Bilanzanalyse der Unternehmen Polytec und Wienerberger und deren Beurteilung

zum Stand 2010

Business & Finance, Accounting
Cover of the book Bilanzanalyse der Unternehmen Polytec und Wienerberger und deren Beurteilung by Stefan Mathias Pomberger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefan Mathias Pomberger ISBN: 9783640917396
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 17, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stefan Mathias Pomberger
ISBN: 9783640917396
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 17, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: Sehr gut, Johannes Kepler Universität Linz (Betriebliche Finanzwirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Seminararbeit entstand im Rahmen des wissenschaftlichen Seminars Finanzwirtschaft an der Johannes Kepler Universität bei Professor Guserl und verfolgt das Ziel einer prägnanten theoretischen Abhandlung der Bilanzanalyse mit anschließender anschaulicher Darstellung, sowie einhergehender Beurteilung anhand der Unternehmen Polytec und Wienerberger über einen Verlauf von fünf Geschäftjahren (2004-2009). Inhaltlicher Aufbau: Theoretischer Teil der Bilanzanalyse (Terminologie, Aufgaben & Ziele, Analysegegenstand, Überblick über die Methodik, Grenzen der Analyse). Praxis Teil der Bilanzanalyse (Qualitative- und Quantitative Analyse nach den differenziertesten Methoden). Abschließende Gesamtbeurteilung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: Sehr gut, Johannes Kepler Universität Linz (Betriebliche Finanzwirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Seminararbeit entstand im Rahmen des wissenschaftlichen Seminars Finanzwirtschaft an der Johannes Kepler Universität bei Professor Guserl und verfolgt das Ziel einer prägnanten theoretischen Abhandlung der Bilanzanalyse mit anschließender anschaulicher Darstellung, sowie einhergehender Beurteilung anhand der Unternehmen Polytec und Wienerberger über einen Verlauf von fünf Geschäftjahren (2004-2009). Inhaltlicher Aufbau: Theoretischer Teil der Bilanzanalyse (Terminologie, Aufgaben & Ziele, Analysegegenstand, Überblick über die Methodik, Grenzen der Analyse). Praxis Teil der Bilanzanalyse (Qualitative- und Quantitative Analyse nach den differenziertesten Methoden). Abschließende Gesamtbeurteilung.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Ethik im Kontext der Sozialisierung by Stefan Mathias Pomberger
Cover of the book Das Deuten von Kinderträumen by Stefan Mathias Pomberger
Cover of the book Normgerechtes Falten einer DIN A1 Zeichnung nach DIN 824 (Unterweisung Bauzeichner/in) by Stefan Mathias Pomberger
Cover of the book Codex AA 91: Zum Verhältnis von Text und Bild im Berner 'Parzival' by Stefan Mathias Pomberger
Cover of the book Das neue europäische Finanzaufsichtssystem by Stefan Mathias Pomberger
Cover of the book Beratung in Aus- und Weiterbildung by Stefan Mathias Pomberger
Cover of the book Analysis of the Balanced Scorecard as a strategic controlling instrument with an example from the insurance industry by Stefan Mathias Pomberger
Cover of the book Das Einhorn in der Heraldik - Über Herkunft, Mythos und Bedeutung eines Wappentieres by Stefan Mathias Pomberger
Cover of the book Idealismus und Verdinglichung by Stefan Mathias Pomberger
Cover of the book Platons Eros - Über die platonische Liebe by Stefan Mathias Pomberger
Cover of the book Kulturwissenschaft als Zeichen der Moderne by Stefan Mathias Pomberger
Cover of the book Kurt Weill im Kontext der Begriffe E- und U-Musik by Stefan Mathias Pomberger
Cover of the book Betriebliche Gesundheitsförderung. Antonovskys Theorie der 'Salutogenese' by Stefan Mathias Pomberger
Cover of the book Fehlersuche in technischen Systemen by Stefan Mathias Pomberger
Cover of the book Aufbau eines Berichtes über eine Pflichtprüfung gemäß § 321 HGB by Stefan Mathias Pomberger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy