Unternehmertypen und wirtschaftliche Entwicklung

Business & Finance, Economics, Economic Development
Cover of the book Unternehmertypen und wirtschaftliche Entwicklung by Ursula Hertlein, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ursula Hertlein ISBN: 9783638540186
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 1, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ursula Hertlein
ISBN: 9783638540186
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 1, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich VWL - Konjunktur und Wachstum, Note: 1,7, Hochschule Deggendorf, Veranstaltung: MBA Unternehmensgründung und -führung, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Noch nie zuvor hat sich die Welt, die Technik, die ganze Gesellschaft so rasch und umfassend verändert wie in der heutigen Zeit. Diese Entwicklungen üben großen Druck auf die Unternehmen, besonders auf die kleinen und mittelständischen Betriebe, aus. Die Produktlebenszyklen werden kürzer, das Innovationstempo wird schneller, die Informationsgesellschaft verändert die Rolle des Wissens, lebenslanges Lernen ist gefordert, die Globalisierung eröffnet neue Märkte, erfordert aber auch neue Anforderungen an die Unternehmen, vor allem Flexibilität und Schnelligkeit - in dieser Umwelt müssen Unternehmen bestehen. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen sie sich auf die sich immer wieder verändernden Einflüsse und Anforderungen einstellen. Wie erfolgreich die Unternehmen dabei sind, davon hängt auch maßgeblich die Entwicklung der Volkswirtschaft ab. 'Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile' - dieser Satz gilt auch für eine Volkswirtschaft. Je erfolgreicher die Summe der Unternehmen, desto positiver die wirtschaftliche Entwicklung. Doch warum ist der eine Unternehmer erfolgreicher als ein anderer? Was unterscheidet Unternehmer? Warum können sich vergleichbare Unternehmen unter vergleichbaren Bedingungen völlig unterschiedlich entwickeln? Und was ist ihr Beitrag zur Volkswirtschaft? Die nachfolgende Arbeit beschäftigt sich mit unterschiedlichen Unternehmertypen und ihren Fähigkeiten, mit denen sie einen Beitrag zur wirtschaftlichen Entwicklung leisten. Grundlage sind die theoretischen Ansätze von Prof. Dr. Jochen Röpke, veröffentlicht in seinem Buch 'Der lernende Unternehmer - Zur Evolution und Konstruktion unternehmerischer Kompetenz'.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich VWL - Konjunktur und Wachstum, Note: 1,7, Hochschule Deggendorf, Veranstaltung: MBA Unternehmensgründung und -führung, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Noch nie zuvor hat sich die Welt, die Technik, die ganze Gesellschaft so rasch und umfassend verändert wie in der heutigen Zeit. Diese Entwicklungen üben großen Druck auf die Unternehmen, besonders auf die kleinen und mittelständischen Betriebe, aus. Die Produktlebenszyklen werden kürzer, das Innovationstempo wird schneller, die Informationsgesellschaft verändert die Rolle des Wissens, lebenslanges Lernen ist gefordert, die Globalisierung eröffnet neue Märkte, erfordert aber auch neue Anforderungen an die Unternehmen, vor allem Flexibilität und Schnelligkeit - in dieser Umwelt müssen Unternehmen bestehen. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen sie sich auf die sich immer wieder verändernden Einflüsse und Anforderungen einstellen. Wie erfolgreich die Unternehmen dabei sind, davon hängt auch maßgeblich die Entwicklung der Volkswirtschaft ab. 'Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile' - dieser Satz gilt auch für eine Volkswirtschaft. Je erfolgreicher die Summe der Unternehmen, desto positiver die wirtschaftliche Entwicklung. Doch warum ist der eine Unternehmer erfolgreicher als ein anderer? Was unterscheidet Unternehmer? Warum können sich vergleichbare Unternehmen unter vergleichbaren Bedingungen völlig unterschiedlich entwickeln? Und was ist ihr Beitrag zur Volkswirtschaft? Die nachfolgende Arbeit beschäftigt sich mit unterschiedlichen Unternehmertypen und ihren Fähigkeiten, mit denen sie einen Beitrag zur wirtschaftlichen Entwicklung leisten. Grundlage sind die theoretischen Ansätze von Prof. Dr. Jochen Röpke, veröffentlicht in seinem Buch 'Der lernende Unternehmer - Zur Evolution und Konstruktion unternehmerischer Kompetenz'.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Legendendarstellung in frühneuzeitlichen Berichten by Ursula Hertlein
Cover of the book Die Architektur-Typologie von Hallenkirchen und Pfarrkirchen by Ursula Hertlein
Cover of the book Deutschland in der Spätbronzezeit by Ursula Hertlein
Cover of the book Kritische Überprüfung ausgewählter Marketingkampagnen auf neuroökonomischer Basis am Beispiel McDonalds by Ursula Hertlein
Cover of the book The Liberation of the Adulteress Woman in John 8:1-11. An Interpretation by Ursula Hertlein
Cover of the book Entwurf und Implementierung eines Analyse-Tools zur statistischen Auswertung von E-Learning-Aktivitäten by Ursula Hertlein
Cover of the book Die Sprache des Raumes nutzen - über den Beitrag aktionistischer Methoden im Kontext systemischer Beratung am Beispiel der Familienaufstellung by Ursula Hertlein
Cover of the book From Moratorium to War. Causes and Consequences of Russia's Suspension of the CFE Treaty by Ursula Hertlein
Cover of the book Potentiale und Szenarien der deutschen Offshore-Windkraftnutzung by Ursula Hertlein
Cover of the book Wilhelm II. und Bernhard von Bülow - 'Kaiser versus Kanzler' oder 'persönliches Regiment im guten Sinne'? by Ursula Hertlein
Cover of the book Popkultur und Medien by Ursula Hertlein
Cover of the book Versuchsschulen in NRW und Hessen sowie Bildungsthesen nach Klafki, Meyer-Drawe und Dewey by Ursula Hertlein
Cover of the book Krise und Kapitalismus by Ursula Hertlein
Cover of the book Beschreibung von Führungsstrukturen und Verhandlungsprozessen by Ursula Hertlein
Cover of the book Martin Luthers Verständnis von Jesus Christus und Rechtfertigung by Ursula Hertlein
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy