Wie wird Teamcoaching erfolgreich?

Business & Finance, Human Resources & Personnel Management
Cover of the book Wie wird Teamcoaching erfolgreich? by Hilal Koc, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hilal Koc ISBN: 9783656950646
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 24, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Hilal Koc
ISBN: 9783656950646
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 24, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2,0, Fachhochschule Aachen, Veranstaltung: Personalmanagement (Führung und Persönlichkeit.), Sprache: Deutsch, Abstract: Heutzutage sind Teams an vielen Zwängen ausgesetzt und es wird mit der Zeit schwerer, sie zusammenzuhalten. Immer wieder tauchen Konflikte auf, die nicht geschlichtet werden können. Ob es sich um Business-Teams, Sportteams, wissenschaftliche Teams o.ä. handelt spielt eigentlich keine Rolle. In dem Fall aber gehen wir von einem Unternehmen aus! Die ständigen Veränderungen am Markt zwingen die Unternehmen schneller zu reagieren. Die Anforderungen an heutige Führungskräfte,dieimmer vielfältiger und anspruchsvoller werdenden Rollen und das oft gleichzeitige Mitwirken in verschiedenen Teams (national und international) steigen ständig. Die Arbeitswelt ist für jeden spürbar schneller und rauer geworden.Die sogenannte Halbwertzeit von Können und Wissen nimmt deutlich ab und verlangt nicht nur von der Führungskraft, sondern auch von deren Mitarbei-tern die zunehmende Übernahme von Eigenverantwortung. Wer nicht an sich selbst arbeitet, sich nicht weiterbildet und weiterentwickelt fällt zwangsläufig zurück.Jeder der sich in dieser komplexen Arbeitswelt nicht weiter qualifiziert, gerät in Dauer-Stress und kann der erwarteten Leistungsverdichtung nicht Standhal-ten. Schnelleres und innovativeres Arbeiten erhöht den Druck auf jeden Einzelnen und auf die Teams im Unternehmen.Bevor alles den Bach untergeht, ist es am sinnvollsten sich von außen Hilfe zu holen. Eine Hilfe, die von Dauer ist und die durch die Hilfe eines Team-Coachs ermöglicht werden kann. Er hilft das Team, sich wieder auf eine stabilere Weise aufzubauen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2,0, Fachhochschule Aachen, Veranstaltung: Personalmanagement (Führung und Persönlichkeit.), Sprache: Deutsch, Abstract: Heutzutage sind Teams an vielen Zwängen ausgesetzt und es wird mit der Zeit schwerer, sie zusammenzuhalten. Immer wieder tauchen Konflikte auf, die nicht geschlichtet werden können. Ob es sich um Business-Teams, Sportteams, wissenschaftliche Teams o.ä. handelt spielt eigentlich keine Rolle. In dem Fall aber gehen wir von einem Unternehmen aus! Die ständigen Veränderungen am Markt zwingen die Unternehmen schneller zu reagieren. Die Anforderungen an heutige Führungskräfte,dieimmer vielfältiger und anspruchsvoller werdenden Rollen und das oft gleichzeitige Mitwirken in verschiedenen Teams (national und international) steigen ständig. Die Arbeitswelt ist für jeden spürbar schneller und rauer geworden.Die sogenannte Halbwertzeit von Können und Wissen nimmt deutlich ab und verlangt nicht nur von der Führungskraft, sondern auch von deren Mitarbei-tern die zunehmende Übernahme von Eigenverantwortung. Wer nicht an sich selbst arbeitet, sich nicht weiterbildet und weiterentwickelt fällt zwangsläufig zurück.Jeder der sich in dieser komplexen Arbeitswelt nicht weiter qualifiziert, gerät in Dauer-Stress und kann der erwarteten Leistungsverdichtung nicht Standhal-ten. Schnelleres und innovativeres Arbeiten erhöht den Druck auf jeden Einzelnen und auf die Teams im Unternehmen.Bevor alles den Bach untergeht, ist es am sinnvollsten sich von außen Hilfe zu holen. Eine Hilfe, die von Dauer ist und die durch die Hilfe eines Team-Coachs ermöglicht werden kann. Er hilft das Team, sich wieder auf eine stabilere Weise aufzubauen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Deutschlands Weg zum Exportweltmeister by Hilal Koc
Cover of the book Klassische Methoden der Sozialen Arbeit by Hilal Koc
Cover of the book Licht- und Schatteneffekte bei Caravaggio - Analyse und Zuschreibung des Bildes 'David und Goliath' aus dem Kunsthistorischen Museum in Wien by Hilal Koc
Cover of the book Die Instruktion Friedrich Wilhelms I. für seinen Nachfolger by Hilal Koc
Cover of the book Die Halsbandaffäre und Marie Antoinette by Hilal Koc
Cover of the book Die sakramentale Existenz der Christen. Aufgezeigt an der Taufe by Hilal Koc
Cover of the book Empirisch-hermeneutische Studie zu Präferenzentscheidungen von Kindern beim Betrachten von Kinderbildnissen by Hilal Koc
Cover of the book Tarot by Hilal Koc
Cover of the book Religiosität und Wahn. Die Konstitution des Geisteskranken im Vergleich zum Religiösen by Hilal Koc
Cover of the book Addition und Subtraktion mit dezimalen Euro-Beträgen - Differenziertes Üben zur Einheit mit dem Matheplan by Hilal Koc
Cover of the book Berechnung einer Schutzfrist für die Auswertung in Deutschland am Beispiel eines deutschen, eines französischen und eines US - amerikanischen Films aus den 30er Jahren by Hilal Koc
Cover of the book Evolution des interaktiven Fernsehens in Deutschland by Hilal Koc
Cover of the book Einfluss der Gefühle auf soziale Lernprozesse - Wie können Gefühle als Unterrichtsthema in Szene gesetzt werden? by Hilal Koc
Cover of the book Aufbau und Gestaltung eines Performance-Measurement-Systems für das Controlling von Supply Chains unter Einsatz einer modifizierten Balanced Scorecard by Hilal Koc
Cover of the book Analysis of R.E.M.'s song 'Nightswimming' by Hilal Koc
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy