Zahlungsverkehr im Internet

Business & Finance, Industries & Professions, Distribution
Cover of the book Zahlungsverkehr im Internet by Johannes Hanschke, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Johannes Hanschke ISBN: 9783638612852
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 22, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Johannes Hanschke
ISBN: 9783638612852
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 22, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 2.0, Fachhochschule Koblenz - Standort RheinAhrCampus Remagen, Veranstaltung: Studiengang: Logistik und e-Business, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Unsere Welt wird von einem noch kaum abschätzbaren Umfang weltweiter Computernetzwerke beeinflusst. Durch die neuen Informationstechniken werden Umbrüche in Prozessen und Strukturen sichtbar. Nationale Grenzen werden aufgehoben und Entfernungen zu Standorten relativiert. Im Vordergrund steht dabei der Austausch von Informationen, bei dem Daten und Wissen über den elektronischen Vertriebsweg angeboten werden. Für Waren und Dienstleistungen eröffnen sich somit ständig neue Absatzwege. Örtliche Bindungen werden durch die Online-Kommunikation aufgehoben. Durch den Wegfall der Kontrollpunkte für Informationen an den Landesgrenzen werden die nationalen Grenzen im Verlauf des Entwicklungsprozesses verwischt. Die Daten werden hierbei über Kabel- und Satellitenverbindungen übertragen. Mit der Digitalisierung jeder beliebigen Form von Kommunikation, Ton und Bilder eingeschlossen, gibt es technisch gesehen keinen Unterschied mehr zwischen der Übermittlung eines Briefes, eines Telefonanrufes oder eines Spielfilmes. Dabei kommt es ganz allein auf die Übertragungsgeschwindigkeit, die jeweilige Bandbreite an, um die Informationen dieser verschiedenen Kommunikationsformen zu transportieren. Durch eine sich ständig weiterentwickelnde Technologie wird sich die Übertragungsgeschwindigkeit fortlaufend verbessern. In der folgenden Arbeit sollen die Bedeutung und Anforderung sowie die rechtlichen Rahmenbedingungen eines 'elektronischen Zahlungsverkehrs' erläutert werden. Die Fallstudie der Firma 'Paybox' erklärt, wie erfolgreich neu entwickelte Zahlungssysteme sein können. Zunächst sollen einige Begrifflichkeiten näher erläutert werden, die sich allgemein mit dem Thema 'Zahlungsverkehr' beschäftigen. Die Abschnitte 'Notwendigkeit der Entwicklung elektronischer Zahlungssysteme' und 'Anforderung an elektronische Zahlungssysteme' stellen die Wichtigkeit bzw. die Bereitschaft der Unternehmen dar, ständig nach neuen Möglichkeiten zu forschen, um einen reibungsfreien Zahlungsverkehr zu gewährleisten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 2.0, Fachhochschule Koblenz - Standort RheinAhrCampus Remagen, Veranstaltung: Studiengang: Logistik und e-Business, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Unsere Welt wird von einem noch kaum abschätzbaren Umfang weltweiter Computernetzwerke beeinflusst. Durch die neuen Informationstechniken werden Umbrüche in Prozessen und Strukturen sichtbar. Nationale Grenzen werden aufgehoben und Entfernungen zu Standorten relativiert. Im Vordergrund steht dabei der Austausch von Informationen, bei dem Daten und Wissen über den elektronischen Vertriebsweg angeboten werden. Für Waren und Dienstleistungen eröffnen sich somit ständig neue Absatzwege. Örtliche Bindungen werden durch die Online-Kommunikation aufgehoben. Durch den Wegfall der Kontrollpunkte für Informationen an den Landesgrenzen werden die nationalen Grenzen im Verlauf des Entwicklungsprozesses verwischt. Die Daten werden hierbei über Kabel- und Satellitenverbindungen übertragen. Mit der Digitalisierung jeder beliebigen Form von Kommunikation, Ton und Bilder eingeschlossen, gibt es technisch gesehen keinen Unterschied mehr zwischen der Übermittlung eines Briefes, eines Telefonanrufes oder eines Spielfilmes. Dabei kommt es ganz allein auf die Übertragungsgeschwindigkeit, die jeweilige Bandbreite an, um die Informationen dieser verschiedenen Kommunikationsformen zu transportieren. Durch eine sich ständig weiterentwickelnde Technologie wird sich die Übertragungsgeschwindigkeit fortlaufend verbessern. In der folgenden Arbeit sollen die Bedeutung und Anforderung sowie die rechtlichen Rahmenbedingungen eines 'elektronischen Zahlungsverkehrs' erläutert werden. Die Fallstudie der Firma 'Paybox' erklärt, wie erfolgreich neu entwickelte Zahlungssysteme sein können. Zunächst sollen einige Begrifflichkeiten näher erläutert werden, die sich allgemein mit dem Thema 'Zahlungsverkehr' beschäftigen. Die Abschnitte 'Notwendigkeit der Entwicklung elektronischer Zahlungssysteme' und 'Anforderung an elektronische Zahlungssysteme' stellen die Wichtigkeit bzw. die Bereitschaft der Unternehmen dar, ständig nach neuen Möglichkeiten zu forschen, um einen reibungsfreien Zahlungsverkehr zu gewährleisten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book The International Wind Energy Business in Case of the Pfleiderer AG by Johannes Hanschke
Cover of the book Zu: Emile Durkheim - Erziehung und Soziologie by Johannes Hanschke
Cover of the book Grundlagen des sozialen Handelns in virtuellen Räumen by Johannes Hanschke
Cover of the book Interdisziplinäre Betrachtung qualitativer Forschungsmethoden und qualitative Betrachtung von Interdisziplinarität by Johannes Hanschke
Cover of the book Mit Gewaltfreiheit gegen Gewalt? by Johannes Hanschke
Cover of the book Standortbestimmung der Sportpädagogik by Johannes Hanschke
Cover of the book Missionsarbeit, Rassentheorie und Geschlechterbeziehungen; Eine Annäherung an das Thema by Johannes Hanschke
Cover of the book The Import of Culture? The Coca Cola Company in America and Australia by Johannes Hanschke
Cover of the book Strategische Handelspolitik im Vergleich: Importsubstitution vs. Exportorientierung am Beispiel der asiatischen Tigerstaaten und Lateinamerika by Johannes Hanschke
Cover of the book Der Fluch natürlicher Ressourcen. Eine wirtschaftspolitische und politökonomische Analyse by Johannes Hanschke
Cover of the book Strom- und Binnenseeinseln in Deutschland by Johannes Hanschke
Cover of the book Stärkung der Hyperpräsidentschaft oder Emanzipation des Parlaments? Die französische Verfassungsänderung vom 23. Juli 2008 by Johannes Hanschke
Cover of the book Über 'Trinität und Reich' Gottes von Jürgen Moltmann by Johannes Hanschke
Cover of the book Der Bildungsabschluss der Eltern und die soziale Herkunft als Determinanten des eigenen Bildungserfolgs by Johannes Hanschke
Cover of the book Hüter der Erinnerung (Lowis Lowry) by Johannes Hanschke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy