Wie reformbedürftig ist die Lehrerbildung?

Die erziehungswissenschaftlichen Studien auf dem Prüfstand

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Educational Psychology
Cover of the book Wie reformbedürftig ist die Lehrerbildung? by Torsten Gruber, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Torsten Gruber ISBN: 9783640665464
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 20, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Torsten Gruber
ISBN: 9783640665464
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 20, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,0, Universität Osnabrück (Institut für Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Das Referendariat: Ansichten und Aussichten, Sprache: Deutsch, Abstract: In der wissenschaftlichen Literatur gibt es seit Einführung der zweiphasigen Lehrerbildung eine ganze Reihe kritischer Stimmen. Die Kritik vieler Gegner mündete in dem Modellversuch 'einphasige Lehrerausbildung', in dem einige Kritiker die Zukunft der deutschen Lehrerbildung sahen. Dieses Modell konnte sich aber nicht durchsetzten, und wurde Stück für Stück dem zweiphasigen Modell angeglichen. In der Folge hagelte es weiter verschiedenste Verbesserungsvorschläge für das bis heute bestehende System. Ein bestimmter Teil der deutschen Lehrerbildung sticht aber in der ganzen Kritik hervor: die mangelnde Ausbildung in den Erziehungswissenschaften. Angeregt von dem WDR-Online-Artikel 'Schlechte Noten für deutsche Pädagogen' habe ich mich näher mit der Thematik 'Erziehungswissenschaftliche Studien' beschäftigt. Wieso sind deutsche Lehrer schlechte Pädagogen? Nach sieben Jahren Ausbildung! Die längste Ausbildung im weltweiten Vergleich und trotzdem erhalten die deutschen Lehrer deutlich schlechtere Noten als ihre Kollegen in anderen Ländern. Gründe dafür müssen im Studium liegen. Wo diese Ursachen zu finde sind, soll diese Hausarbeit klären.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,0, Universität Osnabrück (Institut für Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Das Referendariat: Ansichten und Aussichten, Sprache: Deutsch, Abstract: In der wissenschaftlichen Literatur gibt es seit Einführung der zweiphasigen Lehrerbildung eine ganze Reihe kritischer Stimmen. Die Kritik vieler Gegner mündete in dem Modellversuch 'einphasige Lehrerausbildung', in dem einige Kritiker die Zukunft der deutschen Lehrerbildung sahen. Dieses Modell konnte sich aber nicht durchsetzten, und wurde Stück für Stück dem zweiphasigen Modell angeglichen. In der Folge hagelte es weiter verschiedenste Verbesserungsvorschläge für das bis heute bestehende System. Ein bestimmter Teil der deutschen Lehrerbildung sticht aber in der ganzen Kritik hervor: die mangelnde Ausbildung in den Erziehungswissenschaften. Angeregt von dem WDR-Online-Artikel 'Schlechte Noten für deutsche Pädagogen' habe ich mich näher mit der Thematik 'Erziehungswissenschaftliche Studien' beschäftigt. Wieso sind deutsche Lehrer schlechte Pädagogen? Nach sieben Jahren Ausbildung! Die längste Ausbildung im weltweiten Vergleich und trotzdem erhalten die deutschen Lehrer deutlich schlechtere Noten als ihre Kollegen in anderen Ländern. Gründe dafür müssen im Studium liegen. Wo diese Ursachen zu finde sind, soll diese Hausarbeit klären.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Beschwerdemanagement: Gestaltung eines Beschwerdenanagementprozesses anhand eines Beispiels aus der Hotellerie by Torsten Gruber
Cover of the book Die EG und das Arbeitsrecht by Torsten Gruber
Cover of the book Pränataldiagnostik - Definition, moralische Fragen, rechtliche Grundlagen by Torsten Gruber
Cover of the book Ein Gemisch aus Märchen, Politik und Christentum by Torsten Gruber
Cover of the book Herstellung und Zubereitung eines klassischen Wiener Schnitzels (Unterweisung Koch / Köchin) by Torsten Gruber
Cover of the book Winkelsumme im Dreieck by Torsten Gruber
Cover of the book Führungsverhalten. Die Drei Dimensionen nach Lutz von Rosenstiel by Torsten Gruber
Cover of the book Schwarztouristik als Konkurrenz für kommerzielle Veranstalter by Torsten Gruber
Cover of the book Economic Policy and Economic Evaluation of the United Kingdom 2005 - 2015 by Torsten Gruber
Cover of the book Die historische Entwicklung des Marathons by Torsten Gruber
Cover of the book Diversity & Equitable Funding in Public Education: The Ultimate Salves by Torsten Gruber
Cover of the book Die Europäische Aktiengesellschaft (SE) - Auflösung, Insolvenz und Rückumwandlung by Torsten Gruber
Cover of the book Marketingstrategien im Fitnesssbereich. Franchise und Corporate Identity by Torsten Gruber
Cover of the book Distributionspolitik in der Versicherungswirtschaft by Torsten Gruber
Cover of the book A Brief History of the Economic Relations between Indonesia and Japan by Torsten Gruber
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy