Wirtschaftliche Bedeutung von Private Equity Investitionen

Business & Finance, Finance & Investing, Finance
Cover of the book Wirtschaftliche Bedeutung von Private Equity Investitionen by Gregor Witkowski, Heiko Weber, Ulus Uyar, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Gregor Witkowski, Heiko Weber, Ulus Uyar ISBN: 9783638045179
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 7, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Gregor Witkowski, Heiko Weber, Ulus Uyar
ISBN: 9783638045179
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 7, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,7, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Veranstaltung: Finanzwirtschaft, 60 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Plage oder Rettungsanker?' In Zeiten gravierender Veränderungen im Bereich der Finanzwirtschaft und des gesamten Kreditwesens, werden verstärkt Diskussionen über die konjunkturelle Perspektive der Bundesrepublik Deutschland ausgelöst. Durch Einschränkungen im Entscheidungsspielraum zur Kreditvergabe werden insbesondere mittelständische Unternehmen in ihrem Wachstumsbestreben gehindert. Im Mittelpunkt dieser Diskussionen stehen immer mehr Unternehmen, die im Volksmund mit einer biblischen Plage verglichen werden. Geprägt von Aggressivität und ungestilltem Hunger machen sie sich auf ihre große Reise quer durch das Wirtschaftsleben. Diese Meinung vertritt Franz Müntefering nicht allein. Ein Großteil der Bevölkerung und auch der Gewerkschaften vertreten ebenfalls diese Ansicht. Der Begriff 'Heuschrecke' wird von vielen als Synonym für Private Equity Gesellschaften verwendet, welche sich in die Unternehmen 'rein fressen', um diese umzukrempeln und danach gewinnbringend zu verkaufen. Doch ist diese Metapher noch zeitgemäß? Ist diese Meinung immer noch vertretbar? Knapp 50% der deutschen Führungskräfte sehen vielmehr einen 'Rettungsanker' in Private Equity, vor allem für den deutschen Mittelstand. Sie sind der Meinung, dass Private Equity - Investitionen dazu beitragen, Unternehmen zukunftssicherer und ertragsstärker zu machen. Die Branche selber möchte sich gegen ihren bis dato schlechten Ruf wehren und mit Hilfe von mehr Öffentlichkeitsarbeit und Referenzmodellen, die klar die positiven Auswirkungen von 'Eigenkapital - Beteiligungen' darstellen, ihr Image verbessern.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,7, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Veranstaltung: Finanzwirtschaft, 60 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Plage oder Rettungsanker?' In Zeiten gravierender Veränderungen im Bereich der Finanzwirtschaft und des gesamten Kreditwesens, werden verstärkt Diskussionen über die konjunkturelle Perspektive der Bundesrepublik Deutschland ausgelöst. Durch Einschränkungen im Entscheidungsspielraum zur Kreditvergabe werden insbesondere mittelständische Unternehmen in ihrem Wachstumsbestreben gehindert. Im Mittelpunkt dieser Diskussionen stehen immer mehr Unternehmen, die im Volksmund mit einer biblischen Plage verglichen werden. Geprägt von Aggressivität und ungestilltem Hunger machen sie sich auf ihre große Reise quer durch das Wirtschaftsleben. Diese Meinung vertritt Franz Müntefering nicht allein. Ein Großteil der Bevölkerung und auch der Gewerkschaften vertreten ebenfalls diese Ansicht. Der Begriff 'Heuschrecke' wird von vielen als Synonym für Private Equity Gesellschaften verwendet, welche sich in die Unternehmen 'rein fressen', um diese umzukrempeln und danach gewinnbringend zu verkaufen. Doch ist diese Metapher noch zeitgemäß? Ist diese Meinung immer noch vertretbar? Knapp 50% der deutschen Führungskräfte sehen vielmehr einen 'Rettungsanker' in Private Equity, vor allem für den deutschen Mittelstand. Sie sind der Meinung, dass Private Equity - Investitionen dazu beitragen, Unternehmen zukunftssicherer und ertragsstärker zu machen. Die Branche selber möchte sich gegen ihren bis dato schlechten Ruf wehren und mit Hilfe von mehr Öffentlichkeitsarbeit und Referenzmodellen, die klar die positiven Auswirkungen von 'Eigenkapital - Beteiligungen' darstellen, ihr Image verbessern.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Internationale Rechnungslegung (IFRS / US-GAAP): Teil 2 - Anlage- und Umlaufvermögen nach US-GAAP by Gregor Witkowski, Heiko Weber, Ulus Uyar
Cover of the book Ungewollte Schwangerschaft und Schwangerschaftsabbruch als nicht-normative Entwicklungsaufgabe in der Adoleszenz by Gregor Witkowski, Heiko Weber, Ulus Uyar
Cover of the book John Rawls: Der Vorrang des Rechten und die Ideen des Guten im Vergleich zur Theorie der Gerechtigkeit by Gregor Witkowski, Heiko Weber, Ulus Uyar
Cover of the book Hintergründe der Bildungssituation von Kindern und Jugendlichen nichtdeutscher Herkunftssprache mit Berlin als Schwerpunkt by Gregor Witkowski, Heiko Weber, Ulus Uyar
Cover of the book Hrabanus Maurus und sein Wirken im Kloster Fulda by Gregor Witkowski, Heiko Weber, Ulus Uyar
Cover of the book Herstellung und Zubereitung eines klassischen Wiener Schnitzels (Unterweisung Koch / Köchin) by Gregor Witkowski, Heiko Weber, Ulus Uyar
Cover of the book Systematisierung und Entwicklung von Betriebsformen im Einzelhandel by Gregor Witkowski, Heiko Weber, Ulus Uyar
Cover of the book Quartiersmanagement: Eine adäquate Antwort auf Prozesse der Desintegration in marginalisierten Stadtteilen? by Gregor Witkowski, Heiko Weber, Ulus Uyar
Cover of the book The contribution of Universal Grammar to second language acquisition - Which role is UG likely to play in SLA? by Gregor Witkowski, Heiko Weber, Ulus Uyar
Cover of the book Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit by Gregor Witkowski, Heiko Weber, Ulus Uyar
Cover of the book Kinder und Medien by Gregor Witkowski, Heiko Weber, Ulus Uyar
Cover of the book 'Die Arbeitslosen von Marienthal' aus familiensoziologischer Sicht by Gregor Witkowski, Heiko Weber, Ulus Uyar
Cover of the book Soziale Herkunft, Bildungsmobilität und Chancengleichheit in Deutschland zwischen 1915-1983 by Gregor Witkowski, Heiko Weber, Ulus Uyar
Cover of the book Arbeitsmigration und Fremdenfeindlichkeit by Gregor Witkowski, Heiko Weber, Ulus Uyar
Cover of the book Euroskeptizismus und Anti-Europäismus in den USA by Gregor Witkowski, Heiko Weber, Ulus Uyar
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy