Die kartellrechtliche Beurteilung des Konsortialgeschäftes der Kreditinstitute

Nonfiction, Reference & Language, Law, Business
Cover of the book Die kartellrechtliche Beurteilung des Konsortialgeschäftes der Kreditinstitute by Bernd Wojtyna, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Bernd Wojtyna ISBN: 9783638480987
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 20, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Bernd Wojtyna
ISBN: 9783638480987
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 20, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 1,7, Fachhochschule Südwestfalen; Abteilung Soest (Verbundstudium Betriebswirtschaft, Wirtschaftsrecht), Veranstaltung: Wahlpflichtfach Wettbewerbsrecht und gewerblicher Rechtsschutz, 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Untersuchung soll die kartellrechtliche Beurteilung von Konsortialgeschäften einzelner Kreditinstitute aufzeigen. Wegen der hohen wirtschaftlichen Bedeutung wurde das Konsortialkreditgeschäft (kurz: Konsortialkredit) schwerpunktmäßig als spezielle Form der Kreditgewährung gewählt. Es werden sowohl die Voraussetzungen für ein grundsätzliches Eingreifen eines Kartellverbots betrachtet, als auch der Ausnahmebereich des § 29 GWB aufgezeigt. Wegen der zunehmenden grenzüberschreitenden Zusammenhänge des Wirtschaftsgeschehens erfolgt ein Hinweis auf europarechtliche Normen. Die Untersuchung schließt mit einem Ausblick auf die 7. GWB-Novelle.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 1,7, Fachhochschule Südwestfalen; Abteilung Soest (Verbundstudium Betriebswirtschaft, Wirtschaftsrecht), Veranstaltung: Wahlpflichtfach Wettbewerbsrecht und gewerblicher Rechtsschutz, 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Untersuchung soll die kartellrechtliche Beurteilung von Konsortialgeschäften einzelner Kreditinstitute aufzeigen. Wegen der hohen wirtschaftlichen Bedeutung wurde das Konsortialkreditgeschäft (kurz: Konsortialkredit) schwerpunktmäßig als spezielle Form der Kreditgewährung gewählt. Es werden sowohl die Voraussetzungen für ein grundsätzliches Eingreifen eines Kartellverbots betrachtet, als auch der Ausnahmebereich des § 29 GWB aufgezeigt. Wegen der zunehmenden grenzüberschreitenden Zusammenhänge des Wirtschaftsgeschehens erfolgt ein Hinweis auf europarechtliche Normen. Die Untersuchung schließt mit einem Ausblick auf die 7. GWB-Novelle.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Effekte des Emissionshandels auf die Finanzmärkte - Chancen, Risiken, Produktinnovationen by Bernd Wojtyna
Cover of the book Der Bildungsauftrag der Universitäten by Bernd Wojtyna
Cover of the book Legitimation und Aufgaben der Global Governance by Bernd Wojtyna
Cover of the book Stadterneuerung Prenzlauer Berg by Bernd Wojtyna
Cover of the book Soziale Netzwerke im Sozialen Leben by Bernd Wojtyna
Cover of the book Betriebserkundung und Expertenbefragung by Bernd Wojtyna
Cover of the book Arbeitsblätter und Differenzierung am Beispiel der Wortfeldarbeit by Bernd Wojtyna
Cover of the book Erregungsübertragung an Synapsen by Bernd Wojtyna
Cover of the book Demokratietheorien und Kritik am parlamentarischen System by Bernd Wojtyna
Cover of the book CO2-Abgabe vs. Klimarappen by Bernd Wojtyna
Cover of the book Der Deutsche Bundestag im Vergleich zum Britischen Unterhaus by Bernd Wojtyna
Cover of the book Inszenierung von Textstellen eines Romans am Beispiel Effi Briest by Bernd Wojtyna
Cover of the book Theorie der Macht bei Niklas Luhmann by Bernd Wojtyna
Cover of the book Beschädigung eines betrieblich genutzten Kraftfahrzeugs by Bernd Wojtyna
Cover of the book Kostenwahrheit in der europäischen Verkehrspolitik by Bernd Wojtyna
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy