Die Rolle des Leidens im Zarathustra

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Modern
Cover of the book Die Rolle des Leidens im Zarathustra by Frank Merkel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Frank Merkel ISBN: 9783640489589
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 9, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Frank Merkel
ISBN: 9783640489589
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 9, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 19. Jahrhunderts, Note: 1,0, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Veranstaltung: Friedrich Nietzsche, Also sprach Zarathustra, Sprache: Deutsch, Abstract: ''Das Leben ist nur Leiden' - so sagen Andre und lügen nicht...' Dies diene zunächst als Belegbeispiel für eine Vielzahl vorkommender Stellen der Leidensthematik innerhalb Nietzsches Zarathustra. Das Leiden ist von derart fundamentaler Bedeutung, dass sich die Frage nicht nur nach dem Leidenssinn, sondern auch nach dem Lebenssinn stellen wird. Es wird sich zeigen, dass der Menschheit das Joch des Leidens als solches nicht abzunehmen ist, was jedoch zur Disposition steht ist die Frage, in welcher Weise dem Leid begegnet werden soll, ob der Mensch es gar nutzbar machen kann, um eine Höherentwicklung des Lebens zu gewährleisten. Und so begegnet Zarathustra auf den obigen Eingangssatz: 'So sorgt doch, dass das Leben aufhört, welches nur Leiden ist!'

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 19. Jahrhunderts, Note: 1,0, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Veranstaltung: Friedrich Nietzsche, Also sprach Zarathustra, Sprache: Deutsch, Abstract: ''Das Leben ist nur Leiden' - so sagen Andre und lügen nicht...' Dies diene zunächst als Belegbeispiel für eine Vielzahl vorkommender Stellen der Leidensthematik innerhalb Nietzsches Zarathustra. Das Leiden ist von derart fundamentaler Bedeutung, dass sich die Frage nicht nur nach dem Leidenssinn, sondern auch nach dem Lebenssinn stellen wird. Es wird sich zeigen, dass der Menschheit das Joch des Leidens als solches nicht abzunehmen ist, was jedoch zur Disposition steht ist die Frage, in welcher Weise dem Leid begegnet werden soll, ob der Mensch es gar nutzbar machen kann, um eine Höherentwicklung des Lebens zu gewährleisten. Und so begegnet Zarathustra auf den obigen Eingangssatz: 'So sorgt doch, dass das Leben aufhört, welches nur Leiden ist!'

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Endogene Regionalentwicklung in Nordrhein-Westfalen by Frank Merkel
Cover of the book 'Working Capital Management'. Anwendung und Einfluss auf den Unternehmenswert by Frank Merkel
Cover of the book Einkünftequalifikations- und Zurechnungskonflikte bei Personengesellschaften im internationalen Steuerrecht by Frank Merkel
Cover of the book Ernst Cassirer - Mythos und mythisches Denken in der antiken Philosophie bis zu Platons Staatstheorie by Frank Merkel
Cover of the book Ausländer in den österreichischen Kriminalstatistiken (1990 - 2009) by Frank Merkel
Cover of the book Öffnen nach Innen und Außen als pädagogisches Konzept in der Kindertagesstätte by Frank Merkel
Cover of the book Cultural Studies - Entstehungsgeschichte, Forschungsinhalte, Methoden by Frank Merkel
Cover of the book Arbeitsmotivation by Frank Merkel
Cover of the book Das geringfügige Beschäftigungsverhältnis by Frank Merkel
Cover of the book Die Ehe - Zwang oder doch Freude der mittelalterlichen Frau? by Frank Merkel
Cover of the book Das privatrechtliche Handeln des Staates in der Schweiz by Frank Merkel
Cover of the book Networks in Performance Art. Network Theory Applied to Artists' Structures by Frank Merkel
Cover of the book Die Familie im Ausgang des 19. Jahrhunderts - Bürgertum und Bildungsbürgertum by Frank Merkel
Cover of the book Abhängigkeiten von äußeren Reizen auf das Verhalten sowie Einsatz der Klassischen Konditionierung in der Werbeindustrie by Frank Merkel
Cover of the book Projektmanagement als Hilfsmittel des Zielkostenmanagements (Target Costing) by Frank Merkel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy