Voodoo - Schwarze Magie oder Hokuspokus?

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German
Cover of the book Voodoo - Schwarze Magie oder Hokuspokus? by Anna Buhler, Alexandra Bonitz, Karolin Liebig, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anna Buhler, Alexandra Bonitz, Karolin Liebig ISBN: 9783640910502
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 28, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anna Buhler, Alexandra Bonitz, Karolin Liebig
ISBN: 9783640910502
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 28, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Deutsch - Sonstiges, Note: 13 Punkte, Friedrich-Schiller-Gymnasium, Bleicherode (-), Sprache: Deutsch, Abstract: Am Anfang unserer Arbeiten zur Seminarfacharbeit hatten wir zahlreiche Ideen für Themen. Nach mehrfachen Überlegungen und Anraten unseres Seminarfachlehrers wollten wir ein Thema wählen, dass sich dem Rationalen entzieht. Deshalb änderten wir unser ursprüngliches Thema und wählten 'Voodoo - Schwarze Magie oder Hokuspokus?'. Voodoo ist eine polytheistische Religion, die heute größtenteils in Haiti praktiziert und vom Staat auch anerkannt wird. Sie dient dem praktischen Gebrauch der Menschen und befasst sich hauptsächlich mit den Belangen der Erde und weniger mit denen des Himmels. Die Voodooreligion besitzt keine festgelegten Schriften, diese Tatsache begründet sich durch den Analphabetismus der verschifften Sklaven, die die Religion nach Haiti brachten. Entgegen zahlreicher Meinungen, dass Voodoo ein schädigender Kult sei, ist es unser Anliegen den Voodoo authentisch zu beschreiben, so dass sich die Leser ein objektives Bild über die Reli-gion machen können. Der Rahmen unserer Arbeit begrenzt sich, mit Ausnahme unseres Interviews mit Wolfgang Loh, auf den Voodoo in Haiti. Wir beschränken uns in unseren Ausführungen auf Haiti, weil dorthin der Voodoo primär exiliert wurde und zur Blüte gelangte. Aufgrund unseres Wissens, dass die Voodooisten auch katholische Elemente mit ihrer Religion vereinen, stellte sich uns die Frage, ob der Katholizismus zur Tarnung der Voodooreligion dient. Von ebenso großer Bedeutung erschien uns die Klärung der hauptsächlich verehrten Götter und praktizierten Rituale. Wir hoffen, dass wir mit unserem Anliegen das erwünschte Ziel erreichen und die Leser aufklä-ren.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Deutsch - Sonstiges, Note: 13 Punkte, Friedrich-Schiller-Gymnasium, Bleicherode (-), Sprache: Deutsch, Abstract: Am Anfang unserer Arbeiten zur Seminarfacharbeit hatten wir zahlreiche Ideen für Themen. Nach mehrfachen Überlegungen und Anraten unseres Seminarfachlehrers wollten wir ein Thema wählen, dass sich dem Rationalen entzieht. Deshalb änderten wir unser ursprüngliches Thema und wählten 'Voodoo - Schwarze Magie oder Hokuspokus?'. Voodoo ist eine polytheistische Religion, die heute größtenteils in Haiti praktiziert und vom Staat auch anerkannt wird. Sie dient dem praktischen Gebrauch der Menschen und befasst sich hauptsächlich mit den Belangen der Erde und weniger mit denen des Himmels. Die Voodooreligion besitzt keine festgelegten Schriften, diese Tatsache begründet sich durch den Analphabetismus der verschifften Sklaven, die die Religion nach Haiti brachten. Entgegen zahlreicher Meinungen, dass Voodoo ein schädigender Kult sei, ist es unser Anliegen den Voodoo authentisch zu beschreiben, so dass sich die Leser ein objektives Bild über die Reli-gion machen können. Der Rahmen unserer Arbeit begrenzt sich, mit Ausnahme unseres Interviews mit Wolfgang Loh, auf den Voodoo in Haiti. Wir beschränken uns in unseren Ausführungen auf Haiti, weil dorthin der Voodoo primär exiliert wurde und zur Blüte gelangte. Aufgrund unseres Wissens, dass die Voodooisten auch katholische Elemente mit ihrer Religion vereinen, stellte sich uns die Frage, ob der Katholizismus zur Tarnung der Voodooreligion dient. Von ebenso großer Bedeutung erschien uns die Klärung der hauptsächlich verehrten Götter und praktizierten Rituale. Wir hoffen, dass wir mit unserem Anliegen das erwünschte Ziel erreichen und die Leser aufklä-ren.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Reformabsolutismus in Preußen und Österreich - und im Alten Reich? by Anna Buhler, Alexandra Bonitz, Karolin Liebig
Cover of the book Globalisierung auf Mexikanisch - Bilanz der neoliberalen Entwicklungsstrategie am Länderbeispiel Mexiko by Anna Buhler, Alexandra Bonitz, Karolin Liebig
Cover of the book Die Revolution 1848/49 - Deutsche Nationsbildung im Zeichen von Einheit und Freiheit by Anna Buhler, Alexandra Bonitz, Karolin Liebig
Cover of the book Gibt es eine Transformation der Machtverhältnisse im Bereich ökonomischer Eliten? by Anna Buhler, Alexandra Bonitz, Karolin Liebig
Cover of the book Ferdinand Tönnies Konzeption der Gemeinschaft und ihre Konstruktion in die Gegenwart am Beispiel von Internet-Communitys by Anna Buhler, Alexandra Bonitz, Karolin Liebig
Cover of the book Der Europäische Rat. Änderungen seiner Kompetenzen in der Geschichte der EU by Anna Buhler, Alexandra Bonitz, Karolin Liebig
Cover of the book Josef Albers Glasbilder by Anna Buhler, Alexandra Bonitz, Karolin Liebig
Cover of the book Engel als Botschafter - Betrachtungen der Ansätze von Krämer und Serres im Kontext moderner Medienphilosophie by Anna Buhler, Alexandra Bonitz, Karolin Liebig
Cover of the book Emotional influences on personality assessment by Anna Buhler, Alexandra Bonitz, Karolin Liebig
Cover of the book Die 'Jesus-in-Indien-Legende' - Eine alternative Jesus-Erzählung? by Anna Buhler, Alexandra Bonitz, Karolin Liebig
Cover of the book Immanuel Kant 'Zum Ewigen Frieden' by Anna Buhler, Alexandra Bonitz, Karolin Liebig
Cover of the book Die GmbH & Co. KG als Verbindung von Personen- und Kapitalgesellschaft by Anna Buhler, Alexandra Bonitz, Karolin Liebig
Cover of the book Entwicklung und Konstruktion einer Kupplung für eine hydraulische Fahrrad Seitenwagenbremse by Anna Buhler, Alexandra Bonitz, Karolin Liebig
Cover of the book Die Heldin Lara Croft in der Gesellschaft by Anna Buhler, Alexandra Bonitz, Karolin Liebig
Cover of the book Legasthenie bzw. Lese- Rechtschreib-Schwäche by Anna Buhler, Alexandra Bonitz, Karolin Liebig
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy