Schulpraktische Übungen: Sachkunde in der Klassenstufe 3

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Elementary
Cover of the book Schulpraktische Übungen: Sachkunde in der Klassenstufe 3 by David Hößel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: David Hößel ISBN: 9783640921461
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 20, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: David Hößel
ISBN: 9783640921461
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 20, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sachunterricht, Heimatkunde (Grundschulpädagogik), Note: keine Benotung, Universität Rostock (Grundschulpädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Unterrichtseinheit 'Wasser - Wasser überall / Wasser verwandelt sich' ist als Einführungsstunde angelegt, in der die Kinder die Zustandsformen des Wassers kennenlernen sollen. Ziel ist es, dass die Schülerin und Schüler Eis, Wasser und Wasserdampf als Erscheinungsformen des Wassers erkennen und benennen können und deren Aggregatzustände entsprechend zuordnen können. Ein weiteres Lernziel ist das bewusste Erfahren der Aggregatzustandsänderungen (Schmelzen, Gefrieren, Sieden) durch ein Lehrerexperiment der Klasse bewusst und erfahrbar zu machen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sachunterricht, Heimatkunde (Grundschulpädagogik), Note: keine Benotung, Universität Rostock (Grundschulpädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Unterrichtseinheit 'Wasser - Wasser überall / Wasser verwandelt sich' ist als Einführungsstunde angelegt, in der die Kinder die Zustandsformen des Wassers kennenlernen sollen. Ziel ist es, dass die Schülerin und Schüler Eis, Wasser und Wasserdampf als Erscheinungsformen des Wassers erkennen und benennen können und deren Aggregatzustände entsprechend zuordnen können. Ein weiteres Lernziel ist das bewusste Erfahren der Aggregatzustandsänderungen (Schmelzen, Gefrieren, Sieden) durch ein Lehrerexperiment der Klasse bewusst und erfahrbar zu machen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Ursachen der Arbeitslosigkeit und Lösungen durch das Hartz-Konzept by David Hößel
Cover of the book Mitarbeiterbeteiligungsmodelle - Grundmodelle, Gestaltungsprinzipien und optimale Struktur by David Hößel
Cover of the book Der Freiheitsbegriff von Tocqueville by David Hößel
Cover of the book Widerstände als Herausforderung des Change Managements by David Hößel
Cover of the book Das Antikenbild bei Perrault, Winckelmann und Byron by David Hößel
Cover of the book Möglichkeiten zur Bürgerbeteiligung auf kommunalpolitischer Ebene unter besonderer Berücksichtigung von Bürgerbegehren und Bürgerentscheid by David Hößel
Cover of the book Das Berliner Modell - Darstellung und Modellierungspotentiale by David Hößel
Cover of the book Adornos integrative Adaption von Alexis de Tocquevilles Merkmalen marktvermittelter Massenkunst in demokratischen Gesellschaften by David Hößel
Cover of the book Erarbeitung und Sicherung des Passé Composé mit diversen Übungen und allen Unterrichtsmaterialien by David Hößel
Cover of the book 'Une femme est une femme' - Interpretation eines Films von Jean-Luc Godard by David Hößel
Cover of the book Niccolò Machiavellis uomo virtuoso, virtù und fortuna - Handlungsmaximen für die Stabilität des Gemeinwesens by David Hößel
Cover of the book Auditive Wahrnehmung in Computerspielen. Funktionelle Aspekte zum Einsatz von Musik und Klang by David Hößel
Cover of the book Gamification of the Internal Innovation Process by David Hößel
Cover of the book Sporternährung by David Hößel
Cover of the book Die Haftungsrisiken im Rahmen der GmbH-Gründung, insbesondere der GmbH-Gesellschafter by David Hößel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy