Widersprüchlichkeiten. Eine moralökonomische Perspektive

Business & Finance, Economics, Macroeconomics
Cover of the book Widersprüchlichkeiten. Eine moralökonomische Perspektive by Jörg Löschmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jörg Löschmann ISBN: 9783656895794
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 12, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jörg Löschmann
ISBN: 9783656895794
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 12, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2015 im Fachbereich VWL - Makroökonomie, allgemein, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die kritische Auseinandersetzung mit begrifflichen Gegensätzen und Stereotypen aus dem Wirtschaftsleben ist mir ein persönliches Anliegen. Begrifflichkeiten, die im Wirtschaftsalltag sehr oft verwandt werden, jedoch auch zu Missverständnissen in der öffentlichen Meinungsbildung führen, werden in diesem Band behandelt. Ich sehe in einem moralökonomischen Ansatz eine selbstreflektierende Instanz, die sich als ökonomische Lehre mit dem sittlichen Verhalten des Menschen im Kontext zur Ökonomie beschäftigt. Eine Moralökonomie soll sich dahingehend verstehen, dass vergangene und gegenwärtige Verhaltensweisen in der Wirtschaft kritisch hinterfragt werden und das sie zukünftig einen ethischen Wegweiser zu einer von der Mehrheit aller Wirtschaftsbeteiligten (Privathaushalte, Privatunternehmen, Staat) getragenen allgemeinen Verhaltensnorm in einer Makroökonomie markiert. Dieser Essay soll den Leser zum kritischen Reflektieren unserer Wirtschaftswelt anregen und zu individuellen Sicht- und Denkweisen gegenüber dem praktizierten Wirtschaftssystem, in dem er lebt, motivieren.

Dipl.-Kfm. (FH) Jörg Löschmann M.A., MAE wurde 1971 in Stolberg im Rheinland geboren. Nach seinem Erststudium Wirtschaftsrecht an der Hochschule Niederrhein in Mönchengladbach schloss Jörg Löschmann ein zweites Studium im Studiengang Personalentwicklung an der TU Kaiserslautern mit dem akademischen Grad Master of Arts im Jahr 2011 erfolgreich ab. Im Jahr 2018 folgte der erfolgreiche akademische Abschluss zum Master of Advanced Studies in Applied Ethics an der WWU Münster. Jörg Löschmann ist bereits seit einigen Jahren beruflich in verschiedenen Funktionen im Personalmanagement und als Lehrbeauftragter an Fachhochschulen und verschiedenen Bildungsträgern tätig. Zudem engagiert er sich ehrenamtlich in den Prüfungsausschüssen für den Ausbildungsberuf Personaldienstleistungskaufmann/-kauffrau an den Industrie- und Handelskammern in Aachen und München sowie in der Weiterbildungsqualifizierung zum/r Personalfachkaufmann/-frau (IHK) in Aachen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2015 im Fachbereich VWL - Makroökonomie, allgemein, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die kritische Auseinandersetzung mit begrifflichen Gegensätzen und Stereotypen aus dem Wirtschaftsleben ist mir ein persönliches Anliegen. Begrifflichkeiten, die im Wirtschaftsalltag sehr oft verwandt werden, jedoch auch zu Missverständnissen in der öffentlichen Meinungsbildung führen, werden in diesem Band behandelt. Ich sehe in einem moralökonomischen Ansatz eine selbstreflektierende Instanz, die sich als ökonomische Lehre mit dem sittlichen Verhalten des Menschen im Kontext zur Ökonomie beschäftigt. Eine Moralökonomie soll sich dahingehend verstehen, dass vergangene und gegenwärtige Verhaltensweisen in der Wirtschaft kritisch hinterfragt werden und das sie zukünftig einen ethischen Wegweiser zu einer von der Mehrheit aller Wirtschaftsbeteiligten (Privathaushalte, Privatunternehmen, Staat) getragenen allgemeinen Verhaltensnorm in einer Makroökonomie markiert. Dieser Essay soll den Leser zum kritischen Reflektieren unserer Wirtschaftswelt anregen und zu individuellen Sicht- und Denkweisen gegenüber dem praktizierten Wirtschaftssystem, in dem er lebt, motivieren.

Dipl.-Kfm. (FH) Jörg Löschmann M.A., MAE wurde 1971 in Stolberg im Rheinland geboren. Nach seinem Erststudium Wirtschaftsrecht an der Hochschule Niederrhein in Mönchengladbach schloss Jörg Löschmann ein zweites Studium im Studiengang Personalentwicklung an der TU Kaiserslautern mit dem akademischen Grad Master of Arts im Jahr 2011 erfolgreich ab. Im Jahr 2018 folgte der erfolgreiche akademische Abschluss zum Master of Advanced Studies in Applied Ethics an der WWU Münster. Jörg Löschmann ist bereits seit einigen Jahren beruflich in verschiedenen Funktionen im Personalmanagement und als Lehrbeauftragter an Fachhochschulen und verschiedenen Bildungsträgern tätig. Zudem engagiert er sich ehrenamtlich in den Prüfungsausschüssen für den Ausbildungsberuf Personaldienstleistungskaufmann/-kauffrau an den Industrie- und Handelskammern in Aachen und München sowie in der Weiterbildungsqualifizierung zum/r Personalfachkaufmann/-frau (IHK) in Aachen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Kulturspezifische Formen hegemonialer Männlichkeit by Jörg Löschmann
Cover of the book Der Kunstmarkt und seine terminologischen Grundlagen by Jörg Löschmann
Cover of the book Alte und neue Medien in der Wissensgesellschaft - Ein Vergleich by Jörg Löschmann
Cover of the book Unterschiede der Generationen X und Y in Deutschland im Business Reiss Profile by Jörg Löschmann
Cover of the book Daoismus - Seine Religionsstifter by Jörg Löschmann
Cover of the book Immanuel Kant 'Zum Ewigen Frieden' by Jörg Löschmann
Cover of the book Das Konzept des Beyond Budgeting by Jörg Löschmann
Cover of the book The Harlem Renaissance. A Critical Study of 'The Bluest Eye' by Toni Morrison by Jörg Löschmann
Cover of the book Probleme eines Übergangs auf Kapitaldeckung in der gesetzlichen Krankenversicherung by Jörg Löschmann
Cover of the book Grundlagen der makroökonomischen Analyse. Theorie und Anwendung auf die Konjunkturpolitik in Deutschland by Jörg Löschmann
Cover of the book Sklaven in der römischen Gesellschaft. Konzept und Auswertung zur simulierten Unterrichtsstunde by Jörg Löschmann
Cover of the book The Role of Islam in the Political Process in Sudan by Jörg Löschmann
Cover of the book Der Institutionalismus - Konstruktivistischer und Rationalistischer Ansatz by Jörg Löschmann
Cover of the book Die Wirkungseffizienz des menschlichen Individuums. Der Einzelne als Element im System by Jörg Löschmann
Cover of the book Die Grünen - Haben sich die Grünen zu einer ganz normalen Partei entwickelt? by Jörg Löschmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy