produktionsfaktoren, z.B. Kapital, Körperkraft, Sozialkompetenz? Der Begriff Wissensgesellschaft verursacht Fragezeichen auf allen Seiten; die wissenschaftliche Community ist darüber zerstrittener denn je. Unbestritten ist aber die Tatsache, dass • der Zugang zu Wissen heutzutage wesentlich leichter und universaler ist als in vergangenen Epochen, • Wissen komplizierter und komplexer wird und • das Wissensvolumen in einem immer höheren Tempo wächst. Welche Auswirkungen diese Entwicklungen auf die Gesellschaft und ihre Teilbereiche - Wirtschaft, Bildung etc. - haben und ob es aufgrund dessen angebracht ist, von Wissensgesellschaft zu sprechen, wird dieser Text erörtern. Er bezieht sich dabei vornehmlich auf die Industrieländer (die sog. 1. Welt), da sich hier die genannten Tendenzen am stärksten auf das gesellschaftliche Leben auswirken. Die Wertschöpfungskette in Ländern der Dritten Welt ist noch zu sehr von frühkapitalistischen und industriellen Arbeitsweisen bestimmt. Das bedeutet jedoch keineswegs, dass diese Länder durch eine Inkorporation von Merkmalen einer Wissensgesellschaft nicht auch profitieren könnten. Beginnend mit einer Definition von Wissen an sich zeigt die vorliegende Arbeit verschiedene Definitionen des Begriffs Wissensgesellschaft auf, bevor auf die Auswirkungen der Bedeutungszunahme des Faktors Wissens auf die verschiedenen menschlichen Lebens- und Funktionsbereiche eingegangen wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Wissen und Information, Note: 2,0, Universität Duisburg-Essen (Politikwissenschaft), Veranstaltung: Der UN-Gipfel zur Informationsgesellschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Wissensgesellschaft - nur ein Trendwort oder gesellschaftliche Realität? Wird Wissen wirklich wichtiger als andere Leistungskriterien und Produktionsfaktoren, z.B. Kapital, Körperkraft, Sozialkompetenz? Der Begriff Wissensgesellschaft verursacht Fragezeichen auf allen Seiten; die wissenschaftliche Community ist darüber zerstrittener denn je. Unbestritten ist aber die Tatsache, dass • der Zugang zu Wissen heutzutage wesentlich leichter und universaler ist als in vergangenen Epochen, • Wissen komplizierter und komplexer wird und • das Wissensvolumen in einem immer höheren Tempo wächst. Welche Auswirkungen diese Entwicklungen auf die Gesellschaft und ihre Teilbereiche - Wirtschaft, Bildung etc. - haben und ob es aufgrund dessen angebracht ist, von Wissensgesellschaft zu sprechen, wird dieser Text erörtern. Er bezieht sich dabei vornehmlich auf die Industrieländer (die sog. 1. Welt), da sich hier die genannten Tendenzen am stärksten auf das gesellschaftliche Leben auswirken. Die Wertschöpfungskette in Ländern der Dritten Welt ist noch zu sehr von frühkapitalistischen und industriellen Arbeitsweisen bestimmt. Das bedeutet jedoch keineswegs, dass diese Länder durch eine Inkorporation von Merkmalen einer Wissensgesellschaft nicht auch profitieren könnten. Beginnend mit einer Definition von Wissen an sich zeigt die vorliegende Arbeit verschiedene Definitionen des Begriffs Wissensgesellschaft auf, bevor auf die Auswirkungen der Bedeutungszunahme des Faktors Wissens auf die verschiedenen menschlichen Lebens- und Funktionsbereiche eingegangen wird.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Lucrezia Borgia - Die schöne Tochter eines Papstes by Maria Schnurr
Cover of the book In what ways can an individual person help reduce prejudice and discrimination in society? by Maria Schnurr
Cover of the book Herleitung und Grenzen des Leverage-Effekts by Maria Schnurr
Cover of the book Eine Neuausrichtung der christlichen Mission? Entwicklung und Auswirkung der Neuevangelisierung by Maria Schnurr
Cover of the book Die technisch-taktische Anforderungen an den Kreisläufer und dessen Zusammenspiel mit einem Rückraumspieler im Sportspiel Handball by Maria Schnurr
Cover of the book Der Self-Made Man: Traum oder Albtraum? by Maria Schnurr
Cover of the book Darstellung der Verteidigung der Humeschen Motivationstheorie durch Michael Smith und Diskussion der Einwände von Johnathan Dancy, Thomas Nagel und John McDowell by Maria Schnurr
Cover of the book Die Revolution des Bohrschen Atommodells aufgrund des Welle-Teilchen-Dualismus des Lichts by Maria Schnurr
Cover of the book Zu: Caesars 'Bellum Gallicum' - Der Germanenexkurs by Maria Schnurr
Cover of the book Trajectory Work Modell- Corbin und Strauss by Maria Schnurr
Cover of the book Chancen der Mediennutzung bei Kindern by Maria Schnurr
Cover of the book Klassifizierung von Projekten by Maria Schnurr
Cover of the book Zusammenfassung des Buches von Aristoteles 'Die Nikomachische Ethik': Erstes bis fünftes Buch by Maria Schnurr
Cover of the book Wer ein E-Business gründet, muss manches beachten... Voraussetzungen und Fallstricke des Handels im Internet. Unter besonderer Berücksichtigung des Fallbeispiels eBay by Maria Schnurr
Cover of the book Scheidungskinder. Über die Reaktionen der Kinder und die Eltern-Kind-Beziehung by Maria Schnurr
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy