Die Sklaven bei Xenophon - Attische Bergwerksklaven nach Xenophons Schrift' Mittel und Wege, dem Staat Geld zu verschaffen (griech. Póroi) und in der Realität

Attische Bergwerksklaven nach Xenophons Schrift? Mittel und Wege, dem Staat Geld zu verschaffen (griech. Póroi) und in der Realität

Nonfiction, History, Ancient History
Cover of the book Die Sklaven bei Xenophon - Attische Bergwerksklaven nach Xenophons Schrift' Mittel und Wege, dem Staat Geld zu verschaffen (griech. Póroi) und in der Realität by Marc Castillon, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marc Castillon ISBN: 9783640264551
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 10, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marc Castillon
ISBN: 9783640264551
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 10, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1,3, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Geschichtswissenschaften), Veranstaltung: Sklaverei und andere Formen der Abhängigkeit im Alten Griechenland , 26 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit den Sklavenbeschreibungen bei Xenophon. Es werden die Darstellungen der Bergwerksklaven in Xenophons Schrift 'Mittel und Wege, dem Staat Geld zu verschaffen' (griech. Póroi) mit den tatsächlichen seinzeitigen Realitäten in Bezug gesetzt und verglichen. Die Leitfragen, die in dieser Abhandlung beantwortet werden sollen, sind Folgende: Wie werden die Bergwerksklaven in den Poroi dargestellt, aus welcher Perspektive wird über sie was gesagt? Wie realistisch ist die Darstellung der Bergwerksklaven in den Póroi? Erfahren wir aus den Póroi etwas über die konkreten Lebensbedingungen der Sklaven und wie sahen diese tatsächlich aus? Es werden ausführlich die konkreten Realitäten der Sklaven beschrieben, wobei das Hauptaugenmerk des Interesses vor allem auf den Arbeits-, Betriebs- und Lebensverhältnissen, sowie auf die gesellschaftliche Lage der Laureionsklaven und deren Bedeutung liegt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1,3, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Geschichtswissenschaften), Veranstaltung: Sklaverei und andere Formen der Abhängigkeit im Alten Griechenland , 26 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit den Sklavenbeschreibungen bei Xenophon. Es werden die Darstellungen der Bergwerksklaven in Xenophons Schrift 'Mittel und Wege, dem Staat Geld zu verschaffen' (griech. Póroi) mit den tatsächlichen seinzeitigen Realitäten in Bezug gesetzt und verglichen. Die Leitfragen, die in dieser Abhandlung beantwortet werden sollen, sind Folgende: Wie werden die Bergwerksklaven in den Poroi dargestellt, aus welcher Perspektive wird über sie was gesagt? Wie realistisch ist die Darstellung der Bergwerksklaven in den Póroi? Erfahren wir aus den Póroi etwas über die konkreten Lebensbedingungen der Sklaven und wie sahen diese tatsächlich aus? Es werden ausführlich die konkreten Realitäten der Sklaven beschrieben, wobei das Hauptaugenmerk des Interesses vor allem auf den Arbeits-, Betriebs- und Lebensverhältnissen, sowie auf die gesellschaftliche Lage der Laureionsklaven und deren Bedeutung liegt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Aspekte der Gottesherrschaft am Beispiel der Saatgleichnisse (Mk 4, 1-34) by Marc Castillon
Cover of the book Wer pflegt wen wann und wo? Die Beziehung zwischen formal und informal care by Marc Castillon
Cover of the book Design of a Sharing Platform for Objects in Gothenburg by Marc Castillon
Cover of the book Werbung im Oligopol by Marc Castillon
Cover of the book Die Ptolemäer-Königinnen Arsinoe II. und Berenike II. by Marc Castillon
Cover of the book Die Qual der Wahl - Welche Auswirkungen hat die Konsumfreiheit auf die Konsumentscheidung? by Marc Castillon
Cover of the book Problemfelder der Integration und Lösungsmöglichkeiten by Marc Castillon
Cover of the book Umgang mit Neuer Musik (nach 1945) in der Sekundarstufe I by Marc Castillon
Cover of the book Unterrichtsstunde: Selbstständige Entwicklung eines Stromkreises by Marc Castillon
Cover of the book Falsche Meinung in Platons 'Theaitetos' by Marc Castillon
Cover of the book Das Bistum Halberstadt zur Karolingerzeit by Marc Castillon
Cover of the book Erläuterung der Essstörung Bulimia nervosa und ihre Therapie by Marc Castillon
Cover of the book Afrikanische Einflüsse im amerikanischen Spanisch by Marc Castillon
Cover of the book Rule Based Parts of Speech Tagging of Yorùbá Simple Sentences by Marc Castillon
Cover of the book Teamteaching: Bereicherung, Kompromiss oder beides? Weshalb neuerdings im Team unterrichten? by Marc Castillon
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy