Interkulturelle Kompetenz in Schule und Schulsozialarbeit

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Multicultural Education
Cover of the book Interkulturelle Kompetenz in Schule und Schulsozialarbeit by Raresch Emrich, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Raresch Emrich ISBN: 9783656459057
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 11, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Raresch Emrich
ISBN: 9783656459057
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 11, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Examensarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Interkulturelle Pädagogik, Note: 1,3, Justus-Liebig-Universität Gießen, Sprache: Deutsch, Abstract: Interkulturelle Kompetenz ist ein elementarer Bestandteil der pädagogischen Professionalität geworden und wird mittlerweile nicht nur in Schule sondern auch in der Schulsozialarbeit als Schlüsselqualifikation verlangt. Aufgrund der gesellschaftlichen Veränderung, hin zu einem multikulturellen Deutschland, ist eine Kooperation von Schule und Schulsozialarbeit kaum mehr wegzudenken. Schulsozialarbeit versteht sich als komplementäres Glied des Bildungs- und Erziehungssystems und als ergänzendes Angebot zwischen Schule und Jugendhilfe. Die Erzieher und Lehrer der Institutionen tragen eine hohe gesellschaftliche Verantwortung in ihrer Rolle. Sie prägen die Kinder und Jugendlichen in ihrer Entwicklung und sind dafür verantwortlich sie zu sozialen, mündigen, selbstbewussten Erwachsenen zu erziehen. Für die pädagogische Arbeit ist es daher immens wichtig, die grundlegenden Theorien Interkultureller Kompetenz zu kennen - besonders auch aufgrund der Fülle an Literatur. Auf knapp 60 Seiten bietet diese Arbeit eine Zusammenfassung der wichtigsten Grundrichtungen Interkultureller Pädagogik in Schule und Schulsozialarbeit.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Examensarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Interkulturelle Pädagogik, Note: 1,3, Justus-Liebig-Universität Gießen, Sprache: Deutsch, Abstract: Interkulturelle Kompetenz ist ein elementarer Bestandteil der pädagogischen Professionalität geworden und wird mittlerweile nicht nur in Schule sondern auch in der Schulsozialarbeit als Schlüsselqualifikation verlangt. Aufgrund der gesellschaftlichen Veränderung, hin zu einem multikulturellen Deutschland, ist eine Kooperation von Schule und Schulsozialarbeit kaum mehr wegzudenken. Schulsozialarbeit versteht sich als komplementäres Glied des Bildungs- und Erziehungssystems und als ergänzendes Angebot zwischen Schule und Jugendhilfe. Die Erzieher und Lehrer der Institutionen tragen eine hohe gesellschaftliche Verantwortung in ihrer Rolle. Sie prägen die Kinder und Jugendlichen in ihrer Entwicklung und sind dafür verantwortlich sie zu sozialen, mündigen, selbstbewussten Erwachsenen zu erziehen. Für die pädagogische Arbeit ist es daher immens wichtig, die grundlegenden Theorien Interkultureller Kompetenz zu kennen - besonders auch aufgrund der Fülle an Literatur. Auf knapp 60 Seiten bietet diese Arbeit eine Zusammenfassung der wichtigsten Grundrichtungen Interkultureller Pädagogik in Schule und Schulsozialarbeit.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Individueller Trainingsplan für das Ausdauertraining by Raresch Emrich
Cover of the book Die Konstruktion der Unendlichkeit by Raresch Emrich
Cover of the book Stressabbau durch Lebensfreude. Das Modell der Salutogenese von Antonovsky by Raresch Emrich
Cover of the book Die Vereinbarkeit von Handel und Umweltschutz by Raresch Emrich
Cover of the book Lernzirkel Konsumgesellschaft by Raresch Emrich
Cover of the book Sportliche Aktivität und Hypertonie - Pathophysiologische Grundlagen by Raresch Emrich
Cover of the book E-Learning für Wiedereinsteiger/innen als Instrument der Personalentwicklung by Raresch Emrich
Cover of the book Edgar Degas - Vergleich der Bilder 'La famille Bellelli' und 'L´Absinth' by Raresch Emrich
Cover of the book Unternehmensgründungen durch IngenieurInnen by Raresch Emrich
Cover of the book E-Commerce. Kriterien für einen erfolgreichen Online-Shop by Raresch Emrich
Cover of the book Videoüberwachung von öffentlichen Plätzen als Instrument zur Steigerung des subjektiven Sicherheitsgefühls by Raresch Emrich
Cover of the book Grundzüge und Kritik der Ethik Peter Singers by Raresch Emrich
Cover of the book Zivilcourage fördern - aber wie? by Raresch Emrich
Cover of the book Praxisrelevanz der Goodwill-Bilanzierung nach IFRS by Raresch Emrich
Cover of the book Der Sklave im antiken Rom: Mensch oder Werkzeug? (Geschichte 6. Klasse Gymnasium) by Raresch Emrich
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy