Praktikumsbericht - Schule für geistig Behinderte

Schule für geistig Behinderte

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education
Cover of the book Praktikumsbericht - Schule für geistig Behinderte by Michael Kostulski, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michael Kostulski ISBN: 9783638127783
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 25, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Michael Kostulski
ISBN: 9783638127783
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 25, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: gut, Universität zu Köln (Fachbereich Pädagogik), 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Schule in B., ist eine Schule für SchülerInnen mit geistiger Behinderung. Es gibt 11 Klassen, mit, zu Schuljahresbeginn, insgesamt 106 Schülern. Die 11 Klassen teilen sich auf in: 3 Unterstufen, 4 Mittelstufen, 1 Oberstufe, 2 Oberwerkstufen und 1 Werkstufe. In jeder Mittel-, Ober- , Oberwerk- und Werkstufe werden etwa 10 SchülerInnen unterrichtet, in den Unterstufen nur 7-8 Schüler pro Klasse. Das Kollegium besteht aus 30 Lehrerinnen, das bedeutet, dass jede Klasse von 2 oder 3 LehrerInnen unterrichtet wird. Zusätzlich gibt es 2 Werräume, einer für das Werken mit Holz, einer für das Werken mit Metall, sowie einen Tonraum. Den Werkunterricht in den Werkräumen führen 2 Werklehrer durch. Die Schule ist Teil eines Schulzentrums, zu dem noch eine Schule für Lernbehinderte und eine Realschule gehören. Die benachbarte Sporthalle, wird von den 3 Schulen gemeinsam genutzt. Die Schule hat einen Schulhof der nur von ihren Schülern genutzt wird und abgezäunt ist. Die Schule wird vom Ortsverband der Lebenshilfe gefördert, so stellt die Lebenshilfe eine Trainingswohnung für die Ober- und Werkstufen, sowie ein Computerraum, im benachbarten Gebäude der Lebenshilfe, zur Verfügung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: gut, Universität zu Köln (Fachbereich Pädagogik), 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Schule in B., ist eine Schule für SchülerInnen mit geistiger Behinderung. Es gibt 11 Klassen, mit, zu Schuljahresbeginn, insgesamt 106 Schülern. Die 11 Klassen teilen sich auf in: 3 Unterstufen, 4 Mittelstufen, 1 Oberstufe, 2 Oberwerkstufen und 1 Werkstufe. In jeder Mittel-, Ober- , Oberwerk- und Werkstufe werden etwa 10 SchülerInnen unterrichtet, in den Unterstufen nur 7-8 Schüler pro Klasse. Das Kollegium besteht aus 30 Lehrerinnen, das bedeutet, dass jede Klasse von 2 oder 3 LehrerInnen unterrichtet wird. Zusätzlich gibt es 2 Werräume, einer für das Werken mit Holz, einer für das Werken mit Metall, sowie einen Tonraum. Den Werkunterricht in den Werkräumen führen 2 Werklehrer durch. Die Schule ist Teil eines Schulzentrums, zu dem noch eine Schule für Lernbehinderte und eine Realschule gehören. Die benachbarte Sporthalle, wird von den 3 Schulen gemeinsam genutzt. Die Schule hat einen Schulhof der nur von ihren Schülern genutzt wird und abgezäunt ist. Die Schule wird vom Ortsverband der Lebenshilfe gefördert, so stellt die Lebenshilfe eine Trainingswohnung für die Ober- und Werkstufen, sowie ein Computerraum, im benachbarten Gebäude der Lebenshilfe, zur Verfügung.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Kinderarmut in Deutschland - Soziale Gerechtigkeit für Kinder? by Michael Kostulski
Cover of the book Spezielle gesundheitliche Probleme im Jugendalter: Essstörungen by Michael Kostulski
Cover of the book Platons Sophistes - zur Überwindung der Sophistik und ihrer metaphysischen Implikationen by Michael Kostulski
Cover of the book Kreatives Schreiben im Deutschunterricht by Michael Kostulski
Cover of the book Lehrwerkanalyse des Lehrwerkes 'Themen neu, Kursbuch 1' by Michael Kostulski
Cover of the book Product Safety in the Chinese Automotive Industry by Michael Kostulski
Cover of the book Der Barren als Fitnessgerät im Rahmen eines Stationsbetriebes by Michael Kostulski
Cover of the book Manische Depression und Kreativität by Michael Kostulski
Cover of the book Untersuchung der Abwertung von Fremdgruppen in der Berichterstattung der Bild-Zeitung by Michael Kostulski
Cover of the book Interkulturelle Fettnäpfchen: Deutschland - Niederlande by Michael Kostulski
Cover of the book Lebenskundeunterricht by Michael Kostulski
Cover of the book Modernisierung oder gescheiterte Reform? by Michael Kostulski
Cover of the book Kulturologie am Beispiel Russlands by Michael Kostulski
Cover of the book Konzepte interkultureller Pädagogik und die resultierenden Anforderungen für die erwachsenenpädagogische Praxis by Michael Kostulski
Cover of the book Verbal Irony: Theories and Automatic Detection by Michael Kostulski
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy