Schulpraktische Übungen: Sachkunde in der Klassenstufe 3

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Elementary
Cover of the book Schulpraktische Übungen: Sachkunde in der Klassenstufe 3 by David Hößel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: David Hößel ISBN: 9783640921461
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 20, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: David Hößel
ISBN: 9783640921461
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 20, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sachunterricht, Heimatkunde (Grundschulpädagogik), Note: keine Benotung, Universität Rostock (Grundschulpädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Unterrichtseinheit 'Wasser - Wasser überall / Wasser verwandelt sich' ist als Einführungsstunde angelegt, in der die Kinder die Zustandsformen des Wassers kennenlernen sollen. Ziel ist es, dass die Schülerin und Schüler Eis, Wasser und Wasserdampf als Erscheinungsformen des Wassers erkennen und benennen können und deren Aggregatzustände entsprechend zuordnen können. Ein weiteres Lernziel ist das bewusste Erfahren der Aggregatzustandsänderungen (Schmelzen, Gefrieren, Sieden) durch ein Lehrerexperiment der Klasse bewusst und erfahrbar zu machen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sachunterricht, Heimatkunde (Grundschulpädagogik), Note: keine Benotung, Universität Rostock (Grundschulpädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Unterrichtseinheit 'Wasser - Wasser überall / Wasser verwandelt sich' ist als Einführungsstunde angelegt, in der die Kinder die Zustandsformen des Wassers kennenlernen sollen. Ziel ist es, dass die Schülerin und Schüler Eis, Wasser und Wasserdampf als Erscheinungsformen des Wassers erkennen und benennen können und deren Aggregatzustände entsprechend zuordnen können. Ein weiteres Lernziel ist das bewusste Erfahren der Aggregatzustandsänderungen (Schmelzen, Gefrieren, Sieden) durch ein Lehrerexperiment der Klasse bewusst und erfahrbar zu machen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Multi-Channel-Vertrieb: Chancen und Risiken des Vertriebs über das Internet by David Hößel
Cover of the book Das außerordentliche Imperium des Pompeius im Jahre 67 vor Christus by David Hößel
Cover of the book Die friedliche Revolution in der DDR - untersucht im Hinblick auf Hintergründe, Motivationen und die Frage des Nationalbewusstseins by David Hößel
Cover of the book Das Subjekt und seine Anerkennung. Theoriebausteine für die pädagogische Praxis by David Hößel
Cover of the book Wendeerinnerungen. Der Weg vom langen Vorabend der Wende in die Deutsche Einheit by David Hößel
Cover of the book Die Regionalgeschichte von Dülmen und Umgebung, Teil 2 by David Hößel
Cover of the book Sexarbeit in Österreich - Mögliche Entwicklungen der Prostitution im arbeitsrechtlichen Kontext by David Hößel
Cover of the book Das experimentelle Theater im 20. Jahrhundert in Polen by David Hößel
Cover of the book Digital Media and Culture. Counter Stereotypes about Foreign Cultures by Using Weblogs in the EFLC by David Hößel
Cover of the book Die Balanced Scorecard zur Ableitung mittelfristiger Ziele by David Hößel
Cover of the book Von der Idee zur erfolgreichen Existenzgründung by David Hößel
Cover of the book Der Dresdner SC im sportlichen 'Untergrund' by David Hößel
Cover of the book Unternehmen und Gesellschaft by David Hößel
Cover of the book Fallbearbeitung eines psychiatrischen Patienten - Depression by David Hößel
Cover of the book Ade Fremde - Eine Lösung der Dialektik des Eigen- und Fremdkulturellen by David Hößel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy