'SWOT-Analyse' am Beispiel 'McFit'

Business & Finance, Marketing & Sales
Cover of the book 'SWOT-Analyse' am Beispiel 'McFit' by Elisabeth Ziegert, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Elisabeth Ziegert ISBN: 9783656949053
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 23, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Elisabeth Ziegert
ISBN: 9783656949053
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 23, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,1, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Veranstaltung: Marketing II, Sprache: Deutsch, Abstract: Zum besseren Verständnis ist zunächst der Begriff 'SWOT' zu erläutern. Die einzelnen Buchstaben der Abkürzung 'SWOT' stehen für 'Strength (Stärken), Weakness (Schwächen), Opportunities (Chancen) und Threats (Risiken)' Ziel der gesamten SWOT-Analyse ist es, aufzuzeigen, inwieweit die derzeitige Strategie des Unternehmens infolge vorhandener Einflüsse des gesamten Umfeldes Erfolg erzielen kann. Zur Sicherung der eigenen Existenz ermitteln Unternehmer ihre Stärken und Schwächen (intern) und stimmen diese auf die Chancen und Risiken des Marktes ab (extern). Die Analyse des Leistungsvermögens im Bezug auf das Marketing-Umfeld zur optimalen Strategieentwicklung steht bei der SWOT-Analyse somit im Fokus. Hierfür wird die SWOT-Analyse generell in drei Teile gegliedert, welche in der folgenden Tabelle dargestellt sind und zusätzlich sowohl Ziele als auch Bestandteile der Teilanalysen aufzeigt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,1, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Veranstaltung: Marketing II, Sprache: Deutsch, Abstract: Zum besseren Verständnis ist zunächst der Begriff 'SWOT' zu erläutern. Die einzelnen Buchstaben der Abkürzung 'SWOT' stehen für 'Strength (Stärken), Weakness (Schwächen), Opportunities (Chancen) und Threats (Risiken)' Ziel der gesamten SWOT-Analyse ist es, aufzuzeigen, inwieweit die derzeitige Strategie des Unternehmens infolge vorhandener Einflüsse des gesamten Umfeldes Erfolg erzielen kann. Zur Sicherung der eigenen Existenz ermitteln Unternehmer ihre Stärken und Schwächen (intern) und stimmen diese auf die Chancen und Risiken des Marktes ab (extern). Die Analyse des Leistungsvermögens im Bezug auf das Marketing-Umfeld zur optimalen Strategieentwicklung steht bei der SWOT-Analyse somit im Fokus. Hierfür wird die SWOT-Analyse generell in drei Teile gegliedert, welche in der folgenden Tabelle dargestellt sind und zusätzlich sowohl Ziele als auch Bestandteile der Teilanalysen aufzeigt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Quacking Up a Storm of Business. Case Studies in Export Management by Elisabeth Ziegert
Cover of the book Die Bundeswehr als Wirkungsstätte der Mechanismen des Flexiblen Kapitalismus. Im Kontext einer soziologischen Gegenwartsdiagnose nach Richard Sennett by Elisabeth Ziegert
Cover of the book Missbrauch marktbeherrschender Stellungen im Sinne des Art. 82 EGV by Elisabeth Ziegert
Cover of the book Ertragssteuerliche Erfassung von Zinsen auf Steuernachforderungen und Erstattungen nach § 233a AO by Elisabeth Ziegert
Cover of the book Michel Foucault: Die Disziplinargesellschaft by Elisabeth Ziegert
Cover of the book Frauen und Rechtsextremismus - Warum immer mehr Frauen rechtsextremistische Einstellungen annehmen by Elisabeth Ziegert
Cover of the book Judith Butlers Untersuchung der sex/gender-Unterscheidung und die Konsequenzen für eine feministische Repräsentationspolitik by Elisabeth Ziegert
Cover of the book Exzerpt zu Marcard, Heinrich Matthias, 'Beschreibung von Pyrmont', Bd. 2; Leipzig 1785, S. 125-193. by Elisabeth Ziegert
Cover of the book Ian McEwan's Short Story 'First Love, Last Rites' as a Story of Initiation and Adolescence by Elisabeth Ziegert
Cover of the book Zahlenkombinationen. Drei- bzw. vierstelligen Zahlenfolgen zur Entwicklung stochastischer Problemlösestrategien im dritten Schuljahr by Elisabeth Ziegert
Cover of the book Carsharing im kommunalen Kontext by Elisabeth Ziegert
Cover of the book Islamic Finance by Elisabeth Ziegert
Cover of the book Vom individuellen Lernen zur Lernenden Organisation by Elisabeth Ziegert
Cover of the book Familienpolitik - Unterstützung für Familien und Kinder by Elisabeth Ziegert
Cover of the book Fachrechnen für Hotelfachfrau und Hotelfachmann by Elisabeth Ziegert
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy