Interkulturelle Kompetenz in Schule und Schulsozialarbeit

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Multicultural Education
Cover of the book Interkulturelle Kompetenz in Schule und Schulsozialarbeit by Raresch Emrich, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Raresch Emrich ISBN: 9783656459057
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 11, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Raresch Emrich
ISBN: 9783656459057
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 11, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Examensarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Interkulturelle Pädagogik, Note: 1,3, Justus-Liebig-Universität Gießen, Sprache: Deutsch, Abstract: Interkulturelle Kompetenz ist ein elementarer Bestandteil der pädagogischen Professionalität geworden und wird mittlerweile nicht nur in Schule sondern auch in der Schulsozialarbeit als Schlüsselqualifikation verlangt. Aufgrund der gesellschaftlichen Veränderung, hin zu einem multikulturellen Deutschland, ist eine Kooperation von Schule und Schulsozialarbeit kaum mehr wegzudenken. Schulsozialarbeit versteht sich als komplementäres Glied des Bildungs- und Erziehungssystems und als ergänzendes Angebot zwischen Schule und Jugendhilfe. Die Erzieher und Lehrer der Institutionen tragen eine hohe gesellschaftliche Verantwortung in ihrer Rolle. Sie prägen die Kinder und Jugendlichen in ihrer Entwicklung und sind dafür verantwortlich sie zu sozialen, mündigen, selbstbewussten Erwachsenen zu erziehen. Für die pädagogische Arbeit ist es daher immens wichtig, die grundlegenden Theorien Interkultureller Kompetenz zu kennen - besonders auch aufgrund der Fülle an Literatur. Auf knapp 60 Seiten bietet diese Arbeit eine Zusammenfassung der wichtigsten Grundrichtungen Interkultureller Pädagogik in Schule und Schulsozialarbeit.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Examensarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Interkulturelle Pädagogik, Note: 1,3, Justus-Liebig-Universität Gießen, Sprache: Deutsch, Abstract: Interkulturelle Kompetenz ist ein elementarer Bestandteil der pädagogischen Professionalität geworden und wird mittlerweile nicht nur in Schule sondern auch in der Schulsozialarbeit als Schlüsselqualifikation verlangt. Aufgrund der gesellschaftlichen Veränderung, hin zu einem multikulturellen Deutschland, ist eine Kooperation von Schule und Schulsozialarbeit kaum mehr wegzudenken. Schulsozialarbeit versteht sich als komplementäres Glied des Bildungs- und Erziehungssystems und als ergänzendes Angebot zwischen Schule und Jugendhilfe. Die Erzieher und Lehrer der Institutionen tragen eine hohe gesellschaftliche Verantwortung in ihrer Rolle. Sie prägen die Kinder und Jugendlichen in ihrer Entwicklung und sind dafür verantwortlich sie zu sozialen, mündigen, selbstbewussten Erwachsenen zu erziehen. Für die pädagogische Arbeit ist es daher immens wichtig, die grundlegenden Theorien Interkultureller Kompetenz zu kennen - besonders auch aufgrund der Fülle an Literatur. Auf knapp 60 Seiten bietet diese Arbeit eine Zusammenfassung der wichtigsten Grundrichtungen Interkultureller Pädagogik in Schule und Schulsozialarbeit.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Fehlmengenkosten: Abgrenzung und Bedeutung im Logistikcontrolling by Raresch Emrich
Cover of the book Konflikte in Partnerschaften by Raresch Emrich
Cover of the book Tsunamis. Ursachen, Auswirkungen und Vorsorgemaßnahmen by Raresch Emrich
Cover of the book Othello - A Racist Play? by Raresch Emrich
Cover of the book Das Unternehmen als Bürger? by Raresch Emrich
Cover of the book Wer ein E-Business gründet, muss manches beachten... Voraussetzungen und Fallstricke des Handels im Internet. Unter besonderer Berücksichtigung des Fallbeispiels eBay by Raresch Emrich
Cover of the book Der afrikanische Ahnenkult - Das Verhältnis zu den Ältesten und Ahnen als Angelpunkt afrikanischer religiöser Identität by Raresch Emrich
Cover of the book Die graue Masse der Kreuzfahrer und die Kreuzzüge aus byzantinischer Sicht. Anna Komnenes 'Alexias' by Raresch Emrich
Cover of the book Die Argumentationsmuster des Deutschen Ostmarken-Vereins by Raresch Emrich
Cover of the book Geschäftsprozesse im Unternehmen - Teil 1 - Prozess, Funktion und Wertschöpfung by Raresch Emrich
Cover of the book Allgemeine Sakramentenlehre der katholischen Kirche by Raresch Emrich
Cover of the book Organisationen in der Krise by Raresch Emrich
Cover of the book Spiritualität im jungen Erwachsenenalter by Raresch Emrich
Cover of the book Kindsein 2.0: Die Konstruktion von Kidults anhand der Phänomene des E-Gaming und Hello-Kitty-Konsums by Raresch Emrich
Cover of the book Die Finanzkrise des Jahres 1873 by Raresch Emrich
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy