Wie erstelle ich einen Fragebogen für eine empirische Forschungsarbeit?

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Wie erstelle ich einen Fragebogen für eine empirische Forschungsarbeit? by Sonja Deml, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sonja Deml ISBN: 9783638165877
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 20, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sonja Deml
ISBN: 9783638165877
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 20, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 2+, Universität Regensburg (Pädagogik), Veranstaltung: Empirische Forschungsmethoden im Hauptstudium, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die schriftliche Befragung ist neben der mündlichen Befragung, dem Test und dem Beobachten ein wichtiges Instrument zur Erstellung einer empirischen Forschungsarbeit. In diesem Buch steht die Konzeption eines Fragebogens im Vordergrund, wobei vor allem auf die Auswahl, die Formulierung der Fragen sowie auf den Aufbau des Fragebogens eingegangen wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 2+, Universität Regensburg (Pädagogik), Veranstaltung: Empirische Forschungsmethoden im Hauptstudium, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die schriftliche Befragung ist neben der mündlichen Befragung, dem Test und dem Beobachten ein wichtiges Instrument zur Erstellung einer empirischen Forschungsarbeit. In diesem Buch steht die Konzeption eines Fragebogens im Vordergrund, wobei vor allem auf die Auswahl, die Formulierung der Fragen sowie auf den Aufbau des Fragebogens eingegangen wird.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Hic Habitat Felicitas - Geschichte der Wiederentdeckung der Stadt Pompeji by Sonja Deml
Cover of the book The Demarcation of Inflection and Derivation by Sonja Deml
Cover of the book Identitätsstiftung durch Gewalt? Ansätze einer Erklärung an einem Fallbeispiel by Sonja Deml
Cover of the book Die Verwendung der Gattung Legende in Joseph Roths 'Tarabas' by Sonja Deml
Cover of the book Äolische Prozesse und Formen - Desertifikation, Wüsten, Dünenformen by Sonja Deml
Cover of the book Instrumente zur Sicherung der Geschäftsbeziehung des FRANKFURTER BRAUHAUS zu anderen Brauereien im Rahmen von Auftragsproduktion by Sonja Deml
Cover of the book Fallbeispiel: Bulimia Nervosa mit Verdacht auf Borderline-Persönlichkeitsstörung by Sonja Deml
Cover of the book Konsumtrend LOHAS. Eine Analyse nachhaltiger Tourismusangebote für das bewusste und nachhaltige Reisen by Sonja Deml
Cover of the book Das Fremde in und an Rudi Dutschke by Sonja Deml
Cover of the book Erinnerungen an den 170. Geburtstag von Alexandre Gustave Eiffel und Bau des Eiffelturms vor 115 Jahren by Sonja Deml
Cover of the book Teenager. Erfindung einer neuen Konsumentengruppe by Sonja Deml
Cover of the book Rituelle Feindvernichtung by Sonja Deml
Cover of the book Wir überarbeiten unsere Berichte in Expertenteams - Unterrichtseinheit für eine Klasse 6 im Fach Deutsch by Sonja Deml
Cover of the book Magisches Vieleck. Wirtschaftswachstum in Österreich by Sonja Deml
Cover of the book Ein Einblick in soziologische Theorieansätze - Ulrich Beck: 'Die Risikogesellschaft' by Sonja Deml
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy