Wie verändert sich die Aussagekraft von Kennzahlen des Anlagevermögens bei der Umstellung von UGB auf IFRS

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Wie verändert sich die Aussagekraft von Kennzahlen des Anlagevermögens bei der Umstellung von UGB auf IFRS by Pierre Kaltenbacher, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Pierre Kaltenbacher ISBN: 9783638722193
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 14, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Pierre Kaltenbacher
ISBN: 9783638722193
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 14, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Masterarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Revision, Prüfungswesen, Note: 1,0, Fachhochschule Wiener Neustadt (Unternehmensrechnung und Revision), 110 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der EU-Verordnung Nr. 1606/2002 des europäischen Parlaments sowie des Rates ist es für kapitalmarktorientierte Gesellschaften verpflichtend, ab 2005 ihre konsolidierten Abschlüsse nach den internationalen Rechnungslegungsstandards (IFRS/IAS) aufzustellen, sofern am jeweiligen Bilanzstichtag ihre Wertpapiere in einem beliebigen Mitgliedsstaat zum Handel in einem geregelten Markt zugelassen sind. Mit dieser Verordnung des europäischen Parlaments wurde die Bedeutung der IFRS deutlich angehoben und wird in nächster Zeit sicher weiter an Bedeutung gewinnen. Nicht zuletzt aufgrund der Bestimmungen von Basel II wird die Rechnungslegung nach IFRS in der Europäischen Union auch Auswirkungen auf mittelständische, kleinere und mittelgroße Gesellschaften haben. Die vorliegende Arbeit unternimmt den Versuch mögliche Änderungen der Aussagekraft bestimmter Kennzahlen zu erheben, welche sich durch die Einführung und Umsetzung der IFRS ergeben können. Der Schwerpunkt der Untersuchung liegt dabei auf dem Anlagevermögen sowie dem Eigenkapital. Under EU Regulation No. 1606/2002 it has been obligatory for companies to draw up their consolidated financial statements in accordance with the International Financial Reporting Standards (IFRS/IAS) since 2005, provided that their securities are listed on a regulated market on the respective balance sheet date. With this Regulation the importance of the IFRS was clearly raised and will continue to rise in the future. As a result of the regulations of Basel II the IFRS will also have an impact on smaller and medium-sized companies within the European Union. This thesis aims to show how the informative value of certain business ratios may change with the introduction of and conversion to the IFRS. Focusing on fixed assets and networth, the author discusses these changes as well as general changes that ratios in this field may be subject to.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Masterarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Revision, Prüfungswesen, Note: 1,0, Fachhochschule Wiener Neustadt (Unternehmensrechnung und Revision), 110 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der EU-Verordnung Nr. 1606/2002 des europäischen Parlaments sowie des Rates ist es für kapitalmarktorientierte Gesellschaften verpflichtend, ab 2005 ihre konsolidierten Abschlüsse nach den internationalen Rechnungslegungsstandards (IFRS/IAS) aufzustellen, sofern am jeweiligen Bilanzstichtag ihre Wertpapiere in einem beliebigen Mitgliedsstaat zum Handel in einem geregelten Markt zugelassen sind. Mit dieser Verordnung des europäischen Parlaments wurde die Bedeutung der IFRS deutlich angehoben und wird in nächster Zeit sicher weiter an Bedeutung gewinnen. Nicht zuletzt aufgrund der Bestimmungen von Basel II wird die Rechnungslegung nach IFRS in der Europäischen Union auch Auswirkungen auf mittelständische, kleinere und mittelgroße Gesellschaften haben. Die vorliegende Arbeit unternimmt den Versuch mögliche Änderungen der Aussagekraft bestimmter Kennzahlen zu erheben, welche sich durch die Einführung und Umsetzung der IFRS ergeben können. Der Schwerpunkt der Untersuchung liegt dabei auf dem Anlagevermögen sowie dem Eigenkapital. Under EU Regulation No. 1606/2002 it has been obligatory for companies to draw up their consolidated financial statements in accordance with the International Financial Reporting Standards (IFRS/IAS) since 2005, provided that their securities are listed on a regulated market on the respective balance sheet date. With this Regulation the importance of the IFRS was clearly raised and will continue to rise in the future. As a result of the regulations of Basel II the IFRS will also have an impact on smaller and medium-sized companies within the European Union. This thesis aims to show how the informative value of certain business ratios may change with the introduction of and conversion to the IFRS. Focusing on fixed assets and networth, the author discusses these changes as well as general changes that ratios in this field may be subject to.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Konzept für einen Herz-Kreislauf-Kurs für ein Fitness-Studio by Pierre Kaltenbacher
Cover of the book NATO 2008 - Die Ergebnisse von Bukarest im bündnispolitischen Kontext by Pierre Kaltenbacher
Cover of the book Der fremdfinanzierte Management Buyout. Eine attraktive Anlagemöglichkeit für den Private Equity-Investor? by Pierre Kaltenbacher
Cover of the book Communist Retaliation and Persecution on Yugoslav Territory during and after WWII (1943-1950) by Pierre Kaltenbacher
Cover of the book Unterrichtseinheit: Die Kritikphase der Zukunftswerkstatt zur Frage: Globalisierung - eine Bedrohung für die Lebensgestaltung der Jugend heute? (13. Klasse Grundkurs) by Pierre Kaltenbacher
Cover of the book Der Gegenstandsbereich der Erziehungspsychologie by Pierre Kaltenbacher
Cover of the book Das soziale Problem des Mobbing in der öffentlichen Verwaltung by Pierre Kaltenbacher
Cover of the book Japanische Frauen zwischen Rollenbildern und Alltagsrealität zur Zeit des Asiatisch-Pazifischen Krieges (1931-1945) by Pierre Kaltenbacher
Cover of the book The controversial character of Shakespeare's Lady Macbeth by Pierre Kaltenbacher
Cover of the book User Tracking. Anwendungsmöglichkeiten der effizientesten Methoden in der Usability- Forschung im Vergleich by Pierre Kaltenbacher
Cover of the book SWOT-Analysis for Henkel's Loctite by Pierre Kaltenbacher
Cover of the book Zur Rechtsnatur von Hardwarewartungs- und Softwarepflegeverträgen by Pierre Kaltenbacher
Cover of the book Modell der manifesten und latenten Funktionen der Erwerbsarbeit' von Jahoda (1983a) und das 'Vitaminmodell' von Warr (1987) by Pierre Kaltenbacher
Cover of the book Wissenschaftliche Rhetorik by Pierre Kaltenbacher
Cover of the book Der Wandel der Pay-TV-Märkte Europas und der Einfluss der EU-Kommission by Pierre Kaltenbacher
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy