Die Entschärfung des Optinonsdilemmas zwischen Frankreich und den USA 1966-69

Nonfiction, History, Americas, United States
Cover of the book Die Entschärfung des Optinonsdilemmas zwischen Frankreich und den USA 1966-69 by Stefan Brost, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefan Brost ISBN: 9783640003648
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 18, 2018
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stefan Brost
ISBN: 9783640003648
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 18, 2018
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Geschichte - Amerika, Note: gut, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Regierung Erhard hatte der Großen Koalition unter Bundeskanzler Kurt-Georg Kiesinger einige ungelöste Problemfelder in der Außenpolitik vererbt. Insbesondere der Streit zwischen 'Atlantikern' und 'Gaullisten' hatte dem Ansehen der Bundesrepublik bei den westlichen Verbündeten geschadet. Der Vorgängerregierung war es nicht gelungen, Prioritäten in der Westpolitik zu setzen und den damit verbunden Gefahren für die Bundesrepublik aus dem Weg zu gehen. Der Verführung beide Optionen - USA wie Frankreich - gegeneinander auszuspielen, stand nämlich die Gefahr einer politischen Isolierung in der westlichen Welt gegenüber. Aus der Kluft zwischen Washington und Paris einen Vorteil zu ziehen, war dem nur beschränkt souveränen westdeutschen Staat aber schon aus historischen Gründen verwehrt. Insofern hatte sich die Qual der Wahl zwischen dem 'grand design' und der 'grande vision' der beiden wichtigsten westlichen Verbündeten als Optionsdilemma erwiesen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Geschichte - Amerika, Note: gut, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Regierung Erhard hatte der Großen Koalition unter Bundeskanzler Kurt-Georg Kiesinger einige ungelöste Problemfelder in der Außenpolitik vererbt. Insbesondere der Streit zwischen 'Atlantikern' und 'Gaullisten' hatte dem Ansehen der Bundesrepublik bei den westlichen Verbündeten geschadet. Der Vorgängerregierung war es nicht gelungen, Prioritäten in der Westpolitik zu setzen und den damit verbunden Gefahren für die Bundesrepublik aus dem Weg zu gehen. Der Verführung beide Optionen - USA wie Frankreich - gegeneinander auszuspielen, stand nämlich die Gefahr einer politischen Isolierung in der westlichen Welt gegenüber. Aus der Kluft zwischen Washington und Paris einen Vorteil zu ziehen, war dem nur beschränkt souveränen westdeutschen Staat aber schon aus historischen Gründen verwehrt. Insofern hatte sich die Qual der Wahl zwischen dem 'grand design' und der 'grande vision' der beiden wichtigsten westlichen Verbündeten als Optionsdilemma erwiesen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Bestandteile des Blutes - Teil I: Der Wundverschluss by Stefan Brost
Cover of the book Entwicklung von Emotionen by Stefan Brost
Cover of the book Dual Career Couples - Karrierre in Beruf und Beziehung by Stefan Brost
Cover of the book Die Wunder Jesu und ihre Umsetzung im Religionsunterricht by Stefan Brost
Cover of the book Aporien der Symbolischen Prägnanz by Stefan Brost
Cover of the book Das Erstellen eines Trickfilms als projektbezogene Teamarbeit zur Story- und Figurenentwicklung by Stefan Brost
Cover of the book Webbasierte Classroom Response Systeme (CRS) im Physik- und Chemieunterricht by Stefan Brost
Cover of the book Die Sezession des Lower South am Vorabend des Amerikanischen Bürgerkrieges 1860/1861. Aspekte einer differenzierenden multiperspektivischen Betrachtung by Stefan Brost
Cover of the book Herausforderungen der liberalen Demokratie im 21. Jahrhundert by Stefan Brost
Cover of the book 'Deutsch-Mittelafrika' als Kriegsziel im Zweiten Weltkrieg by Stefan Brost
Cover of the book Verführerische Werbespielchen? Eine Untersuchung von Text und Bild in Sex-sells-Anzeigen by Stefan Brost
Cover of the book Kontext und Bedeutung - offene und versteckte Dimension von Kultur by Stefan Brost
Cover of the book Virtuelles Wasser. Prüfungsentwurf zur unterrichtspraktischen Prüfung im Fach Sachunterricht by Stefan Brost
Cover of the book Zufall und Wahrscheinlichkeit. Würfeln mit zwei Würfeln (Mathematik, 3. Klasse) by Stefan Brost
Cover of the book Petron: Cena Trimalchionis 67, 11 - 68, 4 by Stefan Brost
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy